profil startet mit Business-Klasse einen jungen Wirtschaftspodcast

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.01.2025, 3085 Zeichen

Wien (OTS) - Im profil-Podcast „Business-Klasse“ laden die Schülerinnen und Schüler der BHAK Wien 10 Persönlichkeiten aus dem heimischen Wirtschaftsleben ein, und stellen ihnen jene Fragen, die sie wirklich interessieren. Was heißt es jetzt für die Wirtschaft, wenn Herbert Kickl Kanzler wird? Was verdient man so als Social-Media-Star und stimmt es, dass man von Agenturen auch ausgebeutet wird? Wie mache ich Geld, statt Klarna-Schulden?
„Die Schülerinnen und Schüler haben sowohl die Themen, als auch die Interview-Gäste selbst ausgewählt. Und wir begleiten sie bei der redaktionellen Umsetzung“, sagt Projektleiterin und profil- Wirtschaftsressortleiterin Marina Delcheva. Der sechsteilige Podcast wird in den Klassenräumen der BHAK Wien 10 in Wien Favoriten aufgenommen. In den kommenden Wochen sind dort Personen wie Startup- Investor Florian Gschwandtner, AMS-Chefin Petra Draxl, Social-Media- Star „Sonnenschein Catering“ aka Paul Grohmann oder Siemens-Boss Patricia Neumann zu Gast. „Wir als BHAK Wien 10 haben bei diesem Projekt mitgemacht, weil es unseren Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit bietet, bekannte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft kennenzulernen und zu interviewen“, erzählt Osman Buzadžić, Lehrer an der BHAK Wien 10 und Co-Projektleiter des profil- Podcasts. „Uns als Schule sind solche Projekte wichtig, da sie den Schülerinnen und Schülern neben den regulären Inhalten aus dem Unterricht auch zusätzliche Fähigkeiten vermitteln, die sie für das Leben und ihre berufliche Zukunft vorbereiten.“
„Dass sich junge Menschen nicht mehr für klassische Medien interessieren, stimmt nicht. Sie konsumieren sie nur anders und wir Journalistinnen und Journalisten treffen auch nicht immer deren Interessen und Sorgen. Also haben wir bei profil beschlossen, die Jungend selbst einen Podcast machen zu lassen“, meint Delcheva. „Finanzbildung ist eines der brennenden Themen unserer Zeit - klingt fad, ist aber superspannend. Das zeigt auch dieses Podcast-Projekt, die brennenden Fragen an Wirtschaftsbosse gestellt haben“, sagt profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer.
Die BHAK Wien 10 ist eine der größten Handelsakademien in Österreich und ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler spricht neben Deutsch noch eine zweite oder dritte Sprache zu Hause. Einerseits ist in dieser Schule schon viel wirtschaftliches Interesse und Wissen vorhanden, auf der anderen Seite kursieren in den sozialen Medien viele Falschinformationen und Halbwissen rund um das Thema Finanzen und Wirtschaft. So gesehen erfüllt die „Business-Klasse“ hier auch einen Bildungsauftrag. Zudem vergibt profil zwei Redaktionspraktikumsplätze an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „Business-Klasse“. Ab Donnerstag, den 30. Jänner, erscheint wöchentlich eine neue Folge der „Business-Klasse“ auf profil.at und in allen Kanälen, in denen es Podcasts gibt. Das Projekt wurde durch die Wirtschaftsagentur Wien gefördert, ein Fonds der Stadt Wien, und wird in redaktioneller Unabhängigkeit realisiert.
Foto: links vorne stehend: Marina Delcheva rechts vorne sitzend: Osman Buzadžić Copyright: Alexandra Unger/profil



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
    TheseusX zu Fabasoft
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
    MAAM zu Lenzing

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 28/365: DeepSeek zur Wiener Börse schmeichelnd, DeppSeek hat besseren Treffer

    Episode 28/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Seit gestern ist DeepSeek in aller Munde, mein Co. Josef Chladek hat das Produkt schon lokal laufen mit Fazit "überraschend g...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    profil startet mit Business-Klasse einen jungen Wirtschaftspodcast


    29.01.2025, 3085 Zeichen

    Wien (OTS) - Im profil-Podcast „Business-Klasse“ laden die Schülerinnen und Schüler der BHAK Wien 10 Persönlichkeiten aus dem heimischen Wirtschaftsleben ein, und stellen ihnen jene Fragen, die sie wirklich interessieren. Was heißt es jetzt für die Wirtschaft, wenn Herbert Kickl Kanzler wird? Was verdient man so als Social-Media-Star und stimmt es, dass man von Agenturen auch ausgebeutet wird? Wie mache ich Geld, statt Klarna-Schulden?
    „Die Schülerinnen und Schüler haben sowohl die Themen, als auch die Interview-Gäste selbst ausgewählt. Und wir begleiten sie bei der redaktionellen Umsetzung“, sagt Projektleiterin und profil- Wirtschaftsressortleiterin Marina Delcheva. Der sechsteilige Podcast wird in den Klassenräumen der BHAK Wien 10 in Wien Favoriten aufgenommen. In den kommenden Wochen sind dort Personen wie Startup- Investor Florian Gschwandtner, AMS-Chefin Petra Draxl, Social-Media- Star „Sonnenschein Catering“ aka Paul Grohmann oder Siemens-Boss Patricia Neumann zu Gast. „Wir als BHAK Wien 10 haben bei diesem Projekt mitgemacht, weil es unseren Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit bietet, bekannte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft kennenzulernen und zu interviewen“, erzählt Osman Buzadžić, Lehrer an der BHAK Wien 10 und Co-Projektleiter des profil- Podcasts. „Uns als Schule sind solche Projekte wichtig, da sie den Schülerinnen und Schülern neben den regulären Inhalten aus dem Unterricht auch zusätzliche Fähigkeiten vermitteln, die sie für das Leben und ihre berufliche Zukunft vorbereiten.“
    „Dass sich junge Menschen nicht mehr für klassische Medien interessieren, stimmt nicht. Sie konsumieren sie nur anders und wir Journalistinnen und Journalisten treffen auch nicht immer deren Interessen und Sorgen. Also haben wir bei profil beschlossen, die Jungend selbst einen Podcast machen zu lassen“, meint Delcheva. „Finanzbildung ist eines der brennenden Themen unserer Zeit - klingt fad, ist aber superspannend. Das zeigt auch dieses Podcast-Projekt, die brennenden Fragen an Wirtschaftsbosse gestellt haben“, sagt profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer.
    Die BHAK Wien 10 ist eine der größten Handelsakademien in Österreich und ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler spricht neben Deutsch noch eine zweite oder dritte Sprache zu Hause. Einerseits ist in dieser Schule schon viel wirtschaftliches Interesse und Wissen vorhanden, auf der anderen Seite kursieren in den sozialen Medien viele Falschinformationen und Halbwissen rund um das Thema Finanzen und Wirtschaft. So gesehen erfüllt die „Business-Klasse“ hier auch einen Bildungsauftrag. Zudem vergibt profil zwei Redaktionspraktikumsplätze an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „Business-Klasse“. Ab Donnerstag, den 30. Jänner, erscheint wöchentlich eine neue Folge der „Business-Klasse“ auf profil.at und in allen Kanälen, in denen es Podcasts gibt. Das Projekt wurde durch die Wirtschaftsagentur Wien gefördert, ein Fonds der Stadt Wien, und wird in redaktioneller Unabhängigkeit realisiert.
    Foto: links vorne stehend: Marina Delcheva rechts vorne sitzend: Osman Buzadžić Copyright: Alexandra Unger/profil



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
      TheseusX zu Fabasoft
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
      MAAM zu Lenzing

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 28/365: DeepSeek zur Wiener Börse schmeichelnd, DeppSeek hat besseren Treffer

      Episode 28/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Seit gestern ist DeepSeek in aller Munde, mein Co. Josef Chladek hat das Produkt schon lokal laufen mit Fazit "überraschend g...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      h