02.12.2024, 2606 Zeichen
1COV - Adnoc mit Covestro-Übernahme erfolgreich - fast 70 Prozent angedient BYW6 - Baywa/Gutachten bestätigt die Sanierungsfähigkeit
Mitarbeiter deutscher Finanzbranche fürchten Jobverlust: Umfrage
VOW3- Sollten sich VW-Konzern und Gewerkschaft nicht zeitnah auf einen neuen Tarifvertrag einigen, droht dem Autobauer ein größeres bilanzielles Risiko als bislang bekannt. Wie das Handelsblatt erfahren hat, drohen Einmalkosten in Milliardenhöhe. Ohne Einigung kommt ein sogenannter Schattentarif zum Tragen. Die damit verbundenen Mehrkosten fallen laut Insidern "signifikant höher" aus als bisher von der Gewerkschaft geschätzt. Es ist von einem Betrag zwischen einer und zwei Milliarden Euro die Rede. (Volkswagen)
OPEL - Opel drosselt in seinem Stammwerk in Rüsselsheim die Fahrzeugproduktion. Laut einem internen Rundschreiben des örtlichen Betriebsrates, das dem Handelsblatt vorliegt, plant der Autobauer bis auf Weiteres nur noch eine Schicht in der Fabrik nahe Frankfurt. Bisher wird in zwei reduzierten Schichten gearbeitet. Die Änderungen gelten schon ab 1. Dezember 2024. In der Produktion sind etwa 1.600 Beschäftigte tätig. (Handelsblatt)
RHM - Rheinmetall-Chef Armin Papperger drängt darauf, noch vor den Neuwahlen in Deutschland neue Mittel für die Unterstützung der Ukraine freizugeben. Bisher habe Deutschland jährlich rund 8 Milliarden Euro für Hilfen an die Ukraine ausgegeben. "Also sollten jetzt mindestens zehn Milliarden an weiteren Hilfen bewilligt werden", sagte Papperger dem Spiegel. Papperger sorgt sich um die Auslastung einer neuen Munitionsfabrik, die Rheinmetall im niedersächsischen Unterlüß gebaut hat. Noch seien die "bestehenden Kapazitäten und die neuen Munitionsfabriken voll ausgelastet". Doch wenn Rheinmetall nicht jetzt Vormaterialien wie Sprengstoff bestelle, werde "die Maschinerie, die wir angeworfen haben, in ein bis eineinhalb Jahren ins Stocken kommen". Er erwarte, "dass kurzfristig feste Abrufe von unseren Kunden kommen, aber dafür müsste neues Budget her". (Spiegel)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A38NH3 |
ABC Audio Business Chart #128: Größte Importeure und Exporteure (Josef Obergantschnig)
Die Weltwirtschaft ist im Umbruch. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Länder zu den größten Exporteuren und Importeuren gehören? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal ...
Peter Keetman
Fotoform
1988
Nishen
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha