Privatklinik Döbling eröffnet modernen Erweiterungsbau

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.01.2025, 7289 Zeichen

Wien (OTS) - Mit dem heute feierlich eröffneten Erweiterungsbau baut Österreichs leistungsstärkste Privatklinik ihr Angebot weiter aus. 65 Millionen Euro werden in Zubau und weitere Modernisierungen bis Ende 2026 investiert.
Der in nur zwei Jahren errichtete Zubau beherbergt unter seinem Dach unter anderem drei zusätzliche, hochmodern ausgestattete Operationssäle mit Tageslicht, vier neue Kreißsäle, die für alle Bedürfnisse eines sicheren und angenehmen Geburtserlebnisses ausgestattet sind, und eine zentrale Sterilisation. Weiters erhält die Klinik damit zusätzliche 19 Zimmer. Die Aufnahme des Patientenbetriebs im neuen Bauteil ist für den 10. Februar vorgesehen.
Die Planung folgte vier Leitlinien, wie Christiane Windsperger, Geschäftsführerin der Klinik, unterstreicht:
- Einzigartiges Ambiente für patientennahe Bereiche mit Fokus auf Komfort und Wohlfühlatmosphäre
- Zukunftsfitness
- Ideales Arbeitsumfeld für moderne Medizin
- Nachhaltigkeit
Der Zubau ist erst der erste Schritt eines umfassenden Investitionsvorhabens. Bis Ende 2026 sind weitere Modernisierungsschritte im anschließenden Stammhaus geplant. Dabei werden die beiden Gebäude auch auf mehreren Ebenen baulich verbunden und der Zubau vollständig in den Gesamtkomplex integriert. Auch die OP-Säle im Stammhaus werden erneuert, sodass die Privatklinik Döbling schließlich über sieben voll ausgebaute und miteinander verbundene OP -Säle verfügen wird.
Zwtl.: Heilsam wohltuende Atmosphäre und Fokus auf Nachhaltigkeit
Besondere Sorgfalt wurde bei der Konzeption den Patienten- Bereichen im Zubau gewidmet. Durch eine großzügige Raumgestaltung und die Auswahl von warmen Farben und floralen Mustern wurde eine einzigartige Atmosphäre von Komfort, Geborgenheit und Wohlbehagen geschaffen. „Wir setzen auf ein Healing Environment, denn wir sind überzeugt, dass neben der exzellenten Medizin auch ein angenehmes Ambiente zur Genesung beiträgt" , betont Windsperger. In vielen Patienten-Bereichen spielt die Farbe Grün eine wichtige Rolle. In den Kreißsälen dominiert ein warmes Rotbraun, das Studien zufolge eine beruhigende Wirkung auf Neugeborene ausübt. Besonderes Augenmerk wurde auch der Gestaltung der neuen Patientenzimmer gewidmet, die alle über einen Balkon verfügen.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielten bei der Errichtung des Zubaus eine wesentliche Rolle. Bereits die Planung des Gebäudeteils wurde nach klimaaktiv Gold Standard zertifiziert. Geothermie und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach liefern die nötige Energie für Heizung und Strom. Die zusätzliche Parkgarage des Gebäudes wurde mit E-Ladestationen ausgestattet. Ein Rankgitter für die Fassadenbegrünung ist bereits installiert, mit Beginn der Vegetationsperiode wird die Begrünung in Angriff genommen.
Zwtl.: Modernste medizinische Infrastruktur
Drei Operationssäle sowie eine zentrale Sterilisationseinheit wurden im Zubau neu errichtet. Die OP-Säle verfügen alle über Tageslicht und über state-of-the-art Ausstattung in der Medizintechnik. Laminar Air Flow-Technologie sorgt für hochsterile Bedingungen, sodass auch größere Eingriffe mit höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden können. Alle OP-Räume wurden statisch und technisch für den Betrieb eines OP-Roboters ausgestattet.
Im 3. Obergeschoß des Zubaus entsteht eine moderne Geburtshilfeabteilung mit vier Kreißsälen, einem Kinderzimmer und diversen Funktionsräumen. Ebenso besteht eine direkte Verbindung zur OP-Ebene, sodass höchste Sicherheit für Mütter und Kinder gewährleistet ist, selbst wenn es bei einer Geburt einmal Komplikationen geben sollte.
Bei der Konzeption der neuen Behandlungseinrichtungen wurde auch auf optimale Bedingungen für Ärzt*innen und Pflegepersonal geachtet. „Mit diesem neuen Operationsbereich bieten wir höchste medizinische Qualität und Sicherheit auch bei komplexen Eingriffen“ , betont Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, Ärztlicher Direktor der Klinik.
Zwtl.: Leistungsstärkste Privatklinik Österreichs
Die Privatklinik Döbling stärkt mit diesen Maßnahmen ihre Position als leistungsstärkste Privatklinik Österreichs. 2024 wurden in der Klinik rund 17.700 Patient*innen stationär versorgt. Dazu kommen rund 1.000 Geburten pro Jahr, das entspricht rund sechs Prozent aller Geburten in Wien. „Mit dem Zubau zur Privatklinik Döbling setzen wir einen wichtigen weiteren Schritt, um auch künftig ein Gesundheitspartner zu sein, der die Menschen ein Leben lang vertrauensvoll begleitet. Wir bieten an diesem Standort alles unter einem Dach, von tagesklinischer Versorgung und stationäre Aufenthalten, vom Kinderwunschzentrum über ein großes Ordinationszentrum bis zur schnellen Erstversorgung in Akutfällen,“ unterstreicht Martin Fuchs, CEO der PremiQaMed Group, zu der die Privatklinik Döbling gehört.
Am Standort der Privatklinik Döbling befindet sich auch ein Ambulatorium, das unter anderem Kassenleistungen in den Bereichen Bildgebende Diagnostik, Labor und Innere Medizin anbietet. Damit sichern die Privatklinik und das Ambulatorium Döbling das Angebot an Gesundheitsleistungen sowohl für privat Versicherte als auch für Kassenpatient*innen.
Zwtl.: Partner des öffentlichen Gesundheitssystems
UNIQA Insurance Group AG, zu der die PremiQaMed Group gehört, hebt die wichtige Rolle der PremiQaMed Privatspitäler im „Ökosystem Gesundheit“ des Unternehmens hervor. René Knapp, Vorstand bei UNIQA Insurance Group AG und zuständig für Personal Lines, unterstreicht zudem, welche positive Rolle die private Gesundheitsversorgung für das öffentliche Gesundheitssystem spielt: „Die Eröffnung des neuen Zubaus der Privatklinik Döbling ist für uns ein wichtiges Ereignis. Diese Investition von 65 Millionen Euro unterstreicht unser Engagement für höchste medizinische Qualität und zeigt, wie wir das öffentliche Gesundheitssystem als Partner ergänzen und auch entlasten. Denn zusätzliche Kapazitäten bedeuten eine bessere Gesundheitsversorgung für alle.“
Privatklinik Döbling Die Privatklinik Döbling in Wien, ein Betrieb der PremiQaMed Group, bietet gemeinsam mit dem angeschlossenen Ambulatorium und Ordinationszentrum ein breites Spektrum der Gesundheitsversorgung. Neben Geburtshilfe zählen zum Leistungsspektrum u.a. folgende medizinische Schwerpunkte: Chirurgie (inkl. Unfallchirurgie), Orthopädie inkl. orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Augenheilkunde und Urologie sowie ein Institut für Physikalische Medizin. Angeboten werden tagesklinische und stationäre Behandlungen. Die Klinik wird von österreichischen und internationalen Patient*innen neben der medizinischen Expertise auch wegen ihrer modernen Ausstattung und ihres Ambientes mit dem einzigartigen Garten geschätzt.
PremiQaMed Group Die PremiQaMed Group ist ein führender Betreiber privater Gesundheitsbetriebe in Österreich und gehört zur UNIQA Insurance Group AG. Rund 2.000 Mitarbeiter*innen sind im Unternehmensverbund tätig. Zur Unternehmensgruppe gehören die Privatklinik Döbling, das Ambulatorium Döbling und die Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz in Wien, die Privatklinik Wehrle-Diakonissen in Salzburg sowie die Privatklinik Graz Ragnitz. Im Rahmen von Private- Public-Partnership (PPP)-Modellen mit der SVS betreibt die PremiQaMed Group das auf Rehabilitationsmedizin spezialisierte Klinikum Malcherhof Baden sowie das Gesundheitszentrum für Selbständige in Wien.
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

    Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Privatklinik Döbling eröffnet modernen Erweiterungsbau


    29.01.2025, 7289 Zeichen

    Wien (OTS) - Mit dem heute feierlich eröffneten Erweiterungsbau baut Österreichs leistungsstärkste Privatklinik ihr Angebot weiter aus. 65 Millionen Euro werden in Zubau und weitere Modernisierungen bis Ende 2026 investiert.
    Der in nur zwei Jahren errichtete Zubau beherbergt unter seinem Dach unter anderem drei zusätzliche, hochmodern ausgestattete Operationssäle mit Tageslicht, vier neue Kreißsäle, die für alle Bedürfnisse eines sicheren und angenehmen Geburtserlebnisses ausgestattet sind, und eine zentrale Sterilisation. Weiters erhält die Klinik damit zusätzliche 19 Zimmer. Die Aufnahme des Patientenbetriebs im neuen Bauteil ist für den 10. Februar vorgesehen.
    Die Planung folgte vier Leitlinien, wie Christiane Windsperger, Geschäftsführerin der Klinik, unterstreicht:
    - Einzigartiges Ambiente für patientennahe Bereiche mit Fokus auf Komfort und Wohlfühlatmosphäre
    - Zukunftsfitness
    - Ideales Arbeitsumfeld für moderne Medizin
    - Nachhaltigkeit
    Der Zubau ist erst der erste Schritt eines umfassenden Investitionsvorhabens. Bis Ende 2026 sind weitere Modernisierungsschritte im anschließenden Stammhaus geplant. Dabei werden die beiden Gebäude auch auf mehreren Ebenen baulich verbunden und der Zubau vollständig in den Gesamtkomplex integriert. Auch die OP-Säle im Stammhaus werden erneuert, sodass die Privatklinik Döbling schließlich über sieben voll ausgebaute und miteinander verbundene OP -Säle verfügen wird.
    Zwtl.: Heilsam wohltuende Atmosphäre und Fokus auf Nachhaltigkeit
    Besondere Sorgfalt wurde bei der Konzeption den Patienten- Bereichen im Zubau gewidmet. Durch eine großzügige Raumgestaltung und die Auswahl von warmen Farben und floralen Mustern wurde eine einzigartige Atmosphäre von Komfort, Geborgenheit und Wohlbehagen geschaffen. „Wir setzen auf ein Healing Environment, denn wir sind überzeugt, dass neben der exzellenten Medizin auch ein angenehmes Ambiente zur Genesung beiträgt" , betont Windsperger. In vielen Patienten-Bereichen spielt die Farbe Grün eine wichtige Rolle. In den Kreißsälen dominiert ein warmes Rotbraun, das Studien zufolge eine beruhigende Wirkung auf Neugeborene ausübt. Besonderes Augenmerk wurde auch der Gestaltung der neuen Patientenzimmer gewidmet, die alle über einen Balkon verfügen.
    Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielten bei der Errichtung des Zubaus eine wesentliche Rolle. Bereits die Planung des Gebäudeteils wurde nach klimaaktiv Gold Standard zertifiziert. Geothermie und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach liefern die nötige Energie für Heizung und Strom. Die zusätzliche Parkgarage des Gebäudes wurde mit E-Ladestationen ausgestattet. Ein Rankgitter für die Fassadenbegrünung ist bereits installiert, mit Beginn der Vegetationsperiode wird die Begrünung in Angriff genommen.
    Zwtl.: Modernste medizinische Infrastruktur
    Drei Operationssäle sowie eine zentrale Sterilisationseinheit wurden im Zubau neu errichtet. Die OP-Säle verfügen alle über Tageslicht und über state-of-the-art Ausstattung in der Medizintechnik. Laminar Air Flow-Technologie sorgt für hochsterile Bedingungen, sodass auch größere Eingriffe mit höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden können. Alle OP-Räume wurden statisch und technisch für den Betrieb eines OP-Roboters ausgestattet.
    Im 3. Obergeschoß des Zubaus entsteht eine moderne Geburtshilfeabteilung mit vier Kreißsälen, einem Kinderzimmer und diversen Funktionsräumen. Ebenso besteht eine direkte Verbindung zur OP-Ebene, sodass höchste Sicherheit für Mütter und Kinder gewährleistet ist, selbst wenn es bei einer Geburt einmal Komplikationen geben sollte.
    Bei der Konzeption der neuen Behandlungseinrichtungen wurde auch auf optimale Bedingungen für Ärzt*innen und Pflegepersonal geachtet. „Mit diesem neuen Operationsbereich bieten wir höchste medizinische Qualität und Sicherheit auch bei komplexen Eingriffen“ , betont Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, Ärztlicher Direktor der Klinik.
    Zwtl.: Leistungsstärkste Privatklinik Österreichs
    Die Privatklinik Döbling stärkt mit diesen Maßnahmen ihre Position als leistungsstärkste Privatklinik Österreichs. 2024 wurden in der Klinik rund 17.700 Patient*innen stationär versorgt. Dazu kommen rund 1.000 Geburten pro Jahr, das entspricht rund sechs Prozent aller Geburten in Wien. „Mit dem Zubau zur Privatklinik Döbling setzen wir einen wichtigen weiteren Schritt, um auch künftig ein Gesundheitspartner zu sein, der die Menschen ein Leben lang vertrauensvoll begleitet. Wir bieten an diesem Standort alles unter einem Dach, von tagesklinischer Versorgung und stationäre Aufenthalten, vom Kinderwunschzentrum über ein großes Ordinationszentrum bis zur schnellen Erstversorgung in Akutfällen,“ unterstreicht Martin Fuchs, CEO der PremiQaMed Group, zu der die Privatklinik Döbling gehört.
    Am Standort der Privatklinik Döbling befindet sich auch ein Ambulatorium, das unter anderem Kassenleistungen in den Bereichen Bildgebende Diagnostik, Labor und Innere Medizin anbietet. Damit sichern die Privatklinik und das Ambulatorium Döbling das Angebot an Gesundheitsleistungen sowohl für privat Versicherte als auch für Kassenpatient*innen.
    Zwtl.: Partner des öffentlichen Gesundheitssystems
    UNIQA Insurance Group AG, zu der die PremiQaMed Group gehört, hebt die wichtige Rolle der PremiQaMed Privatspitäler im „Ökosystem Gesundheit“ des Unternehmens hervor. René Knapp, Vorstand bei UNIQA Insurance Group AG und zuständig für Personal Lines, unterstreicht zudem, welche positive Rolle die private Gesundheitsversorgung für das öffentliche Gesundheitssystem spielt: „Die Eröffnung des neuen Zubaus der Privatklinik Döbling ist für uns ein wichtiges Ereignis. Diese Investition von 65 Millionen Euro unterstreicht unser Engagement für höchste medizinische Qualität und zeigt, wie wir das öffentliche Gesundheitssystem als Partner ergänzen und auch entlasten. Denn zusätzliche Kapazitäten bedeuten eine bessere Gesundheitsversorgung für alle.“
    Privatklinik Döbling Die Privatklinik Döbling in Wien, ein Betrieb der PremiQaMed Group, bietet gemeinsam mit dem angeschlossenen Ambulatorium und Ordinationszentrum ein breites Spektrum der Gesundheitsversorgung. Neben Geburtshilfe zählen zum Leistungsspektrum u.a. folgende medizinische Schwerpunkte: Chirurgie (inkl. Unfallchirurgie), Orthopädie inkl. orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Augenheilkunde und Urologie sowie ein Institut für Physikalische Medizin. Angeboten werden tagesklinische und stationäre Behandlungen. Die Klinik wird von österreichischen und internationalen Patient*innen neben der medizinischen Expertise auch wegen ihrer modernen Ausstattung und ihres Ambientes mit dem einzigartigen Garten geschätzt.
    PremiQaMed Group Die PremiQaMed Group ist ein führender Betreiber privater Gesundheitsbetriebe in Österreich und gehört zur UNIQA Insurance Group AG. Rund 2.000 Mitarbeiter*innen sind im Unternehmensverbund tätig. Zur Unternehmensgruppe gehören die Privatklinik Döbling, das Ambulatorium Döbling und die Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz in Wien, die Privatklinik Wehrle-Diakonissen in Salzburg sowie die Privatklinik Graz Ragnitz. Im Rahmen von Private- Public-Partnership (PPP)-Modellen mit der SVS betreibt die PremiQaMed Group das auf Rehabilitationsmedizin spezialisierte Klinikum Malcherhof Baden sowie das Gesundheitszentrum für Selbständige in Wien.
    Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

      Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

      Books josefchladek.com

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h