Österreichs Energiezukunft - klimaneutral bis 2040?

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.02.2025, 1893 Zeichen

Wien (OTS) - Hohe Nachzahlungen für Haushalte, drohende EU-Strafen bei verfehlten Klimazielen und die Frage der Versorgungssicherheit - die Energiewende ist dringender denn je. Eine Modellrechnung der Österreichischen Energieagentur zeigt: Bis 2040 könnte Österreich nahezu klimaneutral werden - mit Technologien, die bereits existieren. Der Anteil erneuerbarer Energien könnte auf 97 % steigen, während die CO₂-Emissionen um 96 % sinken. Trotz wachsender Bevölkerung und Wirtschaft würde der Energieverbrauch um ein Fünftel zurückgehen. Gleichzeitig würde Österreich unabhängiger: Die Energieimporte schrumpfen von 60 auf 10 %. Der Schlüssel dazu? Eine umfassende Elektrifizierung aller Bereiche - von Wärme über Verkehr bis zur Industrie, ergänzt durch Biomasse, Umweltwärme und erneuerbare Gase.
Zwtl.: Planet Shapers #3: Zukunft Energie - Lösungen für die Wende
In der dritten Podcast-Folge der Planet Shapers dreht sich alles um die Frage, wie Österreichs Energie sauberer, effizienter und unabhängiger wird und die entscheidenden Stellschrauben:
- Wie gelingt der Ausbau erneuerbarer Energien?
- Wie bringen wir mehr Klimaschutz in den Verkehr?
- Welche Hebel gibt es in der Gebäudesanierung?
- Welche Rolle könnte Atomenergie spielen?
- Und wie können wir Strom sparsamer und wirtschaftlicher nutzen?
Astrid Kleber und Bernhard Vosicky sprechen darüber mit den folgenden Studiogästen:
Tobias Pröll - Forscher für emissionsfreie und emissionsarme Technologien Nikolaus Müllner - Experte für Nuklearenergie Magdalena Wolf - Spezialistin für Wärmepumpensysteme, Kältetechnik und Smart Controlling, über das forschungsbegleitete Sanierungsprojekt Sani60ies und Michael Müller - HLK-Techniker, über die ersten Erfahrungen aus der Praxis.
Planet Shapers #3 : Zukunft Energie - Lösungen für die Wende ab 24. Februar auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und YouTube.
Mehr Infos: boku.ac.at/planetshapers



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

    Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Österreichs Energiezukunft - klimaneutral bis 2040?


    24.02.2025, 1893 Zeichen

    Wien (OTS) - Hohe Nachzahlungen für Haushalte, drohende EU-Strafen bei verfehlten Klimazielen und die Frage der Versorgungssicherheit - die Energiewende ist dringender denn je. Eine Modellrechnung der Österreichischen Energieagentur zeigt: Bis 2040 könnte Österreich nahezu klimaneutral werden - mit Technologien, die bereits existieren. Der Anteil erneuerbarer Energien könnte auf 97 % steigen, während die CO₂-Emissionen um 96 % sinken. Trotz wachsender Bevölkerung und Wirtschaft würde der Energieverbrauch um ein Fünftel zurückgehen. Gleichzeitig würde Österreich unabhängiger: Die Energieimporte schrumpfen von 60 auf 10 %. Der Schlüssel dazu? Eine umfassende Elektrifizierung aller Bereiche - von Wärme über Verkehr bis zur Industrie, ergänzt durch Biomasse, Umweltwärme und erneuerbare Gase.
    Zwtl.: Planet Shapers #3: Zukunft Energie - Lösungen für die Wende
    In der dritten Podcast-Folge der Planet Shapers dreht sich alles um die Frage, wie Österreichs Energie sauberer, effizienter und unabhängiger wird und die entscheidenden Stellschrauben:
    - Wie gelingt der Ausbau erneuerbarer Energien?
    - Wie bringen wir mehr Klimaschutz in den Verkehr?
    - Welche Hebel gibt es in der Gebäudesanierung?
    - Welche Rolle könnte Atomenergie spielen?
    - Und wie können wir Strom sparsamer und wirtschaftlicher nutzen?
    Astrid Kleber und Bernhard Vosicky sprechen darüber mit den folgenden Studiogästen:
    Tobias Pröll - Forscher für emissionsfreie und emissionsarme Technologien Nikolaus Müllner - Experte für Nuklearenergie Magdalena Wolf - Spezialistin für Wärmepumpensysteme, Kältetechnik und Smart Controlling, über das forschungsbegleitete Sanierungsprojekt Sani60ies und Michael Müller - HLK-Techniker, über die ersten Erfahrungen aus der Praxis.
    Planet Shapers #3 : Zukunft Energie - Lösungen für die Wende ab 24. Februar auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und YouTube.
    Mehr Infos: boku.ac.at/planetshapers



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

      Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h