Industrie fordert raschen Abschluss eines fairen EU-Mercosur-Abkommens

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.12.2024, 2101 Zeichen

Wien (OTS) - Das lang erwartete EU-Mercosur-Abkommen steht in dieser Woche womöglich vor einer entscheidenden Phase, bei Gesprächen im Rahmen des Mercosur-Gipfels könnte es zu einer Einigung kommen. Vor dem Hintergrund der aktuellen konjunkturellen Schwäche Österreichs und Europas ist es umso wichtiger nun rasch zu einem Abschluss zu gelangen. „Europa muss auch in Anbetracht der „America First“ Ankündigungen von Donald Trump, der aktuellen europäischen Konjunkturschwäche und der geopolitisch volatilen Situation in vielen Regionen seine eigene proaktive Handelspolitik mehr denn je weiter forcieren, Märkte öffnen und seine Handelspartner diversifizieren. Faire, gut gemachte Handelsabkommen, wie das mit der Mercosur-Region, sind ein notwendiger Schritt, um verlässliche Partnerschaften zu stärken und globale Chancen für ein selbstbewussteres Europa zu nutzen“, betont IV-Generalsekretär Christoph Neumayer.
Das EU-Mercosur-Abkommen, das seit über zwei Jahrzehnten verhandelt wurde, soll eine der größten Freihandelszonen der Welt schaffen. Das Abkommen würde 91 Prozent der Zölle auf europäische Exporte in die Region abbauen und könnte laut EU-Kommission jährliche Einsparungen von 4 Milliarden Euro für EU-Unternehmen bringen. Für Österreich bedeutet dies Potenziale für Wachstum und Beschäftigung, denn bereits heute sichern die Wirtschaftsbeziehungen mit Mercosur über 32.000 Arbeitsplätze hierzulande.
„Für unsere exportorientierte Industrie ist der Abbau von Handelshemmnissen und die Stärkung von Kooperationen, gerade in dieser schwierigen Phase unerlässlich. Die heimische Industrie braucht dringend neue Impulse aus der Exportwirtschaft“, unterstreicht Neumayer. Darüber hinaus bietet die Mercosur-Region strategische Chancen für die grüne Transformation Europas: Rohstoffe und seltene Erden aus der Region sind entscheidend für die Energiewende. „Eine rasche Umsetzung des Abkommens wäre nicht nur ein starkes Signal für internationale Zusammenarbeit, sondern auch ein wichtiger Schritt, um Österreich und Europa wirtschaftlich und ökologisch wieder auf die Beine zu helfen“, so Neumayer abschließend.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Industrie fordert raschen Abschluss eines fairen EU-Mercosur-Abkommens


    03.12.2024, 2101 Zeichen

    Wien (OTS) - Das lang erwartete EU-Mercosur-Abkommen steht in dieser Woche womöglich vor einer entscheidenden Phase, bei Gesprächen im Rahmen des Mercosur-Gipfels könnte es zu einer Einigung kommen. Vor dem Hintergrund der aktuellen konjunkturellen Schwäche Österreichs und Europas ist es umso wichtiger nun rasch zu einem Abschluss zu gelangen. „Europa muss auch in Anbetracht der „America First“ Ankündigungen von Donald Trump, der aktuellen europäischen Konjunkturschwäche und der geopolitisch volatilen Situation in vielen Regionen seine eigene proaktive Handelspolitik mehr denn je weiter forcieren, Märkte öffnen und seine Handelspartner diversifizieren. Faire, gut gemachte Handelsabkommen, wie das mit der Mercosur-Region, sind ein notwendiger Schritt, um verlässliche Partnerschaften zu stärken und globale Chancen für ein selbstbewussteres Europa zu nutzen“, betont IV-Generalsekretär Christoph Neumayer.
    Das EU-Mercosur-Abkommen, das seit über zwei Jahrzehnten verhandelt wurde, soll eine der größten Freihandelszonen der Welt schaffen. Das Abkommen würde 91 Prozent der Zölle auf europäische Exporte in die Region abbauen und könnte laut EU-Kommission jährliche Einsparungen von 4 Milliarden Euro für EU-Unternehmen bringen. Für Österreich bedeutet dies Potenziale für Wachstum und Beschäftigung, denn bereits heute sichern die Wirtschaftsbeziehungen mit Mercosur über 32.000 Arbeitsplätze hierzulande.
    „Für unsere exportorientierte Industrie ist der Abbau von Handelshemmnissen und die Stärkung von Kooperationen, gerade in dieser schwierigen Phase unerlässlich. Die heimische Industrie braucht dringend neue Impulse aus der Exportwirtschaft“, unterstreicht Neumayer. Darüber hinaus bietet die Mercosur-Region strategische Chancen für die grüne Transformation Europas: Rohstoffe und seltene Erden aus der Region sind entscheidend für die Energiewende. „Eine rasche Umsetzung des Abkommens wäre nicht nur ein starkes Signal für internationale Zusammenarbeit, sondern auch ein wichtiger Schritt, um Österreich und Europa wirtschaftlich und ökologisch wieder auf die Beine zu helfen“, so Neumayer abschließend.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h