FW-Krenn: „Zuckerl“-Koalition schon vor Beginn in ihren letzten Zügen!

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.12.2024, 2745 Zeichen

Wien (OTS) - Je länger die Regierungsverhandlungen andauern, umso mehr Differenzen, angewiderte Kommentare hinter vorgehaltener Hand und rote Linien kristallisieren sich heraus. Daher sollte eine derartige Koalition nicht regieren.
Unsere Wirtschaft befindet sich derzeit im freien Fall und Österreich ist nur Passagier. Nicht nur auf Grund weltwirtschaftlicher, sondern besonders auch auf Grund zahlreicher hausgemachter, politischer Maßnahmen.
Gleichzeitig hinterlässt Schwarz/Grün eine unglaubliche Rekordquote an Schulden, trotz einer viel zu hohen, deutlich über den europäischen Schnitt befindlichen Abgabenlast von 43,6 % und laut aktueller Prognose der EU-Kommission nähert sich die Abgabenquote einem 20-Jahres-Hoch von 44,1 %.
Daher braucht es gerade jetzt rasch eine Regierung, die nicht über neue Steuern nachdenkt, sondern ein Entlastungspaket schnürt, damit die Wirtschaft wieder wächst, Arbeit wieder lohnenswert macht und so auch das nötige Steueraufkommen und Arbeitsplätze sichert.
Wenn jetzt aber in der wichtigen Clustergruppe „Wirtschaft und Steuern“ sich die ideologischen Fronten zwischen ÖVP und SPÖ verhärten, wird das nichts. Die SPÖ beharrt Berichten zufolge, auf eine Erhöhung der Körperschaftssteuer sowie auf eine Übergewinnsteuer für Banken, Versicherungen und Energiekonzerne - also auf Steuererhöhungen. Selbst für die dringend notwendige Senkung der Lohnnebenkosten fordert die SPÖ eine zusätzliche Gegenfinanzierung in Form von Steuererhöhungen bzw. Streichung von Begünstigungen für die Landwirtschaft. Zudem soll SPÖ-Verhandler Kai-Jan Krainer Unternehmen „bluten sehen“ wollen und sich „null kompromissbereit“ zeigen. Hochrangige Verhandler der ÖVP sollen bereits den Wunsch geäußert haben, die Verhandlungen besser heute als morgen scheitern zu lassen. Ein Umstand, den der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, nur allzu gerne unterstützt: „JA, auch wir fordern die ÖVP auf, die Verhandlungen mit der marxistischen Babler-SPÖ aufzugeben. Bundespräsident Van der Bellen soll FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragen, damit dieser mit vernünftigen, wirtschaftsaffinen Kräften der ÖVP eine gemeinsame Regierung verhandeln kann.“
Für die österreichische Wirtschaft ist es bereits eine Minute vor zwölf: Wir stecken in einer Rezession, Leitbetriebe verlassen das Land oder gehen pleite. Es muss umgehend ein Rettungsplan für den österreichischen Wirtschaftsstandort zur Umsetzung gebracht werden. Das kann nur in einer rasch umsetzbaren FPÖ-ÖVP-Regierung gelingen.
„Erhebliche Teile der Volkspartei und auch deren Basis wollen eine Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen. Persönliche Befindlichkeiten, à la Karl Nehammer, haben in der aktuellen Situation keinen Platz“, so Krenn abschließend.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    FW-Krenn: „Zuckerl“-Koalition schon vor Beginn in ihren letzten Zügen!


    02.12.2024, 2745 Zeichen

    Wien (OTS) - Je länger die Regierungsverhandlungen andauern, umso mehr Differenzen, angewiderte Kommentare hinter vorgehaltener Hand und rote Linien kristallisieren sich heraus. Daher sollte eine derartige Koalition nicht regieren.
    Unsere Wirtschaft befindet sich derzeit im freien Fall und Österreich ist nur Passagier. Nicht nur auf Grund weltwirtschaftlicher, sondern besonders auch auf Grund zahlreicher hausgemachter, politischer Maßnahmen.
    Gleichzeitig hinterlässt Schwarz/Grün eine unglaubliche Rekordquote an Schulden, trotz einer viel zu hohen, deutlich über den europäischen Schnitt befindlichen Abgabenlast von 43,6 % und laut aktueller Prognose der EU-Kommission nähert sich die Abgabenquote einem 20-Jahres-Hoch von 44,1 %.
    Daher braucht es gerade jetzt rasch eine Regierung, die nicht über neue Steuern nachdenkt, sondern ein Entlastungspaket schnürt, damit die Wirtschaft wieder wächst, Arbeit wieder lohnenswert macht und so auch das nötige Steueraufkommen und Arbeitsplätze sichert.
    Wenn jetzt aber in der wichtigen Clustergruppe „Wirtschaft und Steuern“ sich die ideologischen Fronten zwischen ÖVP und SPÖ verhärten, wird das nichts. Die SPÖ beharrt Berichten zufolge, auf eine Erhöhung der Körperschaftssteuer sowie auf eine Übergewinnsteuer für Banken, Versicherungen und Energiekonzerne - also auf Steuererhöhungen. Selbst für die dringend notwendige Senkung der Lohnnebenkosten fordert die SPÖ eine zusätzliche Gegenfinanzierung in Form von Steuererhöhungen bzw. Streichung von Begünstigungen für die Landwirtschaft. Zudem soll SPÖ-Verhandler Kai-Jan Krainer Unternehmen „bluten sehen“ wollen und sich „null kompromissbereit“ zeigen. Hochrangige Verhandler der ÖVP sollen bereits den Wunsch geäußert haben, die Verhandlungen besser heute als morgen scheitern zu lassen. Ein Umstand, den der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, nur allzu gerne unterstützt: „JA, auch wir fordern die ÖVP auf, die Verhandlungen mit der marxistischen Babler-SPÖ aufzugeben. Bundespräsident Van der Bellen soll FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragen, damit dieser mit vernünftigen, wirtschaftsaffinen Kräften der ÖVP eine gemeinsame Regierung verhandeln kann.“
    Für die österreichische Wirtschaft ist es bereits eine Minute vor zwölf: Wir stecken in einer Rezession, Leitbetriebe verlassen das Land oder gehen pleite. Es muss umgehend ein Rettungsplan für den österreichischen Wirtschaftsstandort zur Umsetzung gebracht werden. Das kann nur in einer rasch umsetzbaren FPÖ-ÖVP-Regierung gelingen.
    „Erhebliche Teile der Volkspartei und auch deren Basis wollen eine Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen. Persönliche Befindlichkeiten, à la Karl Nehammer, haben in der aktuellen Situation keinen Platz“, so Krenn abschließend.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h