Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





22. Austrian IT- & Consultants Day: Mit „Intelligenz“ die Zukunft gestalten

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.11.2024, 3596 Zeichen

Wien (OTS) - Mehr als 800 Gäste nahmen gestern, Donnerstag, am Branchenevent des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT), dem Austrian IT & Consultants Day (AITCD), in der Hofburg Vienna teil. „Wir haben das Motto ‚Changing Perspective‘ auf drei Formen der Intelligenz erweitert, um neue Blickwinkel, Beratungsfelder und Zukunftsszenarien für unsere Berufsgruppen aufzuzeigen und Antworten auf aktuelle wirtschaftliche Fragen zu geben. Denn allein die IT bietet mit ihren mehr als 80 Berufsbildern unendlich viele Möglichkeiten, um Karriere zu machen“, betont Alfred Harl, Obmann des Fachverbandes UBIT und Veranstalter des AITCD.
Neue Perspektiven für wissensbasierte Dienstleister:innen
„Mit den diesjährigen Vorträgen und Keynotes zu den Themen Künstliche-, Soziale- und Expert:innen Intelligenz haben wir gänzlich neue Perspektiven aufgezeigt. Die ersten Rückmeldungen zeigen: Es braucht Veranstaltungen wie diese, um mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, sagt Gerhard Wanek, Projektleiter für den AITCD und Sprecher der Unternehmensberatung der Fachgruppe UBIT Niederösterreich.
Keynotes renommierter Speaker:innen und Expert:innen
Neben der Mainstage im Zeremoniensaal konnten sich die Besucher:innen auch am Forum Buchhaltung und in den Lounges von UBIT Wien und UBIT NÖ informieren. Zehn Keynotes und Panels beleuchteten auf der Mainstage Themen aus den drei Intelligenz-Bereichen. Darunter Eva Deutsch, Founder und Owner von BrainBrosia Entertainment, die das Event mit ihrem Mind Opener zu „Boosting Intelligence: Gamification als Motor für Wissensvermittlung und Transformation“ eröffnete.
Weitere Keynotes gab es zu „Der Mensch als Cyborg? Unsere Zukunft mit KI“´von Sabine Köszegi (TU Wien), „Mit KI zum Erfolg: Chancen und Herausforderungen für Consultants“ von Gerald Pfleger und „Ich bin ich und ich bin du; Identität im Zeitalter des Deepfake“ mit den Schülern Ben Koska und Leander Klinger von der HTL Spengergasse. Markus Manz und Lukas Fischer präsentierten das Thema „Kollektive Intelligenz - Die Zusammenarbeit von Menschen und KIs im Team“ und Martin Filipp sprach zu „Spieleentwicklung in Österreich - Das Vermitteln von Emotionen mit Hilfe modernster Technologien als Teil der digitalen Transformation“, Isabell Claus zu „KI Einsatzgebiete - die „Secret Sauce“ für Erfolg“ und Diana Kinnert zu „Die neue Einsamkeit: Die Rationalisierung des Sozialen im Technologiezeitalter“. Physiker Werner Gruber schloss den Kreis mit dem Versuch einer Beantwortung der Frage: „Von der künstlichen zur synthetischen Intelligenz - wie geht es weiter?“ (PWK422/ES)
Alle Speaker:innen und Expert:innen: https://www.wko.at/pages/austrian-it-and-consulta...
Über den Fachverband UBIT
Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) Mit mehr als 80.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Informationen unter http://www.ubit.at , https://urldefense.com/v3/__http:/www.beratertag.at/_... euQ!Ve-wgUQzLuO- xo_ixsZUlt28zz8eMNXTk0muF2ztgn371mJkgoRoQ3C8kfaNdBOISN2hwUkz_0c_uiQt- kxr9shtTqbxjgRC9bik$



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #838: ATX zum Wochenstart etwas fester, Steyr Motors bedeutet Wiener Börse Neuland, 34 PIR-Partner 2025

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    22. Austrian IT- & Consultants Day: Mit „Intelligenz“ die Zukunft gestalten


    22.11.2024, 3596 Zeichen

    Wien (OTS) - Mehr als 800 Gäste nahmen gestern, Donnerstag, am Branchenevent des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT), dem Austrian IT & Consultants Day (AITCD), in der Hofburg Vienna teil. „Wir haben das Motto ‚Changing Perspective‘ auf drei Formen der Intelligenz erweitert, um neue Blickwinkel, Beratungsfelder und Zukunftsszenarien für unsere Berufsgruppen aufzuzeigen und Antworten auf aktuelle wirtschaftliche Fragen zu geben. Denn allein die IT bietet mit ihren mehr als 80 Berufsbildern unendlich viele Möglichkeiten, um Karriere zu machen“, betont Alfred Harl, Obmann des Fachverbandes UBIT und Veranstalter des AITCD.
    Neue Perspektiven für wissensbasierte Dienstleister:innen
    „Mit den diesjährigen Vorträgen und Keynotes zu den Themen Künstliche-, Soziale- und Expert:innen Intelligenz haben wir gänzlich neue Perspektiven aufgezeigt. Die ersten Rückmeldungen zeigen: Es braucht Veranstaltungen wie diese, um mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, sagt Gerhard Wanek, Projektleiter für den AITCD und Sprecher der Unternehmensberatung der Fachgruppe UBIT Niederösterreich.
    Keynotes renommierter Speaker:innen und Expert:innen
    Neben der Mainstage im Zeremoniensaal konnten sich die Besucher:innen auch am Forum Buchhaltung und in den Lounges von UBIT Wien und UBIT NÖ informieren. Zehn Keynotes und Panels beleuchteten auf der Mainstage Themen aus den drei Intelligenz-Bereichen. Darunter Eva Deutsch, Founder und Owner von BrainBrosia Entertainment, die das Event mit ihrem Mind Opener zu „Boosting Intelligence: Gamification als Motor für Wissensvermittlung und Transformation“ eröffnete.
    Weitere Keynotes gab es zu „Der Mensch als Cyborg? Unsere Zukunft mit KI“´von Sabine Köszegi (TU Wien), „Mit KI zum Erfolg: Chancen und Herausforderungen für Consultants“ von Gerald Pfleger und „Ich bin ich und ich bin du; Identität im Zeitalter des Deepfake“ mit den Schülern Ben Koska und Leander Klinger von der HTL Spengergasse. Markus Manz und Lukas Fischer präsentierten das Thema „Kollektive Intelligenz - Die Zusammenarbeit von Menschen und KIs im Team“ und Martin Filipp sprach zu „Spieleentwicklung in Österreich - Das Vermitteln von Emotionen mit Hilfe modernster Technologien als Teil der digitalen Transformation“, Isabell Claus zu „KI Einsatzgebiete - die „Secret Sauce“ für Erfolg“ und Diana Kinnert zu „Die neue Einsamkeit: Die Rationalisierung des Sozialen im Technologiezeitalter“. Physiker Werner Gruber schloss den Kreis mit dem Versuch einer Beantwortung der Frage: „Von der künstlichen zur synthetischen Intelligenz - wie geht es weiter?“ (PWK422/ES)
    Alle Speaker:innen und Expert:innen: https://www.wko.at/pages/austrian-it-and-consulta...
    Über den Fachverband UBIT
    Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) Mit mehr als 80.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Informationen unter http://www.ubit.at , https://urldefense.com/v3/__http:/www.beratertag.at/_... euQ!Ve-wgUQzLuO- xo_ixsZUlt28zz8eMNXTk0muF2ztgn371mJkgoRoQ3C8kfaNdBOISN2hwUkz_0c_uiQt- kxr9shtTqbxjgRC9bik$



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #838: ATX zum Wochenstart etwas fester, Steyr Motors bedeutet Wiener Börse Neuland, 34 PIR-Partner 2025

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth