Sirvis launcht digitalen Marktplatz für die österreichische HoReCa-Branche

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2025, 4013 Zeichen

Wien (OTS) - - Launch von Sirvis: Der digitale Marktplatz für die HoReCa-Branche ist seit Jänner 2025 offiziell unter sirvis.at sowie als App verfügbar.
- Effiziente One-Stop-Shop-Lösung: Sirvis vereinfacht Bestellungen und verbindet Gastronom:innen und Lieferant:innen auf einer zentralen Plattform.
- International bewährtes B2B-Konzept: Sirvis baut auf Erfahrungen aus Märkten wie Italien und bringt Innovationen nun nach Österreich.
Sirvis, die digitale Plattform für die österreichische HoReCa- Branche, hat ihren virtuellen Marktplatz im Jänner 2025 offiziell eröffnet. Mit innovativen Funktionen soll die Plattform Bestellprozesse vereinfachen und die Zusammenarbeit zwischen Gastronom:innen und Lieferant:innen effektiver und effizienter gestalten.
„Vereinfachen. Verbinden. Vermarkten.“ - unter diesem Motto launcht der neue digitale Marktplatz Sirvis im Jänner 2025 eine innovative B2B-Bestell-Plattform, die auf die vielseitigen Anforderungen der heimischen Hotel-, Restaurant- und Catering-Branche zugeschnitten ist. Der Unternehmensgründung im Februar 2024 folgte der Soft Launch der Plattform im März 2024 sowie eine intensive Lern- und Testphase bis Dezember 2024. Seither finden Gastronom:innen via sirvis.at und App ein umfangreiches Angebot an Produkten aus dem Food -, Getränke- und Non-Food-Bereich.
Ziel von Sirvis ist es, die Zusammenarbeit in der HoReCa-Branche einfacher und effizienter zu gestalten - sodass sich Verkäufer:innen und Käufer:innen optimal technisch unterstützt auf einem digitalen Marktplatz begegnen. Mit der neuen Plattform schafft Sirvis Österreich eine Verbindung zwischen Gastronom:innen, die mittels One- Stop-Shop-Lösung schnell und flexibel für ihren Betrieb bestellen möchten, und Lieferant:innen, die ihre Produkte effizient und gezielt vermarkten wollen. Das Ergebnis ist ein transparenter und reibungsloser Austausch, der allen Beteiligten nachhaltig Nutzen stiftet.
„Mit Sirvis bieten wir einen digitalen Marktplatz, der Gastronom:innen und Lieferant:innen verbindet und langfristige Partnerschaften fördert. Unser Ziel ist es, so gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten“ , erklärt Natalie Grazer, Country Managerin von Sirvis Österreich.
Zwtl.: Bestell- und Vermarktungsmanagement für Gastronom:innen und Lieferant:innen
Gemäß dem Grundsatz „Vereinfachen. Verbinden. Vermarkten.“ führt Sirvis Gastronom:innen und Lieferant:innen sowie Händler:innen auf einer benutzerfreundlichen Plattform zusammen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem reinen Einkauf von Produkten, sondern auch auf der Schaffung eines effektiven und langfristigen Netzwerks, das beiden Seiten zugutekommt. „Ich bin überzeugt, dass die Digitalisierung einer der Schlüssel ist, um die Herausforderungen der heutigen Gastronomie zu meistern. Mit Sirvis schaffen wir eine Lösung, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch neue Möglichkeiten für Wachstum eröffnet“ , so Grazer.
Die Plattform erleichtert Gastronom:innen den Zugang zu einer breiten Produktpalette, spart durch die Bündelung von Bestellungen Zeit und macht den Einkaufsprozess flexibler und effizienter. Auch Lieferant:innen und Händler:innen können ihre Abläufe durch die Digitalisierung von Inventar- und Bestellmanagement optimieren. Gleichzeitig ermöglicht Sirvis es ihnen, neue Kundengruppen zu erreichen und ihre Reichweite zu erhöhen.
Zwtl.: Ein starkes digitales Fundament für die Zukunft der HoReCa- Branche
Die Sirvis GmbH ist ein innovatives österreichisches B2B- Unternehmen mit internationalem Background und einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung der HoReCa-Branche. Als eigenständige Firma arbeitet sie eng mit dem weltweit führenden Konzern Coca-Cola HBC zusammen und profitiert von dessen Expertise und Struktur. Der digitale Marktplatz von Sirvis ist bereits in mehreren europäischen Märkten erfolgreich etabliert, darunter etwa Italien, Serbien und Bulgarien. Diese internationale Präsenz ermöglicht einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch und die rasche Weiterentwicklung von marktspezifischen Innovationen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Sirvis launcht digitalen Marktplatz für die österreichische HoReCa-Branche


    30.01.2025, 4013 Zeichen

    Wien (OTS) - - Launch von Sirvis: Der digitale Marktplatz für die HoReCa-Branche ist seit Jänner 2025 offiziell unter sirvis.at sowie als App verfügbar.
    - Effiziente One-Stop-Shop-Lösung: Sirvis vereinfacht Bestellungen und verbindet Gastronom:innen und Lieferant:innen auf einer zentralen Plattform.
    - International bewährtes B2B-Konzept: Sirvis baut auf Erfahrungen aus Märkten wie Italien und bringt Innovationen nun nach Österreich.
    Sirvis, die digitale Plattform für die österreichische HoReCa- Branche, hat ihren virtuellen Marktplatz im Jänner 2025 offiziell eröffnet. Mit innovativen Funktionen soll die Plattform Bestellprozesse vereinfachen und die Zusammenarbeit zwischen Gastronom:innen und Lieferant:innen effektiver und effizienter gestalten.
    „Vereinfachen. Verbinden. Vermarkten.“ - unter diesem Motto launcht der neue digitale Marktplatz Sirvis im Jänner 2025 eine innovative B2B-Bestell-Plattform, die auf die vielseitigen Anforderungen der heimischen Hotel-, Restaurant- und Catering-Branche zugeschnitten ist. Der Unternehmensgründung im Februar 2024 folgte der Soft Launch der Plattform im März 2024 sowie eine intensive Lern- und Testphase bis Dezember 2024. Seither finden Gastronom:innen via sirvis.at und App ein umfangreiches Angebot an Produkten aus dem Food -, Getränke- und Non-Food-Bereich.
    Ziel von Sirvis ist es, die Zusammenarbeit in der HoReCa-Branche einfacher und effizienter zu gestalten - sodass sich Verkäufer:innen und Käufer:innen optimal technisch unterstützt auf einem digitalen Marktplatz begegnen. Mit der neuen Plattform schafft Sirvis Österreich eine Verbindung zwischen Gastronom:innen, die mittels One- Stop-Shop-Lösung schnell und flexibel für ihren Betrieb bestellen möchten, und Lieferant:innen, die ihre Produkte effizient und gezielt vermarkten wollen. Das Ergebnis ist ein transparenter und reibungsloser Austausch, der allen Beteiligten nachhaltig Nutzen stiftet.
    „Mit Sirvis bieten wir einen digitalen Marktplatz, der Gastronom:innen und Lieferant:innen verbindet und langfristige Partnerschaften fördert. Unser Ziel ist es, so gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten“ , erklärt Natalie Grazer, Country Managerin von Sirvis Österreich.
    Zwtl.: Bestell- und Vermarktungsmanagement für Gastronom:innen und Lieferant:innen
    Gemäß dem Grundsatz „Vereinfachen. Verbinden. Vermarkten.“ führt Sirvis Gastronom:innen und Lieferant:innen sowie Händler:innen auf einer benutzerfreundlichen Plattform zusammen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem reinen Einkauf von Produkten, sondern auch auf der Schaffung eines effektiven und langfristigen Netzwerks, das beiden Seiten zugutekommt. „Ich bin überzeugt, dass die Digitalisierung einer der Schlüssel ist, um die Herausforderungen der heutigen Gastronomie zu meistern. Mit Sirvis schaffen wir eine Lösung, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch neue Möglichkeiten für Wachstum eröffnet“ , so Grazer.
    Die Plattform erleichtert Gastronom:innen den Zugang zu einer breiten Produktpalette, spart durch die Bündelung von Bestellungen Zeit und macht den Einkaufsprozess flexibler und effizienter. Auch Lieferant:innen und Händler:innen können ihre Abläufe durch die Digitalisierung von Inventar- und Bestellmanagement optimieren. Gleichzeitig ermöglicht Sirvis es ihnen, neue Kundengruppen zu erreichen und ihre Reichweite zu erhöhen.
    Zwtl.: Ein starkes digitales Fundament für die Zukunft der HoReCa- Branche
    Die Sirvis GmbH ist ein innovatives österreichisches B2B- Unternehmen mit internationalem Background und einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung der HoReCa-Branche. Als eigenständige Firma arbeitet sie eng mit dem weltweit führenden Konzern Coca-Cola HBC zusammen und profitiert von dessen Expertise und Struktur. Der digitale Marktplatz von Sirvis ist bereits in mehreren europäischen Märkten erfolgreich etabliert, darunter etwa Italien, Serbien und Bulgarien. Diese internationale Präsenz ermöglicht einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch und die rasche Weiterentwicklung von marktspezifischen Innovationen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h