17.12.2024, 1532 Zeichen
Linz (OTS) - Mit „KI in a box“ bringt schorn.io eine innovative
KI-Lösung auf den
Markt, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, die Potenziale von
Künstlicher Intelligenz sicher und unabhängig zu nutzen. " Eine KI
zum Angreifen, wortwörtlich " erklärt Thomas Schorn, Geschäftsführer
von schorn.io und betont damit, dass die Lösung bestehend aus
potenter Hardware und ausgeklügelter Software auf Wunsch komplett
offline und lokal nutzbar ist.
Zwtl.: Maximale Sicherheit, minimale Hürden: Eine KI, die sich
rechnet
Vorteile daraus sind höchste Datensicherheit und einfache
Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. “Sie können sich KI in
der Box ähnlich einem Netzwerkdrucker vorstellen, der für eine
definierte Anzahl von Benutzer:innen verfügbar ist”, führt Schorn
weiter aus. Ein wesentlicher Pluspunkt: Die Investition amortisiert
sich in der Regel innerhalb von zwei Jahren. Langfristig profitieren
die Unternehmen von erheblichen Kosteneinsparungen und
Produktivitätssteigerungen.
Zwtl.: Sicherheit und Effizienz neu definiert: Von Meetings bis
Marketing
Besonderes Beispiel ist die Nutzung als “Meeting in der Box”: die
Transkription von vertraulichen Gesprächen in Echtzeit generiert
automatische Protokolle und To-Do-Listen, die direkt in bestehende
Workflows integriert werden können. Darüber hinaus zeigt die Lösung
ihre Vorteile in der Softwareentwicklung, Marketing & Vertrieb und
unzähligen weiteren Anwendungsbereichen.
schorn.io setzte seit 2015 erfolgreich Projekte in Web, Extended
Reality und Künstliche Intelligenz um.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/15: Marie-Sophie Lenz
Marie-Sophie Lenz ist Portfoliomanagerin im Energiebereich und Autorin des monatlichen "Regulatorischen Newsletter Inercomp". Wir reden über ein Studium an der Boku in Wien und Interesse für nachha...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas