Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bechtle setzt mit KI auf neue Kundenlösungen und Effizienz

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.02.2025, 1464 Zeichen

Die Bechtle AG hat ihre strategische Positionierung zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Zielsetzung ist dabei, KI in Kundenprojekten, internen Prozessen und der Entwicklung neuer Lösungen einzusetzen.  Zugleich baut Bechtle auch seine Mitgliedschaft im Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) aus, um die Entwicklung und verantwortungsvolle Anwendung von KI weiter voranzutreiben. Der IPAI bietet Bechtle Zugang zu einem Netzwerk aus KI-Expert:innen, Technologieanbietern und wissenschaftlichen Institutionen. Zusammen mit Kunden vor Ort will Bechtle im IPAI auch frühzeitig neue Technologien und Konzepte verproben.Bechtle unterstreicht sein Engagement für KI durch die Mehrheitsbeteiligung am deutschen KI-Unternehmen Planet AI, das im Bereich Deep Learning, einem Teilbereich des maschinellen Lernens, aktiv ist. Das Kernprodukt ist eine multifunktionale Softwareplattform, mit der Unternehmen hand- und maschinengeschriebene Dokumente, Belege und Texte automatisiert verarbeiten, Dokumententypen klassifizieren und Informationen extrahieren können.

„Unser Ziel ist es, die transformative Kraft von KI wirkungs- und verantwortungsvoll zu nutzen, um Kunden im Mittelstand, in Konzernen und im Public Sector langfristig erfolgreich zu machen“, erklärt CEO Thomas Olemotz.  „Künstliche Intelligenz ist mehr als eine Technologie – sie ist ein strategischer Hebel für Innovation, Effizienz und nachhaltiges Wachstum“, ergänzt CTO Dirk Müller-Nießner.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




 

Bildnachweis

1. Bechtle AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bechtle AG, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1838

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bechtle setzt mit KI auf neue Kundenlösungen und Effizienz


    11.02.2025, 1464 Zeichen

    Die Bechtle AG hat ihre strategische Positionierung zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Zielsetzung ist dabei, KI in Kundenprojekten, internen Prozessen und der Entwicklung neuer Lösungen einzusetzen.  Zugleich baut Bechtle auch seine Mitgliedschaft im Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) aus, um die Entwicklung und verantwortungsvolle Anwendung von KI weiter voranzutreiben. Der IPAI bietet Bechtle Zugang zu einem Netzwerk aus KI-Expert:innen, Technologieanbietern und wissenschaftlichen Institutionen. Zusammen mit Kunden vor Ort will Bechtle im IPAI auch frühzeitig neue Technologien und Konzepte verproben.Bechtle unterstreicht sein Engagement für KI durch die Mehrheitsbeteiligung am deutschen KI-Unternehmen Planet AI, das im Bereich Deep Learning, einem Teilbereich des maschinellen Lernens, aktiv ist. Das Kernprodukt ist eine multifunktionale Softwareplattform, mit der Unternehmen hand- und maschinengeschriebene Dokumente, Belege und Texte automatisiert verarbeiten, Dokumententypen klassifizieren und Informationen extrahieren können.

    „Unser Ziel ist es, die transformative Kraft von KI wirkungs- und verantwortungsvoll zu nutzen, um Kunden im Mittelstand, in Konzernen und im Public Sector langfristig erfolgreich zu machen“, erklärt CEO Thomas Olemotz.  „Künstliche Intelligenz ist mehr als eine Technologie – sie ist ein strategischer Hebel für Innovation, Effizienz und nachhaltiges Wachstum“, ergänzt CTO Dirk Müller-Nießner.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




     

    Bildnachweis

    1. Bechtle AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bechtle AG, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1838

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void