19.02.2025, 3293 Zeichen
Wien (OTS) - Der Digitalisierungsberater Nagarro und die
Personalentwicklungsplattform Leadbacker gehen eine strategische
Partnerschaft ein. Gemeinsam will man den hohen Druck entschärfen,
dem Unternehmen in der Transformation ausgesetzt sind.
Ausschlaggebend dafür: Neue Ansätze zur Einbindung von Beschäftigten
und handfeste Daten als Entscheidungshilfe.
Studien zeigen, dass trotz zahlreicher Initiativen in Unternehmen
beinahe 8 von 10 Beschäftigten (77 Prozent) in ihrer Arbeit nicht
wirklich eingebunden sind. Die mangelnde Integration führt nicht nur
zu persönlicher Unzufriedenheit, sondern hat auch direkte
Auswirkungen auf die Innovationskraft und Veränderungsfähigkeit von
Unternehmen. Schließlich ist auch die Profitablität in Unternehmen
mit geringem Employee Engagement um 23 Prozent geringer . (Quelle:
Gallup)
Mit der Kooperation verfolgen Leadbacker und Nagarro das Ziel, neue
Übergangsmomente zu schaffen. Die Ressourcen der KI-Plattform mit
ihrer Datenintelligenz erweitern eine dauerhafte
Transformationsbegleitung . Unternehmen gewinnen daraus viele
individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Potenziale von Künstlicher
Intelligenz werden über die Plattform genutzt und gleichzeitig die
Beschäftigten in der realen Arbeitsumgebung involviert und
Entwicklungspfade geschaffen.
Transformation: System mit vielen Beteiligten
Thomas Ried l, Co-Founder und Transformationsexperte bei Nagarro,
sieht darin eine Lösung für weitere Herausforderungen, mit denen
Unternehmen aktuell zu kämpfen haben: Mit der Innovationsfreude
regenerieren sich Produktivität und Loyalitä t von Mitarbeitenden.
Für die Leadbacker Manager Norbert Hölzl , Gründer und CEO, und
Arjun Dhaul , Co-Founder, stellt die solide Datenverfügbarkeit eine
wichtige Entscheidungsgrundlage für die Transformation dar. Ihrer
Erfahrung nach lassen sich Entscheider nur anhand fundierter Analysen
überzeugen, in Veränderung zu investieren.
Nagarro und Leadbacker arbeiten beide nach einem human-digitalen
Mindset. Zur Verfügung stehen u.a. autonome und zentral gesteuerte
Feedback- und Lernschleifen, personalisierte Entwicklungspfade, OKRs
und Coaching sowie Transformation Consulting mit agilen Methoden,
Organizational Change Management und Innovationsdesign.
Über Nagarro
Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital
Engineering, unterstützt Kunden dabei, innovative digital-first
Unternehmen zu werden und dadurch auf ihren Märkten reaktionsschnell
und erfolgreich agieren zu können. Das Unternehmen zeichnet sich
durch seinen unternehmerischen, agilen und globalen Charakter, seine
CARING-Mentalität und seine Fluidic Enterprise Vision aus. Nagarro
beschäftigt knapp 18.000 Mitarbeitende und ist in 38 Ländern
vertreten. Weitere Informationen finden Sie hier .
FRA: NA9 (SDAX/TecDAX, ISIN DE000A3H2200, WKN A3H220)
Über Leadbacker
Leadbacker ist eine führende KI-gestützte People-Analytics-
Plattform, die People Listening und Leadership Impact zur Steigerung
der Operations Performance verbindet. Organisationen auf drei
Kontinenten setzen heute die personalisierte und Cloud-basierte
Software ein, um von der unübertroffenen Verfügbarkeit
aussagekräftiger Daten zu profitieren und um damit
Personalentwicklung, Stakeholder-Engagement und wirkungsvolle
Führungsleistung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie
hier .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker