28.11.2024, 2048 Zeichen
Wien (OTS) - Exakt 518 interessierte Jugendliche haben heute an
Österreichs
BAUAkademien die Chance wahrgenommen, sich für eine Baulehre zu
präsentieren und ihr Talent unter Beweis zu stellen. Die Jugendlichen
konnten an verschiedenen Stationen und in einem abwechslungsreichen
Mix aus Theorie und Praxis ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und ihr
praktisches Talent unter Beweis stellen. Außerdem bekamen die
Jugendlichen die Gelegenheit, sich ein Bild von der Baulehre und den
vielfältigen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der
Baubranche zu machen.
Knapp 70 Betriebe haben sich direkt an den BAUAkademie-Standorten
eingefunden, um zukünftige Fachkräfte persönlich zu sichten und sich
als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Als besonders beliebt
erwies sich wieder das „Speed-Dating“, bei welchem sich Baufirma und
Teilnehmer ein paar Minuten austauschten, ehe die Teilnehmer „einen
Tisch“ weiterwanderten.
Die BAUAkademien boten Teilnehmern, Firmen, Lehrern und Eltern
ein umfassendes Rahmenprogramm, welches u.a. Vorträge über
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten am Bau, die Präsentation eines
Lehrlingsvideos mittels Virtual Reality-Brille oder der
Wissensplattform http://www.e-baulehre.at umfasste.
Ziel des Castings ist es, möglichst vielen geeigneten Teilnehmern
eine Lehrstelle bei einer regionalen Baufirma zu ermöglichen.
„Österreichs Bauwirtschaft braucht gute Fachkräfte. Mit dem Casting
wollen wir engagierte Jugendliche für eine Baulehre gewinnen. Mit
Interesse und Leistungsbereitschaft stehen jungen Facharbeiterinnen
und Facharbeitern alle Türen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn in
der Bauwirtschaft offen. Für diesen Weg bieten unsere BAUAkademien
ein umfangreiches Bildungsangebot an“, so Bundesinnungsmeister Robert
Jägersberger.
Das Casting ist eine von vielen Maßnahmen der Bauwirtschaft, mit
welchen Baufirmen in ihrer Nachwuchsförderung unterstützt werden.
Bilder vom Casting sind unter diesem
https://www.baudeinezukunft.at/downloads/bilderdownloads/bild...
bundesweites-baulehrlings-casting-2024 verfügbar
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Mit dem Rad Richtung Frühling
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing