10.02.2025, 2083 Zeichen
Wien, Tirana, Pristina (OTS) - Wachstum und Expansion nach Albanien
und Kosovo.
Die österreichische News-Plattform www.exxtra24.at feierte am 10.
Jänner 2025 ihren Start und kann bereits nach einem Monat
beeindruckende Zahlen vorweisen. Von 10. Jänner bis 10. Februar
verzeichnete die Plattform rund 200.000 Unique Clients , was die
ambitionierten Unternehmensziele bestätigt. Der angestrebte
Meilenstein von 500.000 Unique Clients bis Ende April ist somit
realistisch und im Plan.
Expansion in neue Märkte ab April 2025
Nach dem erfolgreichen Start in Österreich setzt exxtra24 bereits
den nächsten Wachstumsschritt. Markus Posset, CEO & Herausgeber der
Plattform, erklärt: „Die Weiterentwicklung von exxtra24-Gruppe
schreitet voran, und wir bereiten aktuell den Markteintritt in
weitere Länder vor. Besonders im Fokus steht eine internationale
Version in englischer Sprache, die speziell für die Diaspora (
Community) von Albanien und Kosovo entwickelt wird. Diese Zielgruppe
umfasst weltweit rund 12 Millionen Menschen."
In diesem Zusammenhang wurden bereits zielführende Gespräche mit
Regierungsvertretern in Albanien und dem Kosovo geführt. Eine
Zusammenarbeit mit den jeweiligen Partnern wurde fixiert, um exxtra24
als wichtige Nachrichtenquelle in diesen Ländern zu etablieren.
Darüber hinaus laufen weitere Verhandlungen mit anderen Staaten und
strategischen Partnern um die Plattform international weiter
auszubauen.
Technologische Innovationen geplant
Auch auf technologischer Ebene will Exxtra24 neue Maßstäbe
setzen. David Tschikof, CSO & Co-Herausgeber der Plattform, kündigt
an: „Im nächsten Schritt werden wir verstärkt auf Künstliche
Intelligenz setzen, insbesondere im Bereich Audio und Video. Ziel ist
es, den Lesern sowie Werbekunden ein noch intensiveres und
interaktiveres Nutzungserlebnis zu bieten.“
Mit dieser strategischen Ausrichtung positioniert sich exxtra24
nicht nur als führende Nachrichtenquelle in Österreich, sondern auch
als innovativer Vorreiter für die digitale Medienlandschaft in Europa
und im Balkan-Raum.
www.exxtra24.at
www.innomatic.ai
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann
Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books