Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fractus reicht Patentverletzungsklagen gegen Geotab und Verizon ein

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.12.2024, 3170 Zeichen

Barcelona, Spanien (OTS) - Fractus, der Pionier der geometriebasierten Antennentechnologie, hat Patentverletzungsklagen gegen Geotab und Verizon ( 2:24-cv-01008 und 2:24-cv-01009) beim dem für den Ostbezirk von Texas zuständigen US- Bezirksgericht eingereicht. In den Klagen wird angeführt, dass beide Unternehmen unrechtmäßig patentierte Antenneninnovationen nutzen, die von Fractus entwickelt wurden, um fortschrittliche Konnektivitätslösungen zu ermöglichen.
Fractus hat die Antennentechnologie durch Anwendung der Grundsätze der Geometrie und Mathematik auf das Antennendesign revolutioniert. Dieser bahnbrechende Ansatz zog die Entwicklung kleiner, hochleistungsfähiger Multiband-Antennenlösungen nach sich, die sich nahtlos in vernetzte Geräte einfügen. Diese Fortschritte haben sich in verschiedenen Branchen durchgesetzt und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Internets der Dinge (IoT).
Mit den Klagen unterstreicht Fractus seine Entschlossenheit, gegen die unerlaubte Nutzung seiner patentierten Technologie vorzugehen. „Fractus hat stark in die Forschung und Entwicklung von Antennentechnologien investiert, die jetzt in vielen IoT-Branchen integriert sind", sagte Jordi Ilario, Geschäftsführer von Fractus. „Wir werden nicht zögern zu handeln, wenn unsere Rechte verletzt werden. Wenn Unternehmen sich weigern, in ehrliche Verhandlungen einzutreten, sind wir gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten."
Fractus wird in diesem Fall von Joe Grinstein, Justin Nelson und Max Tribble von Susman Godfrey L.L.P. vertreten, einer führenden Kanzlei, die sich auf hochkarätige Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums spezialisiert hat. Tribble kommentierte: „Wir vertreten Fractus seit etwa 15 Jahren und freuen uns darauf, das Unternehmen auch weiterhin bei der Verteidigung seiner geistigen Eigentumsrechte zu unterstützen."
„Die Innovationen von Fractus haben wesentlich zur Entwicklung der Konnektivität beigetragen", so Ruben Bonet, Vorstandsvorsitzender von Fractus. „Wir sind entschlossen, unsere Innovationen zu schützen und gleiche Wettbewerbsbedingungen für diejenigen sicherzustellen, die die Rechte an geistigem Eigentum respektieren. Die Innovationen von Fractus wurden von führenden internationalen Technologieunternehmen lizenziert, darunter Motorola, Samsung, LG, HTC, Asus, ZTE, TCL, CommScope, Vivint und ADT, um nur einige zu nennen.
Informationen zu Fractus:
Fractus ist ein früher Wegbereiter in der Entwicklung von Antennentechnologie für Smartphones, Tablets und andere drahtlose IoT -Geräte und verfügt über ein Patentportfolio mit mehr als 40 Erfindungen. Unter den zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen, die das Unternehmen für seine innovative Arbeit erhalten hat, wurde Fractus 2005 vom Weltwirtschaftsforum Davos zum Technology Pioneer ernannt. Die Erfinder von Fractus waren Finalisten für den European Inventor Award 2014 und erhielten im April 2017 den „European Inspiring Company Award" der Londoner Börse.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1896932/Fractus_Logo.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news- releases/fractus-reicht-patentverletzungsklagen-gegen-geotab-und- verizon-ein-302332730.html



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S16/23: Josef Fritz




 

Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, AT&S, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Erste Group, Österreichische Post, Verbund, EVN, Wienerberger, voestalpine, FACC, Frequentis, Andritz, Palfinger, Cleen Energy, Heid AG, Oberbank AG Stamm, Rosenbauer, Athos Immobilien, Pierer Mobility, Agrana, Amag, OMV, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zalando.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U4X2
AT0000A2TTP4
AT0000A3FL28
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.31%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(13), Immofinanz(3), OMV(2), Wienerberger(2), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Verbund 2.42%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.52%
    BSN MA-Event Zalando
    BSN MA-Event Mercedes-Benz Group
    Star der Stunde: voestalpine 2.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.45%
    #gabb #1765

    Featured Partner Video

    Noch ein letztes vor Weihnachten

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Fractus reicht Patentverletzungsklagen gegen Geotab und Verizon ein


    16.12.2024, 3170 Zeichen

    Barcelona, Spanien (OTS) - Fractus, der Pionier der geometriebasierten Antennentechnologie, hat Patentverletzungsklagen gegen Geotab und Verizon ( 2:24-cv-01008 und 2:24-cv-01009) beim dem für den Ostbezirk von Texas zuständigen US- Bezirksgericht eingereicht. In den Klagen wird angeführt, dass beide Unternehmen unrechtmäßig patentierte Antenneninnovationen nutzen, die von Fractus entwickelt wurden, um fortschrittliche Konnektivitätslösungen zu ermöglichen.
    Fractus hat die Antennentechnologie durch Anwendung der Grundsätze der Geometrie und Mathematik auf das Antennendesign revolutioniert. Dieser bahnbrechende Ansatz zog die Entwicklung kleiner, hochleistungsfähiger Multiband-Antennenlösungen nach sich, die sich nahtlos in vernetzte Geräte einfügen. Diese Fortschritte haben sich in verschiedenen Branchen durchgesetzt und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Internets der Dinge (IoT).
    Mit den Klagen unterstreicht Fractus seine Entschlossenheit, gegen die unerlaubte Nutzung seiner patentierten Technologie vorzugehen. „Fractus hat stark in die Forschung und Entwicklung von Antennentechnologien investiert, die jetzt in vielen IoT-Branchen integriert sind", sagte Jordi Ilario, Geschäftsführer von Fractus. „Wir werden nicht zögern zu handeln, wenn unsere Rechte verletzt werden. Wenn Unternehmen sich weigern, in ehrliche Verhandlungen einzutreten, sind wir gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten."
    Fractus wird in diesem Fall von Joe Grinstein, Justin Nelson und Max Tribble von Susman Godfrey L.L.P. vertreten, einer führenden Kanzlei, die sich auf hochkarätige Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums spezialisiert hat. Tribble kommentierte: „Wir vertreten Fractus seit etwa 15 Jahren und freuen uns darauf, das Unternehmen auch weiterhin bei der Verteidigung seiner geistigen Eigentumsrechte zu unterstützen."
    „Die Innovationen von Fractus haben wesentlich zur Entwicklung der Konnektivität beigetragen", so Ruben Bonet, Vorstandsvorsitzender von Fractus. „Wir sind entschlossen, unsere Innovationen zu schützen und gleiche Wettbewerbsbedingungen für diejenigen sicherzustellen, die die Rechte an geistigem Eigentum respektieren. Die Innovationen von Fractus wurden von führenden internationalen Technologieunternehmen lizenziert, darunter Motorola, Samsung, LG, HTC, Asus, ZTE, TCL, CommScope, Vivint und ADT, um nur einige zu nennen.
    Informationen zu Fractus:
    Fractus ist ein früher Wegbereiter in der Entwicklung von Antennentechnologie für Smartphones, Tablets und andere drahtlose IoT -Geräte und verfügt über ein Patentportfolio mit mehr als 40 Erfindungen. Unter den zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen, die das Unternehmen für seine innovative Arbeit erhalten hat, wurde Fractus 2005 vom Weltwirtschaftsforum Davos zum Technology Pioneer ernannt. Die Erfinder von Fractus waren Finalisten für den European Inventor Award 2014 und erhielten im April 2017 den „European Inspiring Company Award" der Londoner Börse.
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1896932/Fractus_Logo.jpg
    View original content: https://www.prnewswire.com/news- releases/fractus-reicht-patentverletzungsklagen-gegen-geotab-und- verizon-ein-302332730.html



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S16/23: Josef Fritz




     

    Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, AT&S, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Erste Group, Österreichische Post, Verbund, EVN, Wienerberger, voestalpine, FACC, Frequentis, Andritz, Palfinger, Cleen Energy, Heid AG, Oberbank AG Stamm, Rosenbauer, Athos Immobilien, Pierer Mobility, Agrana, Amag, OMV, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zalando.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U4X2
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3FL28
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.31%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(13), Immofinanz(3), OMV(2), Wienerberger(2), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Verbund 2.42%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.52%
      BSN MA-Event Zalando
      BSN MA-Event Mercedes-Benz Group
      Star der Stunde: voestalpine 2.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.45%
      #gabb #1765

      Featured Partner Video

      Noch ein letztes vor Weihnachten

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Daido Moriyama
      Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
      2008
      Akio Nagasawa

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published