PUMA IN DEN LAUREUS SPORT FOR GOOD INDEX AUFGENOMMEN

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2024, 4312 Zeichen

Das Sportunternehmen PUMA wurde in den Laureus Sport for Good Index aufgenommen und für mehrere Initiativen ausgezeichnet, darunter PUMAs VOICES OF A RE:GENERATION, RE: FIBRE und RE: SUEDE.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241112102126/de/

Das Sportunternehmen PUMA wurde in den Laureus Sport for Good Index aufgenommen (Graphic: Business Wire)

Das Sportunternehmen PUMA wurde in den Laureus Sport for Good Index aufgenommen (Graphic: Business Wire)

Der Laureus Sport for Good Index, der 2021 eingeführt wurde, zeichnet Unternehmen aus, die durch Zusammenarbeit, Innovation und Kreativität einen bedeutenden Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten und ihre Geschäftsergebnisse mit ihren Sportinvestitionen und -aktivitäten in Einklang bringen.

Der Index stellt Organisationen in den Vordergrund, die etwas Positives bewirken und damit beweisen, dass der Sport bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung eine wichtige Rolle spielen kann. Die Unternehmen, die in den Index aufgenommen wurden, zeichnen sich durch erstklassige Kampagnen und Initiativen aus, die in den letzten 18 Monaten umgesetzt wurden.

Astin Ewington, Head of Partnerships, Laureus: "Wir freuen uns sehr, den Laureus Sport for Good Index 2024 vorzustellen, der weiterhin das immense Potenzial des Sports zeigt, positive Veränderungen herbeizuführen. Die in diesem Jahr vorgestellten Unternehmen stellen sich mit ihren Initiativen den dringendsten sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt. Wir hoffen, dass wir mit unserem Index mehr Unternehmen dazu inspirieren können, den Sport als Plattform zu nutzen, um positive Ergebnisse zu erzielen und zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen."

Zu den vom Index anerkannten PUMA-Initiativen gehören:

VOICES OF A RE:GENERATION - Nach Untersuchungen, die ergaben, dass junge Menschen sich von Unternehmen mehr Nachhaltigkeit, eine bessere Kommunikation der Nachhaltigkeitsziele und mehr Transparenz wünschen, startete PUMA "Voices of a RE:GENERATION". Im Rahmen dieser Initiative arbeitet das Unternehmen mit vier jungen Aktivist*innen und Umweltschützer*innen der Generation Z zusammen. Sie produzieren Social-Media-Content, der dazu beiträgt, jüngere Verbraucher*innen auf PUMAs Nachhaltigkeitsziele aufmerksam zu machen, und geben dem Unternehmen auch Feedback, wie es seine "FOREVER. BETTER' Nachhaltigkeitsstrategie verbessern kann.

PUMAs Textil-zu-Textil-Recyclingprogramm "RE:FIBRE" zielt darauf ab, Textilabfälle zu reduzieren und weniger Plastikflaschen als Ausgangsstoff für recycelten Polyester zu verwenden. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 46.000 Textilien mit RE:FIBRE produziert. Mit Beginn der Fußballsaison 2024/25 gab PUMA bekannt, dass es Millionen von Replika-Fußballtrikots aus RE:FIBRE herstellen wird.

In diesem Jahr hat PUMA in Europa auch eine kommerzielle Version des experimentellen RE:SUEDE-Sneakers auf den Markt gebracht. Zuvor hatte PUMA 2023 im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts gezeigt, dass es in der Lage ist, den RE:SUEDE unter maßgeschneiderten industriellen Bedingungen erfolgreich in Kompost zu verwandeln. Wenn er nicht mehr getragen werden kann, kann der RE:SUEDE an PUMA zurückgeschickt werden. PUMA leitet den Sneaker dann zur Kompostierung an ein Unternehmen in den Niederlanden weiter.

Den vollständigen Index finden Sie auf laureussportforgoodindex.com.

