21.01.2025, 2122 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am gestrigen Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg am Tag der Amtseinführung von Donald Trump um 0,55 Prozent auf 3.801,23 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 1.894,78 Einheiten. Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich im grünen Bereich. Die US-Aktienmärkte blieben wegen des Feiertags "Martin Luther King Day" geschlossen. Nach verhaltenem Verlauf konnten der ATX sowie auch andere europäische Indizes am Nachmittag etwas deutlicher nach oben drehen. Marktbeobachter verwiesen auf Spekulationen, dass die neue US-Regierung keine Eile mit der Änderung ihrer Handelspolitik hat. Unter anderem hatte die Zeitung "Wall Street Journal" berichtet, dass es wohl keine schnellen Erhöhungen der Zölle geben werde. Die Aussicht auf eine Verzögerung sorgte für Erleichterung und eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten, hieß es von einem Marktbeobachter. Datenseitig blieb es zu Wochenbeginn eher ruhig. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene im vergangenen Jahr gefallen, wurde in der Früh bekannt. Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich sehr dünn.

Einheitlich mit positiven Vorzeichen präsentierten sich die im ATX schwer gewichteten Bankaktien. So zogen Raiffeisen um 3,8 Prozent an. BAWAG traten mit plus 0,1 Prozent auf der Stelle. Erste Group schlossen 1,7 Prozent höher. Bei den Versorgern konnten EVN 0,4 Prozent zulegen. Verbund schlossen hingegen 0,8 Prozent tiefer bei 72,55 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben das Kursziel für die Aktien des Verbund von 63,0 auf 62,0 Euro gesenkt. Die zuständigen Experten beließen in einer Sektorstudie zu europäischen Versorgern das "Sell"-Votum unverändert. Die Verkaufsempfehlung wird mit einer hohen Bewertung der Aktie begründet. Die Ölwerte fanden keine einheitliche Richtung. Während Schoeller-Bleckmann um 1,6 Prozent zulegen konnten, mussten OMV ein Minus von 1,2 Prozent verbuchen. Die Ölpreise sind am Montag den dritten Handelstag in Folge gefallen."


(21.01.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event EVN
    Star der Stunde: CA Immo 2.01%, Rutsch der Stunde: UBM -1.39%
    BSN MA-Event Agrana
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    BSN Vola-Event Airbus Group
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1835

    Featured Partner Video

    Zum Feiern und zum Kopfschütteln

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk


    21.01.2025, 2122 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am gestrigen Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg am Tag der Amtseinführung von Donald Trump um 0,55 Prozent auf 3.801,23 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 1.894,78 Einheiten. Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich im grünen Bereich. Die US-Aktienmärkte blieben wegen des Feiertags "Martin Luther King Day" geschlossen. Nach verhaltenem Verlauf konnten der ATX sowie auch andere europäische Indizes am Nachmittag etwas deutlicher nach oben drehen. Marktbeobachter verwiesen auf Spekulationen, dass die neue US-Regierung keine Eile mit der Änderung ihrer Handelspolitik hat. Unter anderem hatte die Zeitung "Wall Street Journal" berichtet, dass es wohl keine schnellen Erhöhungen der Zölle geben werde. Die Aussicht auf eine Verzögerung sorgte für Erleichterung und eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten, hieß es von einem Marktbeobachter. Datenseitig blieb es zu Wochenbeginn eher ruhig. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene im vergangenen Jahr gefallen, wurde in der Früh bekannt. Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich sehr dünn.

    Einheitlich mit positiven Vorzeichen präsentierten sich die im ATX schwer gewichteten Bankaktien. So zogen Raiffeisen um 3,8 Prozent an. BAWAG traten mit plus 0,1 Prozent auf der Stelle. Erste Group schlossen 1,7 Prozent höher. Bei den Versorgern konnten EVN 0,4 Prozent zulegen. Verbund schlossen hingegen 0,8 Prozent tiefer bei 72,55 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben das Kursziel für die Aktien des Verbund von 63,0 auf 62,0 Euro gesenkt. Die zuständigen Experten beließen in einer Sektorstudie zu europäischen Versorgern das "Sell"-Votum unverändert. Die Verkaufsempfehlung wird mit einer hohen Bewertung der Aktie begründet. Die Ölwerte fanden keine einheitliche Richtung. Während Schoeller-Bleckmann um 1,6 Prozent zulegen konnten, mussten OMV ein Minus von 1,2 Prozent verbuchen. Die Ölpreise sind am Montag den dritten Handelstag in Folge gefallen."


    (21.01.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

    » Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

    » Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

    » ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event EVN
      Star der Stunde: CA Immo 2.01%, Rutsch der Stunde: UBM -1.39%
      BSN MA-Event Agrana
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      BSN Vola-Event Airbus Group
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1835

      Featured Partner Video

      Zum Feiern und zum Kopfschütteln

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h