Bekanntgabe vorläufiger Umsatz- und EBITDA-Zahlen für das Gesamtjahr 2024

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2025, 8747 Zeichen

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Reinach (IRW-Press/30.01.2025) - AD-HOC-MITTEILUNG
Reinach (Aargau), 30. Jänner 2025
[ Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 KR ]

Montana Aerospace gibt seine vorläufigen Umsatz- und EBITDA-Zahlen für das Gesamtjahr 2024 bekannt

Die Montana Aerospace AG ("das Unternehmen") und ihre operativen Tochtergesellschaften ("die Gruppe" oder Montana Aerospace"), ein führender, hochgradig integrierter Hersteller und Lieferant von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luft- & Raumfahrt und Energieindustrie mit weltweiten Entwicklungs- und Produktionsstandorten gibt die vorläufigen, ungeprüften Umsatz- und EBITDA-Zahlen für das Gesamtjahr 2024 bekannt.

HIGHLIGHTS (Finanzzahlen ohne das Segment E-Mobility nach dessen Veräußerung)

* Ungeprüfter Nettoumsatz: Anstieg um 17,6 % auf EUR 1.493,7 Mio. in 2024 (2023: EUR 1.270,3 Mio.), gestützt durch eine starke Leistung in allen Segmenten trotz eines schwierigen Marktumfelds
* Nettoumsatz der Segmente: Aerostructures mit einem Nettoumsatz von EUR 815,6 Mio. (+15,8%) und Energy mit einem Nettoumsatz von EUR 642,6 Mio. (+13,3%)
* Rentabilität: Bereinigtes EBITDA stieg um ~ 40% auf >EUR 165 Mio. (im Vergleich zu EUR 118 Mio. für das Gesamtjahr 2023); darüber hinaus wurden ein solider Nettogewinn ( ~ EUR 30 Mio.) und ein positiver Free Cash Flow für die Gruppe erwirtschaftet
* Nettoverschuldung: Nettoverschuldung verringerte sich aufgrund der Rückzahlung ausstehender Darlehen mit einem Teil der Erlöse aus dem Verkauf des E-Mobility-Segments auf ~ EUR 220 Mio., was zu einem Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA von etwa 1,3x führt
* Veröffentlichung: Das geprüfte Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2024 wird am 03. April 2025 veröffentlicht
* Guidance 2025 erneut bestätigt: Montana Aerospace erwartet einen Umsatz von mehr als EUR 1,6 Mrd. und ein bereinigtes EBITDA von mehr als EUR 200 Mio., mit einem starken Free Cash Flow sowie Nettogewinn

Die Montana Aerospace AG schließt ein weiteres erfolgreiches Jahr mit großen Erfolgen trotz eines herausfordernden Geschäftsumfeld ab. Mit einer Prognose für 2024 (ohne das Segment E-Mobility) für einen Nettoumsatz von mehr als EUR 1,5 Mrd. und einem bereinigten EBITDA-Ziel von über EUR 165 Mio. (im Vergleich zu ~ EUR 118 Mio. für das Gesamtjahr 2023) bestätigt das Unternehmen die Erreichung beider Ziele sowie die Generierung eines starken, positiven Nettogewinns ( ~ EUR 30 Mio.) sowie eines positiven Free Cash Flow für die gesamte Gruppe.

Das verbesserte Rentabilitätsniveau erklärt sich durch die positiven Auswirkungen des operativen Leverage, nachdem Montana Aerospace in den letzten Jahren entschiedene antizyklische Investitionen in seine Produktionsaktivitäten getätigt hat. Dies hat es der Gruppe ermöglicht, neue Verträge zu gewinnen und ihren Marktanteil in allen Geschäftsbereichen, insbesondere im Raumfahrtsektor, zu erhöhen. Trotz des vorübergehenden Gegenwinds durch den Boeing-Streik und der branchenweiten Probleme in der Lieferkette konnte Montana Aerospace die Auslastung seiner globalen Produktionsanlagen erhöhen und die Lieferkette so steuern, dass die operative Leistung verbessert wurde und vor allem das vierte Quartal 2024 sehr gut abschloss.

Infolgedessen erwirtschaftete die Gruppe das zweite Jahr in Folge einen positiven Free Cash Flow, was die solide finanzielle Performance des Unternehmens unterstreicht, die durch ein klares Bekenntnis zur operativen Exzellenz untermauert wird. Laut Bilanz sank die Nettoverschuldung auf rund EUR 220 Mio., da ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf des E-Mobility-Segments zur Rückzahlung ausstehender Darlehen verwendet wurde. Dies entspricht einem Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von ca. 1,3x und liegt damit deutlich unter dem von der Gruppe angestrebten Leverage von 2x EBITDA. Dies, zusammen mit einem stark positiven Nettoergebnis, unterstützt die Strategie von Montana Aerospace, bereits für Gesamtjahr 2024 eine kleine Dividende oder eine ähnliche Ausschüttung an die Aktionäre vorzuschlagen.

Wie bereits angekündigt (siehe Ad-hoc-Mitteilung des Unternehmens vom 12. November 2024), wird das E-Mobility-Segment von Montana Aerospace nach dem Closing im vierten Quartal 2024 unter dem Dach der Mengtai Group weitergeführt. Unter der neuen Eigentümerschaft wird die Alu Menziken Extrusion AG (und ihre Tochtergesellschaften) Teil der apt Gruppe, einem wichtigen Lieferanten von Aluminiumkomponenten mit starker internationaler Präsenz.

Für 2025 bestätigt Montana Aerospace seine Prognose erneut und erwartet einen soliden Nettoumsatz von mehr als EUR 1,6 Mrd. und ein bereinigtes EBITDA von mehr als EUR 200 Mio. Das klare Ziel des Unternehmens ist es, weiterhin ein positives Nettoergebnis und einen positiven Free Cashflow zu erwirtschaften, indem es den signifikanten Ramp-up weiter nutzt um überproportional von den antizyklischen Investitionen der letzten Jahre zu profitieren. Der Bereich Aerostructures wird mit einem erwarteten Nettoumsatz von mehr als EUR 850 Mio. weiterhin der Haupttreiber der operativen Leistung der Gruppe sein, gefolgt von Energy mit einem erwarteten Nettoumsatz von mehr als EUR 650 Mio.

Im Segment Aerostructures bleibt Montana Aerospace vorsichtig, was die zugrunde liegende Performance des Luftfahrtmarktes insgesamt betrifft. Daher spiegelt die Prognose eine flachere Volumenerwartung für wichtige Luftfahrtprogramme wider. Im Bereich Energie baut die Gruppe weiterhin auf die positive Dynamik, die durch die sich beschleunigende Energiewende und die steigende Nachfrage nach ihren Kernprodukten aus Kupfer entsteht.

Head of M&A und Investor Relations
Marc Vesely recte Riha
Telefon: +43 664 61 26 261
E-Mail: ir@montana-aerospace.com

Ansprechpartner für die Presse
Jürgen Beilein

Telefon: +43 664 831 2 841
E-Mail: communication@montana-aerospace.com

Über Montana Aerospace AG
Montana Aerospace AG ist ein führender Hersteller von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luft- und Raumfahrtindustrie mit weltweiten Entwicklungs- und Produktionsstandorten. Das Unternehmen beschäftigt rund 7.500 hochqualifizierte Mitarbeiter (inklusive der Mitarbeiter des Segments E-Mobility) an 23 Standorten auf vier Kontinenten, die aus Aluminium, Titan, Verbundwerkstoffen, Kupfer und Stahl bahnbrechende Technologien für die Luft- und Raumfahrt, die Elektromobilität und die Energieindustrie von morgen entwerfen, entwickeln und produzieren.

Haftungsausschluss
Die hierin enthaltenen Aussagen können "zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter "können", "werden", "sollten", "planen", "erwarten", "antizipieren", "schätzen", "glauben", "beabsichtigen", "projizieren", "Ziel", "anstreben" oder "anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Abwandlungen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit einer Reihe von bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens oder seiner Branche erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

(Ende)

Aussender: Montana Aerospace AG
Adresse: Alte Aarauerstrasse 11, 5734 Reinach
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Marc Vesely Recte Riha
Tel.: +41 62 7652505
E-Mail: m.vesely@montana-aerospace.com
Website: www.montana-aerospace.com

ISIN(s): CH1110425654 (Aktie)
Börsen: SIX Swiss Exchange



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT

    "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bekanntgabe vorläufiger Umsatz- und EBITDA-Zahlen für das Gesamtjahr 2024


    30.01.2025, 8747 Zeichen

    Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

    Reinach (IRW-Press/30.01.2025) - AD-HOC-MITTEILUNG
    Reinach (Aargau), 30. Jänner 2025
    [ Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 KR ]

    Montana Aerospace gibt seine vorläufigen Umsatz- und EBITDA-Zahlen für das Gesamtjahr 2024 bekannt

    Die Montana Aerospace AG ("das Unternehmen") und ihre operativen Tochtergesellschaften ("die Gruppe" oder Montana Aerospace"), ein führender, hochgradig integrierter Hersteller und Lieferant von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luft- & Raumfahrt und Energieindustrie mit weltweiten Entwicklungs- und Produktionsstandorten gibt die vorläufigen, ungeprüften Umsatz- und EBITDA-Zahlen für das Gesamtjahr 2024 bekannt.

    HIGHLIGHTS (Finanzzahlen ohne das Segment E-Mobility nach dessen Veräußerung)

    * Ungeprüfter Nettoumsatz: Anstieg um 17,6 % auf EUR 1.493,7 Mio. in 2024 (2023: EUR 1.270,3 Mio.), gestützt durch eine starke Leistung in allen Segmenten trotz eines schwierigen Marktumfelds
    * Nettoumsatz der Segmente: Aerostructures mit einem Nettoumsatz von EUR 815,6 Mio. (+15,8%) und Energy mit einem Nettoumsatz von EUR 642,6 Mio. (+13,3%)
    * Rentabilität: Bereinigtes EBITDA stieg um ~ 40% auf >EUR 165 Mio. (im Vergleich zu EUR 118 Mio. für das Gesamtjahr 2023); darüber hinaus wurden ein solider Nettogewinn ( ~ EUR 30 Mio.) und ein positiver Free Cash Flow für die Gruppe erwirtschaftet
    * Nettoverschuldung: Nettoverschuldung verringerte sich aufgrund der Rückzahlung ausstehender Darlehen mit einem Teil der Erlöse aus dem Verkauf des E-Mobility-Segments auf ~ EUR 220 Mio., was zu einem Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA von etwa 1,3x führt
    * Veröffentlichung: Das geprüfte Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2024 wird am 03. April 2025 veröffentlicht
    * Guidance 2025 erneut bestätigt: Montana Aerospace erwartet einen Umsatz von mehr als EUR 1,6 Mrd. und ein bereinigtes EBITDA von mehr als EUR 200 Mio., mit einem starken Free Cash Flow sowie Nettogewinn

    Die Montana Aerospace AG schließt ein weiteres erfolgreiches Jahr mit großen Erfolgen trotz eines herausfordernden Geschäftsumfeld ab. Mit einer Prognose für 2024 (ohne das Segment E-Mobility) für einen Nettoumsatz von mehr als EUR 1,5 Mrd. und einem bereinigten EBITDA-Ziel von über EUR 165 Mio. (im Vergleich zu ~ EUR 118 Mio. für das Gesamtjahr 2023) bestätigt das Unternehmen die Erreichung beider Ziele sowie die Generierung eines starken, positiven Nettogewinns ( ~ EUR 30 Mio.) sowie eines positiven Free Cash Flow für die gesamte Gruppe.

    Das verbesserte Rentabilitätsniveau erklärt sich durch die positiven Auswirkungen des operativen Leverage, nachdem Montana Aerospace in den letzten Jahren entschiedene antizyklische Investitionen in seine Produktionsaktivitäten getätigt hat. Dies hat es der Gruppe ermöglicht, neue Verträge zu gewinnen und ihren Marktanteil in allen Geschäftsbereichen, insbesondere im Raumfahrtsektor, zu erhöhen. Trotz des vorübergehenden Gegenwinds durch den Boeing-Streik und der branchenweiten Probleme in der Lieferkette konnte Montana Aerospace die Auslastung seiner globalen Produktionsanlagen erhöhen und die Lieferkette so steuern, dass die operative Leistung verbessert wurde und vor allem das vierte Quartal 2024 sehr gut abschloss.

    Infolgedessen erwirtschaftete die Gruppe das zweite Jahr in Folge einen positiven Free Cash Flow, was die solide finanzielle Performance des Unternehmens unterstreicht, die durch ein klares Bekenntnis zur operativen Exzellenz untermauert wird. Laut Bilanz sank die Nettoverschuldung auf rund EUR 220 Mio., da ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf des E-Mobility-Segments zur Rückzahlung ausstehender Darlehen verwendet wurde. Dies entspricht einem Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von ca. 1,3x und liegt damit deutlich unter dem von der Gruppe angestrebten Leverage von 2x EBITDA. Dies, zusammen mit einem stark positiven Nettoergebnis, unterstützt die Strategie von Montana Aerospace, bereits für Gesamtjahr 2024 eine kleine Dividende oder eine ähnliche Ausschüttung an die Aktionäre vorzuschlagen.

    Wie bereits angekündigt (siehe Ad-hoc-Mitteilung des Unternehmens vom 12. November 2024), wird das E-Mobility-Segment von Montana Aerospace nach dem Closing im vierten Quartal 2024 unter dem Dach der Mengtai Group weitergeführt. Unter der neuen Eigentümerschaft wird die Alu Menziken Extrusion AG (und ihre Tochtergesellschaften) Teil der apt Gruppe, einem wichtigen Lieferanten von Aluminiumkomponenten mit starker internationaler Präsenz.

    Für 2025 bestätigt Montana Aerospace seine Prognose erneut und erwartet einen soliden Nettoumsatz von mehr als EUR 1,6 Mrd. und ein bereinigtes EBITDA von mehr als EUR 200 Mio. Das klare Ziel des Unternehmens ist es, weiterhin ein positives Nettoergebnis und einen positiven Free Cashflow zu erwirtschaften, indem es den signifikanten Ramp-up weiter nutzt um überproportional von den antizyklischen Investitionen der letzten Jahre zu profitieren. Der Bereich Aerostructures wird mit einem erwarteten Nettoumsatz von mehr als EUR 850 Mio. weiterhin der Haupttreiber der operativen Leistung der Gruppe sein, gefolgt von Energy mit einem erwarteten Nettoumsatz von mehr als EUR 650 Mio.

    Im Segment Aerostructures bleibt Montana Aerospace vorsichtig, was die zugrunde liegende Performance des Luftfahrtmarktes insgesamt betrifft. Daher spiegelt die Prognose eine flachere Volumenerwartung für wichtige Luftfahrtprogramme wider. Im Bereich Energie baut die Gruppe weiterhin auf die positive Dynamik, die durch die sich beschleunigende Energiewende und die steigende Nachfrage nach ihren Kernprodukten aus Kupfer entsteht.

    Head of M&A und Investor Relations
    Marc Vesely recte Riha
    Telefon: +43 664 61 26 261
    E-Mail: ir@montana-aerospace.com

    Ansprechpartner für die Presse
    Jürgen Beilein

    Telefon: +43 664 831 2 841
    E-Mail: communication@montana-aerospace.com

    Über Montana Aerospace AG
    Montana Aerospace AG ist ein führender Hersteller von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luft- und Raumfahrtindustrie mit weltweiten Entwicklungs- und Produktionsstandorten. Das Unternehmen beschäftigt rund 7.500 hochqualifizierte Mitarbeiter (inklusive der Mitarbeiter des Segments E-Mobility) an 23 Standorten auf vier Kontinenten, die aus Aluminium, Titan, Verbundwerkstoffen, Kupfer und Stahl bahnbrechende Technologien für die Luft- und Raumfahrt, die Elektromobilität und die Energieindustrie von morgen entwerfen, entwickeln und produzieren.

    Haftungsausschluss
    Die hierin enthaltenen Aussagen können "zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter "können", "werden", "sollten", "planen", "erwarten", "antizipieren", "schätzen", "glauben", "beabsichtigen", "projizieren", "Ziel", "anstreben" oder "anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Abwandlungen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen.

    Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit einer Reihe von bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens oder seiner Branche erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

    (Ende)

    Aussender: Montana Aerospace AG
    Adresse: Alte Aarauerstrasse 11, 5734 Reinach
    Land: Schweiz
    Ansprechpartner: Marc Vesely Recte Riha
    Tel.: +41 62 7652505
    E-Mail: m.vesely@montana-aerospace.com
    Website: www.montana-aerospace.com

    ISIN(s): CH1110425654 (Aktie)
    Börsen: SIX Swiss Exchange



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT

      "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h