Für weitere Informationen: https://foreverbetter.com/en

PUMA

PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit mehr als 75 Jahren treibt PUMA Sport und Kultur voran, indem es die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler*innen der Welt kreiert. Zu unseren Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport. PUMA kooperiert mit renommierten Designer*innen und Marken, um sportliche Akzente in der Modewelt zu setzen. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 20.000 Mitarbeiter*innen. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    PUMA IN DEN LAUREUS SPORT FOR GOOD INDEX AUFGENOMMEN


    12.11.2024, 4312 Zeichen

    Das Sportunternehmen PUMA wurde in den Laureus Sport for Good Index aufgenommen und für mehrere Initiativen ausgezeichnet, darunter PUMAs VOICES OF A RE:GENERATION, RE: FIBRE und RE: SUEDE.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241112102126/de/

    Das Sportunternehmen PUMA wurde in den Laureus Sport for Good Index aufgenommen (Graphic: Business Wire)

    Das Sportunternehmen PUMA wurde in den Laureus Sport for Good Index aufgenommen (Graphic: Business Wire)

    Der Laureus Sport for Good Index, der 2021 eingeführt wurde, zeichnet Unternehmen aus, die durch Zusammenarbeit, Innovation und Kreativität einen bedeutenden Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten und ihre Geschäftsergebnisse mit ihren Sportinvestitionen und -aktivitäten in Einklang bringen.

    Der Index stellt Organisationen in den Vordergrund, die etwas Positives bewirken und damit beweisen, dass der Sport bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung eine wichtige Rolle spielen kann. Die Unternehmen, die in den Index aufgenommen wurden, zeichnen sich durch erstklassige Kampagnen und Initiativen aus, die in den letzten 18 Monaten umgesetzt wurden.

    Astin Ewington, Head of Partnerships, Laureus: "Wir freuen uns sehr, den Laureus Sport for Good Index 2024 vorzustellen, der weiterhin das immense Potenzial des Sports zeigt, positive Veränderungen herbeizuführen. Die in diesem Jahr vorgestellten Unternehmen stellen sich mit ihren Initiativen den dringendsten sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt. Wir hoffen, dass wir mit unserem Index mehr Unternehmen dazu inspirieren können, den Sport als Plattform zu nutzen, um positive Ergebnisse zu erzielen und zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen."

    Zu den vom Index anerkannten PUMA-Initiativen gehören:

    VOICES OF A RE:GENERATION - Nach Untersuchungen, die ergaben, dass junge Menschen sich von Unternehmen mehr Nachhaltigkeit, eine bessere Kommunikation der Nachhaltigkeitsziele und mehr Transparenz wünschen, startete PUMA "Voices of a RE:GENERATION". Im Rahmen dieser Initiative arbeitet das Unternehmen mit vier jungen Aktivist*innen und Umweltschützer*innen der Generation Z zusammen. Sie produzieren Social-Media-Content, der dazu beiträgt, jüngere Verbraucher*innen auf PUMAs Nachhaltigkeitsziele aufmerksam zu machen, und geben dem Unternehmen auch Feedback, wie es seine "FOREVER. BETTER' Nachhaltigkeitsstrategie verbessern kann.

    PUMAs Textil-zu-Textil-Recyclingprogramm "RE:FIBRE" zielt darauf ab, Textilabfälle zu reduzieren und weniger Plastikflaschen als Ausgangsstoff für recycelten Polyester zu verwenden. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 46.000 Textilien mit RE:FIBRE produziert. Mit Beginn der Fußballsaison 2024/25 gab PUMA bekannt, dass es Millionen von Replika-Fußballtrikots aus RE:FIBRE herstellen wird.

    In diesem Jahr hat PUMA in Europa auch eine kommerzielle Version des experimentellen RE:SUEDE-Sneakers auf den Markt gebracht. Zuvor hatte PUMA 2023 im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts gezeigt, dass es in der Lage ist, den RE:SUEDE unter maßgeschneiderten industriellen Bedingungen erfolgreich in Kompost zu verwandeln. Wenn er nicht mehr getragen werden kann, kann der RE:SUEDE an PUMA zurückgeschickt werden. PUMA leitet den Sneaker dann zur Kompostierung an ein Unternehmen in den Niederlanden weiter.

    Den vollständigen Index finden Sie auf laureussportforgoodindex.com.

    Für weitere Informationen: https://foreverbetter.com/en

    PUMA

    PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit mehr als 75 Jahren treibt PUMA Sport und Kultur voran, indem es die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler*innen der Welt kreiert. Zu unseren Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport. PUMA kooperiert mit renommierten Designer*innen und Marken, um sportliche Akzente in der Modewelt zu setzen. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 20.000 Mitarbeiter*innen. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h