Flughafen Wien: Anhaltende Reiselust zeigt sich in Umsatz und Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.11.2024, 1787 Zeichen

Die Flughafen Wien Gruppe erzielte in den ersten drei Quartalen 2024 einen Umsatz von 792,5 Mio. Euro, was einem Anstieg um 13,3 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Das EBITDA erhöhte sich um 10,8 Prozent auf 368,1 Mio. Euro und das EBIT um 14,4 Prozent auf 268,7 Mio. Euro. Das Periodenergebnis vor Minderheiten ist um 19,4  Prozent auf 207,0 Mio. gestiegen. Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit beläuft sich auf 322,1 Mio. Euro (Q1-3/2023: 286,1 Mio. Euro). Bis Jahresende soll die Gruppe einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro, ein EBITDA von über 400 Mio. Euro und ein Periodenergebnis vor Minderheiten von zumindest  220 Mio. Euro erreichen. Die Investitionen 2024 werden bei über 200 Mio. Euro erwartet. "Wir sind angesichts der anhaltenden Reiselust zuversichtlich, unsere Finanzziele 2024 erreichen zu können. Mit der Ansiedlung der TUI-Österreich-Zentrale wächst auch die AirportCity kräftig weiter. Schon nächsten Herbst eröffnet am Flughafen das größte Hotel Niederösterreichs mit 510 Zimmern", so Vorstand Günther Ofner.

Von Jänner bis September 2024 stieg das Passagieraufkommen in der Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 31.626.531 Passagiere (+9,1 Prozent). Am Standort Wien legte die Zahl der Passagiere auf 24.119.913 (+7,2 Prozent) zu. Die Zahl der Flugbewegungen stieg in Q1-3/2024 auf 177.356 (+5,9 Prozent) Starts und Landungen. "Der Winterflugplan bringt zahlreiche neue Destinationen und Flugangebote, und wir erwarten für das Gesamtjahr 2024 mehr als 30 Millionen Passagiere.", so Vorstand Julian Jäger zum Ausblick für den Standort Wien. Für die Flughafen-Wien-Gruppe (Wien, Malta, Kosice) werden im Gesamtjahr mehr als 39 Mio. Reisende erwartet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Flughafen Wien: Anhaltende Reiselust zeigt sich in Umsatz und Ergebnis


    14.11.2024, 1787 Zeichen

    Die Flughafen Wien Gruppe erzielte in den ersten drei Quartalen 2024 einen Umsatz von 792,5 Mio. Euro, was einem Anstieg um 13,3 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Das EBITDA erhöhte sich um 10,8 Prozent auf 368,1 Mio. Euro und das EBIT um 14,4 Prozent auf 268,7 Mio. Euro. Das Periodenergebnis vor Minderheiten ist um 19,4  Prozent auf 207,0 Mio. gestiegen. Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit beläuft sich auf 322,1 Mio. Euro (Q1-3/2023: 286,1 Mio. Euro). Bis Jahresende soll die Gruppe einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro, ein EBITDA von über 400 Mio. Euro und ein Periodenergebnis vor Minderheiten von zumindest  220 Mio. Euro erreichen. Die Investitionen 2024 werden bei über 200 Mio. Euro erwartet. "Wir sind angesichts der anhaltenden Reiselust zuversichtlich, unsere Finanzziele 2024 erreichen zu können. Mit der Ansiedlung der TUI-Österreich-Zentrale wächst auch die AirportCity kräftig weiter. Schon nächsten Herbst eröffnet am Flughafen das größte Hotel Niederösterreichs mit 510 Zimmern", so Vorstand Günther Ofner.

    Von Jänner bis September 2024 stieg das Passagieraufkommen in der Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 31.626.531 Passagiere (+9,1 Prozent). Am Standort Wien legte die Zahl der Passagiere auf 24.119.913 (+7,2 Prozent) zu. Die Zahl der Flugbewegungen stieg in Q1-3/2024 auf 177.356 (+5,9 Prozent) Starts und Landungen. "Der Winterflugplan bringt zahlreiche neue Destinationen und Flugangebote, und wir erwarten für das Gesamtjahr 2024 mehr als 30 Millionen Passagiere.", so Vorstand Julian Jäger zum Ausblick für den Standort Wien. Für die Flughafen-Wien-Gruppe (Wien, Malta, Kosice) werden im Gesamtjahr mehr als 39 Mio. Reisende erwartet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h