12.02.2025, 2230 Zeichen
Wien (OTS) - - Brandneue Smartphones jetzt auch für Kleinbetriebe und
Startups
leicht finanzierbar
- Monatliche Leasing-Rate statt hoher Anschaffungskosten
- Buchhalterischen Vorteil genießen durch Absetzbarkeit als
Betriebsausgabe
Leasing-Modelle sind vor allem im KFZ-Bereich beliebt. Ab sofort
profitieren Businesskund:innen von Magenta erstmals auch bei
Smartphones von den bewährten Leasing-Vorteilen: So können auch
kleine Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen unkompliziert mit Top
Smartphones, wie einem IPhone 16 Pro Max oder einem Samsung Galaxy
S25 Ultra Enterprise Edition, ausstatten und dabei hohe
Anschaffungskosten sparen. „Wie wir aus Erfahrung wissen, greifen
Unternehmer:innen rund alle zwei Jahre zu einem neuen Smartphone und
statten ihre Mitarbeiter:Innen im Dreijahresmodus mit neuen Geräten
aus. Dazu müssen sie jetzt nicht mehr einmalig tief in die Tasche
greifen, sondern können Top Smartphones einfach leasen“, so Werner
Kraus, CCO Business bei Magenta.
Alternative Hardwarefinanzierungsmöglichkeit
Die konkrete Leasing-Rate wird auf Basis des gewünschten Smartphones,
in Kombination mit einem entsprechenden Sprachtarif zu einer Dauer
von 24 oder 36 Monaten vereinbart. Zur Auswahl stehen drei Tarife mit
unlimitierten Sprachminuten bzw. SMS und 40, 80 oder unlimitierten GB
Datenvolumen. Während der Zeit nutzt man das Gerät, das im Eigentum
der Leasing-Bank bleibt. Nach Ablauf der Frist kann das Smartphone
unkompliziert zurückgegeben werden. Kommen neue Mitarbeiter:innen
dazu, können jederzeit Geräte nachbestellt werden.
Finanzielle Erleichterung und steuerliche Vorteile
„Unser Hardware Leasing-Angebot ist aus dem direkten Feedback unserer
Kundinnen und Kunden entstanden. Die budgetfreundliche Ratenzahlung
steht EPUs ebenso wie großen Unternehmen zur Verfügung. Sie kommt
aber vor allem kleinen Betrieben und Startups entgegen“, ergänzt
Kraus. Damit gibt es jetzt zum Beispiel das Samsung Galaxy S25 Ultra
Enterprise Edition inklusive dem Tarif 5G BIZ EASY Small für 36
Monate um monatlich 45,59 Euro. Das Beste daran: Die monatlichen
Leasing-Raten sind in voller Höhe als Betriebsausgaben von der Steuer
absetzbar.
Weitere Informationen: magenta.at/business/loesungen/hardware-
finanzierung
Bildmaterial: Flickr
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk