wikifolio whispers a.m. Rheinmetall, jd.com, Suess Microtec, Zalando, Apple und Verbio

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.01.2025, 9136 Zeichen

Rheinmetall 
0.64%

JochenGehlert (ERS2018): Heute wurde die Positon geschlossen in: Rheinmetall + 21,52 % Ertrag (17.01. 09:59)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 

Rheinmetall 
0.64%

wolfspelz (RKSKNKCK): Nach 60% Gewinn verkauft, schaun wir mal (17.01. 09:30)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 

jd.com 
5.49%

tarossa (TAROSSA): JD.com, der zweitgrößte Online-Händler Chinas, zeigt trotz herausfordernder Marktbedingungen eine solide Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 5,1% auf 260,4 Milliarden RMB (137,1 Milliarden USD), was jedoch hinter den Markterwartungen zurückblieb. Beeindruckend war hingegen das Wachstum des Nettogewinns um 47,8% auf 11,7 Milliarden RMB (1,7 Milliarden USD), was zu einer verbesserten Nettomarge von 4,5% führte. https://retail-news.de/jd-com-umsatz-und-gewinnzuwachs-und-erweitertes-rueckkaufprogramm/ Die finanzielle Prognose für JD.com zeigt ein moderates, aber stetiges Wachstum. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von 164 Milliarden USD erwartet, was einem Wachstum von 5,72% entspricht. Die EBITDA-Marge soll sich bis 2025 auf 4,81% verbessern, was auf eine zunehmende operative Effizienz hindeutet1. Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich von 3,43 USD im Jahr 2024 auf 3,70 USD im Jahr 2025 steigen, was einem Wachstum von 7,87% entspricht. https://aktien.guide/kursziel/JD-com-ADR-US47215P1066 JD.com's Strategie konzentriert sich auf die Stärkung seiner Lieferkette und die Erweiterung in neue Geschäftsbereiche. Das Unternehmen verzeichnete ein robustes Wachstum in der Kategorie Haushaltsgeräte und Elektronik und expandiert in die Bereiche Mode, Luxusgüter sowie JD Health und JD Logistics. Diese Diversifizierung könnte zukünftiges Wachstum und Stabilität fördern. Das Unternehmen hat auch ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 5 Milliarden USD angekündigt, das bis August 2027 läuft. Dies signalisiert Vertrauen in die eigene finanzielle Stärke und könnte den Aktienkurs stützen. Trotz der positiven Entwicklungen steht JD.com vor Herausforderungen. Der chinesische E-Commerce-Markt ist hart umkämpft, mit Alibaba als Hauptkonkurrenten, der über 50% des Marktes kontrolliert. Zudem könnten regulatorische Unsicherheiten und die allgemeine wirtschaftliche Verlangsamung in China das Wachstum beeinträchtigen. Die Bewertung von JD.com erscheint attraktiv, mit einem prognostizierten KGV von 9,38 für 2025. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie möglicherweise unterbewertet ist, insbesondere angesichts des erwarteten Gewinnwachstums. Insgesamt präsentiert sich JD.com als ein Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und vielversprechenden Wachstumsaussichten. Die Fähigkeit des Unternehmens, seine Margen zu verbessern und in neue Geschäftsbereiche zu expandieren, könnte es gut positionieren, um von der langfristigen Entwicklung des chinesischen E-Commerce-Marktes zu profitieren. Anleger sollten jedoch die Risiken im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und regulatorischen Umgebung in China sowie den intensiven Wettbewerb im E-Commerce-Sektor sorgfältig abwägen. https://www.cmcmarkets.com/de-de/lernen/china-aktien (17.01. 09:25)

>> mehr comments zu jd.com: www.boerse-social.com/launch/aktie/jdcom

 

Suess Microtec 
23.20%

Berlich (TRDNG1): Süss Microtec hat gestern nachbörslich noch vorläufige Zahlen gemeldet und somit rückt nach den starken TSMC Zahlen auch hierzulande der Sektor rund um die Ausrüster & Maschinenbauer aus dem Halbleitersektor in den Fokus. Die Zahlen können sich nämlich sehen lassen. Für 2024 erwartet man einen Umsatz in Höhe von 445 Mio. Euro gegenüber der Prognose von 380 - 410 Mio. Euro und bei der EBIT-Marge rechnet man mit 17,5 % (Prognose: 14-16 %). Der Auftragseingang zieht zudem auch an auf rund 423 Mio. Euro. In Anbetracht des Kursverlaufs, der vor allem durch negative Analystenkommentare belastet wurde, besteht nun deutliches Aufholpotential in der Aktie, denn die fundamentale Entwicklung scheint sich weiter verbessert zu haben im vierten Quartal.  Der Nachzügler-Trade geht somit super auf und ich habe bereits einen Großteil der Tradingposition verkauft, da die Aktie vorbörslich aktuell fast 20 % im Plus notiert.    (17.01. 08:16)

>> mehr comments zu Suess Microtec: www.boerse-social.com/launch/aktie/suess_microtec

 

Zalando 
0.88%

ulsiTrader (DTFWY): Geht doch, RSI14 war schon unter 30 (16.01. 21:59)

>> mehr comments zu Zalando: www.boerse-social.com/launch/aktie/zalando

 

Suess Microtec 
23.20%

FGCapital (MNW2018): Die Aktie von Suess Microtec machte heute einen zweistelligen Satz nach oben - Grund war die Meldung am Abend, dass man die Prognose im letzten Jahr übertroffen hat. Die Aktie hat in den letzten Wochen / Monaten zum Teil stark korrigiert. Ich hatte bereits zuvor Gewinne realisiert und die Aktie im wikifolio etwas untergewichtet.  SUSS übertrifft Prognose für Umsatz und EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Berechnungen deutlich Garching, 16. Januar 2025 – SUSS hat das signifikante Umsatzwachstum im vierten Quartal 2024 fortgesetzt und auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen einen Quartalsumsatz von etwa 150 Mio. € erzielt. Daraus ergibt sich ein Umsatz von voraussichtlich 445 Mio. € für das Gesamtjahr 2024. Die Prognose von 380 bis 410 Mio. € wird damit deutlich übertroffen. Bei der Bruttomarge geht das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen und vor der noch ausstehenden Abschlussprüfung davon aus, einen Wert von rund 40 % und damit das obere Ende der Prognose von 38 bis 40 % zu erreichen. Bei der EBIT-Marge rechnet SUSS gegenwärtig damit, das Geschäftsjahr 2024 mit einem Wert von etwa 17,5 % und damit oberhalb der Prognose von 14 bis 16 % abgeschlossen zu haben.  Der Auftragseingang zog im vierten Quartal 2024 in beiden Segmenten gegenüber den Vorquartalen deutlich an und betrug auf Basis vorläufiger Zahlen 147 Mio. €. Davon entfielen 102 Mio. € auf Advanced Backend Solutions und 45 Mio. € auf Photomask Solutions. Insgesamt hat SUSS im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen Aufträge in Höhe von 423 Mio. € erhalten.     https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/suss-uebertrifft-prognose-fuer-umsatz-und-ebit-marge-im-geschaeftsjahr-2024-auf-basis-vorlaeufiger-berechnungen-deutlich/2202427 (16.01. 20:59)

>> mehr comments zu Suess Microtec: www.boerse-social.com/launch/aktie/suess_microtec

 

Suess Microtec 
23.20%

Juliette (JT1371): SUSS übertrifft Prognose für Umsatz und EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Berechnungen deutlich   Garching, 16. Januar 2025 – SUSS hat das signifikante Umsatzwachstum im vierten Quartal 2024 fortgesetzt und auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen einen Quartalsumsatz von etwa 150 Mio. € erzielt. Daraus ergibt sich ein Umsatz von voraussichtlich 445 Mio. € für das Gesamtjahr 2024. Die Prognose von 380 bis 410 Mio. € wird damit deutlich übertroffen. Bei der Bruttomarge geht das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen und vor der noch ausstehenden Abschlussprüfung davon aus, einen Wert von rund 40 % und damit das obere Ende der Prognose von 38 bis 40 % zu erreichen. Bei der EBIT-Marge rechnet SUSS gegenwärtig damit, das Geschäftsjahr 2024 mit einem Wert von etwa 17,5 % und damit oberhalb der Prognose von 14 bis 16 % abgeschlossen zu haben.    https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/suss-uebertrifft-prognose-fuer-umsatz-und-ebit-marge-im-geschaeftsjahr-2024-auf-basis-vorlaeufiger-berechnungen-deutlich/2202427 Der Auftragseingang zog im vierten Quartal 2024 in beiden Segmenten gegenüber den Vorquartalen deutlich an und betrug auf Basis vorläufiger Zahlen 147 Mio. €. Davon entfielen 102 Mio. € auf Advanced Backend Solutions und 45 Mio. € auf Photomask Solutions. Insgesamt hat SUSS im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen Aufträge in Höhe von 423 Mio. € erhalten.     (16.01. 20:26)

>> mehr comments zu Suess Microtec: www.boerse-social.com/launch/aktie/suess_microtec

 

Apple 
0.71%

TFimNetz (TFIMNETZ): Portfolio-Rebalancing: Ich habe Apple etwas aufgestockt. Apple ist heute nach einer Meldung, dass ein renommierter Analyst die Aktie erstmals auf "verkaufen" gestellt hat, heute um 3% gesunken. Da ich von Substanz und Wachstumspotenzialen des Unternehmens weiterhin überzeugt bin und auch die Charttechnik stimmt, habe ich die kleinste Depotposition etwas aufgestockt. Im Gegenzug habe ich meine größte Depotposition, Intuitive Surgical, mit einer Gewinnrealisierung von +9% etwas reduziert. (16.01. 19:30)

>> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

 

Verbio 
1.35%

TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2025/01-16-aktie-im-fokus-3-verbio-mit-kurseinbruch-nach-prognosesenkung-0-10-26349246 (16.01. 19:11)

>> mehr comments zu Verbio: www.boerse-social.com/launch/aktie/verbio

 

Apple 
0.71%

Geldbote (AIUSA000): Der Kurs ist aktuell auf wichtige Unterstützungslinien zurückgefallen. Ich gebe meine strategisch bearische Haltung auf und erhöhe aus taktischen Gründen die Gewichtung. Stop-Kurs zu beachten bei ca. 215 USD. 1. Kurs-Ziel ca. 245 USD Good Luck! (16.01. 19:01)

>> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3), Immofinanz(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Porr(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Lenzing(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), FACC(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.47%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

    Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    wikifolio whispers a.m. Rheinmetall, jd.com, Suess Microtec, Zalando, Apple und Verbio


    17.01.2025, 9136 Zeichen

    Rheinmetall 
    0.64%

    JochenGehlert (ERS2018): Heute wurde die Positon geschlossen in: Rheinmetall + 21,52 % Ertrag (17.01. 09:59)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

     

    Rheinmetall 
    0.64%

    wolfspelz (RKSKNKCK): Nach 60% Gewinn verkauft, schaun wir mal (17.01. 09:30)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

     

    jd.com 
    5.49%

    tarossa (TAROSSA): JD.com, der zweitgrößte Online-Händler Chinas, zeigt trotz herausfordernder Marktbedingungen eine solide Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 5,1% auf 260,4 Milliarden RMB (137,1 Milliarden USD), was jedoch hinter den Markterwartungen zurückblieb. Beeindruckend war hingegen das Wachstum des Nettogewinns um 47,8% auf 11,7 Milliarden RMB (1,7 Milliarden USD), was zu einer verbesserten Nettomarge von 4,5% führte. https://retail-news.de/jd-com-umsatz-und-gewinnzuwachs-und-erweitertes-rueckkaufprogramm/ Die finanzielle Prognose für JD.com zeigt ein moderates, aber stetiges Wachstum. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von 164 Milliarden USD erwartet, was einem Wachstum von 5,72% entspricht. Die EBITDA-Marge soll sich bis 2025 auf 4,81% verbessern, was auf eine zunehmende operative Effizienz hindeutet1. Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich von 3,43 USD im Jahr 2024 auf 3,70 USD im Jahr 2025 steigen, was einem Wachstum von 7,87% entspricht. https://aktien.guide/kursziel/JD-com-ADR-US47215P1066 JD.com's Strategie konzentriert sich auf die Stärkung seiner Lieferkette und die Erweiterung in neue Geschäftsbereiche. Das Unternehmen verzeichnete ein robustes Wachstum in der Kategorie Haushaltsgeräte und Elektronik und expandiert in die Bereiche Mode, Luxusgüter sowie JD Health und JD Logistics. Diese Diversifizierung könnte zukünftiges Wachstum und Stabilität fördern. Das Unternehmen hat auch ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 5 Milliarden USD angekündigt, das bis August 2027 läuft. Dies signalisiert Vertrauen in die eigene finanzielle Stärke und könnte den Aktienkurs stützen. Trotz der positiven Entwicklungen steht JD.com vor Herausforderungen. Der chinesische E-Commerce-Markt ist hart umkämpft, mit Alibaba als Hauptkonkurrenten, der über 50% des Marktes kontrolliert. Zudem könnten regulatorische Unsicherheiten und die allgemeine wirtschaftliche Verlangsamung in China das Wachstum beeinträchtigen. Die Bewertung von JD.com erscheint attraktiv, mit einem prognostizierten KGV von 9,38 für 2025. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie möglicherweise unterbewertet ist, insbesondere angesichts des erwarteten Gewinnwachstums. Insgesamt präsentiert sich JD.com als ein Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und vielversprechenden Wachstumsaussichten. Die Fähigkeit des Unternehmens, seine Margen zu verbessern und in neue Geschäftsbereiche zu expandieren, könnte es gut positionieren, um von der langfristigen Entwicklung des chinesischen E-Commerce-Marktes zu profitieren. Anleger sollten jedoch die Risiken im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und regulatorischen Umgebung in China sowie den intensiven Wettbewerb im E-Commerce-Sektor sorgfältig abwägen. https://www.cmcmarkets.com/de-de/lernen/china-aktien (17.01. 09:25)

