METRO Österreich ist der Großhändler mit den zufriedensten Kunden!

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.01.2025, 4338 Zeichen

Vösendorf (OTS) - METRO Österreich startet mit großartigen News ins neue Jahr: Das Unternehmen mit 16 Großmärkten und drei Lieferdepots ist der Cash & Carry Großhändler mit den zufriedensten Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt der „B2B-Award Österreich 2024/25“, eine unabhängige, großangelegte Kundenbefragung des Forschungsinstitutes ÖGVS. In die Geschäftskundenbefragung im November 2024 flossen mehr als 115.000 Entscheiderurteile zu insgesamt 876 Unternehmen aus 88 Branchen ein. Berücksichtigt wurden Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis- Leistungs-Verhältnis. METRO Österreich ist demnach Branchenchampion des „B2B-Awards 2024/25“ in der Kategorie Handel, Cash & Carry und darf die Auszeichnung bis November 2025 führen.
Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Baustein des Erfolgs von METRO
METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne: „METRO ist ein people’s business. Daher ist eine Auszeichnung, die auf einer Kundenbefragung basiert, für uns eigentlich das Größte. Sie unterstreicht, dass wir von unseren Profi-Kunden als Partner betrachtet werden und ist zudem Beleg, dass wir auch in einem wettbewerbsintensiven Umfeld herausragende Leistungen erbringen. Kundennähe und Qualität auf der einen Seite und Kundenzufriedenheit und Vertrauen auf der anderen Seite sind die Basis für unseren Erfolg. Ich bin unglaublich stolz und danke allen Mitarbeitern, die durch ihr tagtägliches Bemühen um unsere Kunden diese Auszeichnung möglich gemacht haben.“
Attraktive Aktionen, die Vielfalt der METRO Produktwelten und umfangreiche Serviceleistungen, die METRO Kunden bedarfsgerechtes und stressfreies Einkaufen ermöglichen, sind hier zu finden: https://www.metro.at/metro-karte/vorteile
Über die Auszeichnung: Die ÖGVS - Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (ÖGVS) hat es sich als unabhängiges Forschungsinstitut zur Aufgabe gemacht, mit empirisch fundierten Branchen-Studien Verbrauchern Orientierung zu geben und so die Auswahl eines Anbieters zu erleichtern. Der „B2B-Award Österreich 2024/25“ ist eines der größten österreichweiten B2B-Rankings in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs- Verhältnis. Die Ergebnisse werden unter www.qualitaetstest.at veröffentlicht.
Über METRO : METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 16 Großmärkte sowie drei Lieferdepots. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Vollzeitarbeitskräfte, davon rd. 130 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 37.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon 3.051 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz, Salzburg und Dornbirn mit eVans - dem METRO Express. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze. METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und - rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO Österreich einen Umsatz von 914 Mio. Euro. https://www.metro.at
METRO ist ein international führender Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandelsunternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen - alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 31 Mrd. Euro. https://www.metroag.de/de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    METRO Österreich ist der Großhändler mit den zufriedensten Kunden!


    07.01.2025, 4338 Zeichen

    Vösendorf (OTS) - METRO Österreich startet mit großartigen News ins neue Jahr: Das Unternehmen mit 16 Großmärkten und drei Lieferdepots ist der Cash & Carry Großhändler mit den zufriedensten Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt der „B2B-Award Österreich 2024/25“, eine unabhängige, großangelegte Kundenbefragung des Forschungsinstitutes ÖGVS. In die Geschäftskundenbefragung im November 2024 flossen mehr als 115.000 Entscheiderurteile zu insgesamt 876 Unternehmen aus 88 Branchen ein. Berücksichtigt wurden Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis- Leistungs-Verhältnis. METRO Österreich ist demnach Branchenchampion des „B2B-Awards 2024/25“ in der Kategorie Handel, Cash & Carry und darf die Auszeichnung bis November 2025 führen.
    Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Baustein des Erfolgs von METRO
    METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne: „METRO ist ein people’s business. Daher ist eine Auszeichnung, die auf einer Kundenbefragung basiert, für uns eigentlich das Größte. Sie unterstreicht, dass wir von unseren Profi-Kunden als Partner betrachtet werden und ist zudem Beleg, dass wir auch in einem wettbewerbsintensiven Umfeld herausragende Leistungen erbringen. Kundennähe und Qualität auf der einen Seite und Kundenzufriedenheit und Vertrauen auf der anderen Seite sind die Basis für unseren Erfolg. Ich bin unglaublich stolz und danke allen Mitarbeitern, die durch ihr tagtägliches Bemühen um unsere Kunden diese Auszeichnung möglich gemacht haben.“
    Attraktive Aktionen, die Vielfalt der METRO Produktwelten und umfangreiche Serviceleistungen, die METRO Kunden bedarfsgerechtes und stressfreies Einkaufen ermöglichen, sind hier zu finden: https://www.metro.at/metro-karte/vorteile
    Über die Auszeichnung: Die ÖGVS - Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (ÖGVS) hat es sich als unabhängiges Forschungsinstitut zur Aufgabe gemacht, mit empirisch fundierten Branchen-Studien Verbrauchern Orientierung zu geben und so die Auswahl eines Anbieters zu erleichtern. Der „B2B-Award Österreich 2024/25“ ist eines der größten österreichweiten B2B-Rankings in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs- Verhältnis. Die Ergebnisse werden unter www.qualitaetstest.at veröffentlicht.
    Über METRO : METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 16 Großmärkte sowie drei Lieferdepots. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Vollzeitarbeitskräfte, davon rd. 130 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 37.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon 3.051 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz, Salzburg und Dornbirn mit eVans - dem METRO Express. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze. METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und - rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO Österreich einen Umsatz von 914 Mio. Euro. https://www.metro.at
    METRO ist ein international führender Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandelsunternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen - alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 31 Mrd. Euro. https://www.metroag.de/de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h