    >> mehr comments zu jd.com: www.boerse-social.com/launch/aktie/jdcom

     

    Suess Microtec 
    23.20%

    Berlich (TRDNG1): Süss Microtec hat gestern nachbörslich noch vorläufige Zahlen gemeldet und somit rückt nach den starken TSMC Zahlen auch hierzulande der Sektor rund um die Ausrüster & Maschinenbauer aus dem Halbleitersektor in den Fokus. Die Zahlen können sich nämlich sehen lassen. Für 2024 erwartet man einen Umsatz in Höhe von 445 Mio. Euro gegenüber der Prognose von 380 - 410 Mio. Euro und bei der EBIT-Marge rechnet man mit 17,5 % (Prognose: 14-16 %). Der Auftragseingang zieht zudem auch an auf rund 423 Mio. Euro. In Anbetracht des Kursverlaufs, der vor allem durch negative Analystenkommentare belastet wurde, besteht nun deutliches Aufholpotential in der Aktie, denn die fundamentale Entwicklung scheint sich weiter verbessert zu haben im vierten Quartal.  Der Nachzügler-Trade geht somit super auf und ich habe bereits einen Großteil der Tradingposition verkauft, da die Aktie vorbörslich aktuell fast 20 % im Plus notiert.    (17.01. 08:16)

    >> mehr comments zu Suess Microtec: www.boerse-social.com/launch/aktie/suess_microtec

     

    Zalando 
    0.88%

    ulsiTrader (DTFWY): Geht doch, RSI14 war schon unter 30 (16.01. 21:59)

    >> mehr comments zu Zalando: www.boerse-social.com/launch/aktie/zalando

     

    Suess Microtec 
    23.20%

    FGCapital (MNW2018): Die Aktie von Suess Microtec machte heute einen zweistelligen Satz nach oben - Grund war die Meldung am Abend, dass man die Prognose im letzten Jahr übertroffen hat. Die Aktie hat in den letzten Wochen / Monaten zum Teil stark korrigiert. Ich hatte bereits zuvor Gewinne realisiert und die Aktie im wikifolio etwas untergewichtet.  SUSS übertrifft Prognose für Umsatz und EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Berechnungen deutlich Garching, 16. Januar 2025 – SUSS hat das signifikante Umsatzwachstum im vierten Quartal 2024 fortgesetzt und auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen einen Quartalsumsatz von etwa 150 Mio. € erzielt. Daraus ergibt sich ein Umsatz von voraussichtlich 445 Mio. € für das Gesamtjahr 2024. Die Prognose von 380 bis 410 Mio. € wird damit deutlich übertroffen. Bei der Bruttomarge geht das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen und vor der noch ausstehenden Abschlussprüfung davon aus, einen Wert von rund 40 % und damit das obere Ende der Prognose von 38 bis 40 % zu erreichen. Bei der EBIT-Marge rechnet SUSS gegenwärtig damit, das Geschäftsjahr 2024 mit einem Wert von etwa 17,5 % und damit oberhalb der Prognose von 14 bis 16 % abgeschlossen zu haben.  Der Auftragseingang zog im vierten Quartal 2024 in beiden Segmenten gegenüber den Vorquartalen deutlich an und betrug auf Basis vorläufiger Zahlen 147 Mio. €. Davon entfielen 102 Mio. € auf Advanced Backend Solutions und 45 Mio. € auf Photomask Solutions. Insgesamt hat SUSS im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen Aufträge in Höhe von 423 Mio. € erhalten.     https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/suss-uebertrifft-prognose-fuer-umsatz-und-ebit-marge-im-geschaeftsjahr-2024-auf-basis-vorlaeufiger-berechnungen-deutlich/2202427 (16.01. 20:59)

    >> mehr comments zu Suess Microtec: www.boerse-social.com/launch/aktie/suess_microtec

     

    Suess Microtec 
    23.20%

    Juliette (JT1371): SUSS übertrifft Prognose für Umsatz und EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Berechnungen deutlich   Garching, 16. Januar 2025 – SUSS hat das signifikante Umsatzwachstum im vierten Quartal 2024 fortgesetzt und auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen einen Quartalsumsatz von etwa 150 Mio. € erzielt. Daraus ergibt sich ein Umsatz von voraussichtlich 445 Mio. € für das Gesamtjahr 2024. Die Prognose von 380 bis 410 Mio. € wird damit deutlich übertroffen. Bei der Bruttomarge geht das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen und vor der noch ausstehenden Abschlussprüfung davon aus, einen Wert von rund 40 % und damit das obere Ende der Prognose von 38 bis 40 % zu erreichen. Bei der EBIT-Marge rechnet SUSS gegenwärtig damit, das Geschäftsjahr 2024 mit einem Wert von etwa 17,5 % und damit oberhalb der Prognose von 14 bis 16 % abgeschlossen zu haben.    https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/suss-uebertrifft-prognose-fuer-umsatz-und-ebit-marge-im-geschaeftsjahr-2024-auf-basis-vorlaeufiger-berechnungen-deutlich/2202427 Der Auftragseingang zog im vierten Quartal 2024 in beiden Segmenten gegenüber den Vorquartalen deutlich an und betrug auf Basis vorläufiger Zahlen 147 Mio. €. Davon entfielen 102 Mio. € auf Advanced Backend Solutions und 45 Mio. € auf Photomask Solutions. Insgesamt hat SUSS im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen Aufträge in Höhe von 423 Mio. € erhalten.     (16.01. 20:26)

    >> mehr comments zu Suess Microtec: www.boerse-social.com/launch/aktie/suess_microtec

     

    Apple 
    0.71%

    TFimNetz (TFIMNETZ): Portfolio-Rebalancing: Ich habe Apple etwas aufgestockt. Apple ist heute nach einer Meldung, dass ein renommierter Analyst die Aktie erstmals auf "verkaufen" gestellt hat, heute um 3% gesunken. Da ich von Substanz und Wachstumspotenzialen des Unternehmens weiterhin überzeugt bin und auch die Charttechnik stimmt, habe ich die kleinste Depotposition etwas aufgestockt. Im Gegenzug habe ich meine größte Depotposition, Intuitive Surgical, mit einer Gewinnrealisierung von +9% etwas reduziert. (16.01. 19:30)

    >> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

     

    Verbio 
    1.35%

    TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2025/01-16-aktie-im-fokus-3-verbio-mit-kurseinbruch-nach-prognosesenkung-0-10-26349246 (16.01. 19:11)

    >> mehr comments zu Verbio: www.boerse-social.com/launch/aktie/verbio

     

    Apple 
    0.71%

    Geldbote (AIUSA000): Der Kurs ist aktuell auf wichtige Unterstützungslinien zurückgefallen. Ich gebe meine strategisch bearische Haltung auf und erhöhe aus taktischen Gründen die Gewichtung. Stop-Kurs zu beachten bei ca. 215 USD. 1. Kurs-Ziel ca. 245 USD Good Luck! (16.01. 19:01)

    >> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3), Immofinanz(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Porr(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Lenzing(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), FACC(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.47%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

      Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

      Books josefchladek.com

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h