Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2024, 4309 Zeichen

Bitcoin nähert sich $90.000 in ‘unbestreitbarem Bullenmarkt’
PSPN SW - PSP Swiss 9M ber. Ebitda CHF229,0 Mio gg CHF226,9 Mio Vj
WIE AV - Wienerberger senkt Gj Prognose für ber. Ebitda

KÜHNE + NAGEL - Der Schweizer Logistikdienstleister Kühne+Nagel will die Übernahme von DB Schenker durch den Konkurrenten DSV nutzen, um bei der früheren Bahntochter Kunden und Mitarbeiter abzuwerben. Das kündigte der Verwaltungsratspräsident von Kühne+Nagel (K+N), Jörg Wolle, im Interview mit dem Handelsblatt an. Mit Blick auf den 14,3 Milliarden Euro teuren Deal sagte Wolle: "Es ist eine Übernahme mit extrem hohem Einsatz, die uns bisherige Schenker-Kunden gewinnen lässt. Das merken wir jetzt schon". Kunden fürchteten Komplikationen ähnlich wie bei der Übernahme der Schweizer Spedition Panalpina, die 2019 von DSV geschluckt wurde. "Solche Fusionen binden viele Kräfte, die dann nicht für die Arbeit beim Kunden zur Verfügung stehen", sagte Wolle und fügte hinzu: "Es gibt also viel Unruhe im Markt. Wir haben unseren Vertrieb aufgerüstet, um zusätzliche Kunden anwerben zu können." (Handelsblatt)

ALV - Allianz X investiert in Argentiniens größtes Start-Up Ualá
BAYN - IONOS Group SE Q3 Umsatz entspricht Erwartungen
BNR - Brenntag Q3 Oper. Ebita verfehlt Erwartungen

COK - Cancom senkt Gj Prognose für Umsatz, verfehlt Erwartungen
DB1 - Ex-Deutsche-Börse-Mitarbeiter gesteht Insiderhandel-Serie ZIL2
- ELRINGKLINGER SIEHT WEITER GJ BER. EBIT-MARGE ETWA 5% IFX
- Infineon sieht Q1 Umsatz etwa EU3,2 Mrd, erw. EU3,77 Mrd INH
- INDUS baut in Q3 Umsatz und bereinigtes EBITA aus

IOS - IONOS Group SE Q3 Umsatz entspricht Erwartungen 1U1
- 1&1 9M Ebitda EU463,0 Mio gg EU511,1 Mio Vj
JEN - Jenoptik Q3 Ebitda schlägt Erwartungen
JUN3 - Jungheinrich bestätigt Gj Prognose für Ebit

KWS - KWS Saat Q1 Ebit-Verlust EU37,4 Mio gg Verlust EU46,4 Mio Vj NDX1
- Nordex erhält aus Kanada Auftrag über 100 MW
SFQ - SAF-Holland SE senkt Gj Prognose für Umsatz
SIX2 - Sixt sieht Gj Gewinn vor Steuern etwa EU340 Mio, erw. EU354 Mio UTDI
- IONOS Group SE Q3 Umsatz entspricht Erwartungen

VBK - Verbio: EBITDA 1Q bei -6,6 (Vj 48,8) Mio EUR

LBBW-Tochter Berlin Hyp will 2025 umziehen, Gebäude verkaufen

VOW3 - Die Softwareallianz zwischen Deutschlands größtem Autokonzern Volkswagen und dem US-Elektro- Auto-Start-up Rivian steht kurz vor dem Abschluss. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Konzerninsider berichtet, soll der Aufsichtsrat des DAX-Unternehmens an diesem Dienstag die Partnerschaft besiegeln. Dann dürfte auch klarer sein, wie diese ausgestaltet ist. Im Sommer hatten die Wolfsburger mit dem US- Unternehmen die Gründung eines Joint-Ventures beschlossen. VW ist bereit, bis zu 5 Milliarden Euro zu investieren. Dafür soll Rivian den deutschen Autobauer bei der Entwicklung einer funktionierenden modernen Elektronik-Architektur für seine Autos unterstützen. Bei VW waren immer wieder Marktstarts wichtiger Elektroautos verschoben worden, weil die Software fehlerhaft war. (Handelsblatt)

DALDRUP & SÖHNE - Daldrup & Söhne (D&S) ist ein Spezialist für Bohrtechnik, insbesondere im Geothermie- Sektor. Gebohrt wird zwar auch nach Rohstoffen wie Lithium und Kupfer sowie nach Wasser, vor allem aber zur Erschließung von Erdwärme, um diese für die Strom- und/oder Wärmegewinnung nutzbar zu machen. "Mit der Suche nach Öl und Gas haben wir nichts zu tun", sagte Vorstandsvorsitzender Andreas Tönies im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Hier würden oft falsche Assoziationen geknüpft, dabei unterschieden sich Bohrungen nach fossilen Brennstoffen grundlegend von denen nach Erdwärme. "Wir erleben derzeit einen Run auf Wärmeprojekte", sagte Tönies. "Das liegt auch an der erforderlichen Wärmewende." (Börsen-Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

    Featured Partner Video

    US-Frauen-Power

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Guten Morgen mit Volkswagen, Kühne & Nagel, Allianz, Infineon ...


    12.11.2024, 4309 Zeichen

    Bitcoin nähert sich $90.000 in ‘unbestreitbarem Bullenmarkt’
    PSPN SW - PSP Swiss 9M ber. Ebitda CHF229,0 Mio gg CHF226,9 Mio Vj
    WIE AV - Wienerberger senkt Gj Prognose für ber. Ebitda

    KÜHNE + NAGEL - Der Schweizer Logistikdienstleister Kühne+Nagel will die Übernahme von DB Schenker durch den Konkurrenten DSV nutzen, um bei der früheren Bahntochter Kunden und Mitarbeiter abzuwerben. Das kündigte der Verwaltungsratspräsident von Kühne+Nagel (K+N), Jörg Wolle, im Interview mit dem Handelsblatt an. Mit Blick auf den 14,3 Milliarden Euro teuren Deal sagte Wolle: "Es ist eine Übernahme mit extrem hohem Einsatz, die uns bisherige Schenker-Kunden gewinnen lässt. Das merken wir jetzt schon". Kunden fürchteten Komplikationen ähnlich wie bei der Übernahme der Schweizer Spedition Panalpina, die 2019 von DSV geschluckt wurde. "Solche Fusionen binden viele Kräfte, die dann nicht für die Arbeit beim Kunden zur Verfügung stehen", sagte Wolle und fügte hinzu: "Es gibt also viel Unruhe im Markt. Wir haben unseren Vertrieb aufgerüstet, um zusätzliche Kunden anwerben zu können." (Handelsblatt)

    ALV - Allianz X investiert in Argentiniens größtes Start-Up Ualá
    BAYN - IONOS Group SE Q3 Umsatz entspricht Erwartungen
    BNR - Brenntag Q3 Oper. Ebita verfehlt Erwartungen

    COK - Cancom senkt Gj Prognose für Umsatz, verfehlt Erwartungen
    DB1 - Ex-Deutsche-Börse-Mitarbeiter gesteht Insiderhandel-Serie ZIL2
    - ELRINGKLINGER SIEHT WEITER GJ BER. EBIT-MARGE ETWA 5% IFX
    - Infineon sieht Q1 Umsatz etwa EU3,2 Mrd, erw. EU3,77 Mrd INH
    - INDUS baut in Q3 Umsatz und bereinigtes EBITA aus

    IOS - IONOS Group SE Q3 Umsatz entspricht Erwartungen 1U1
    - 1&1 9M Ebitda EU463,0 Mio gg EU511,1 Mio Vj
    JEN - Jenoptik Q3 Ebitda schlägt Erwartungen
    JUN3 - Jungheinrich bestätigt Gj Prognose für Ebit

    KWS - KWS Saat Q1 Ebit-Verlust EU37,4 Mio gg Verlust EU46,4 Mio Vj NDX1
    - Nordex erhält aus Kanada Auftrag über 100 MW
    SFQ - SAF-Holland SE senkt Gj Prognose für Umsatz
    SIX2 - Sixt sieht Gj Gewinn vor Steuern etwa EU340 Mio, erw. EU354 Mio UTDI
    - IONOS Group SE Q3 Umsatz entspricht Erwartungen

    VBK - Verbio: EBITDA 1Q bei -6,6 (Vj 48,8) Mio EUR

    LBBW-Tochter Berlin Hyp will 2025 umziehen, Gebäude verkaufen

    VOW3 - Die Softwareallianz zwischen Deutschlands größtem Autokonzern Volkswagen und dem US-Elektro- Auto-Start-up Rivian steht kurz vor dem Abschluss. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Konzerninsider berichtet, soll der Aufsichtsrat des DAX-Unternehmens an diesem Dienstag die Partnerschaft besiegeln. Dann dürfte auch klarer sein, wie diese ausgestaltet ist. Im Sommer hatten die Wolfsburger mit dem US- Unternehmen die Gründung eines Joint-Ventures beschlossen. VW ist bereit, bis zu 5 Milliarden Euro zu investieren. Dafür soll Rivian den deutschen Autobauer bei der Entwicklung einer funktionierenden modernen Elektronik-Architektur für seine Autos unterstützen. Bei VW waren immer wieder Marktstarts wichtiger Elektroautos verschoben worden, weil die Software fehlerhaft war. (Handelsblatt)

    DALDRUP & SÖHNE - Daldrup & Söhne (D&S) ist ein Spezialist für Bohrtechnik, insbesondere im Geothermie- Sektor. Gebohrt wird zwar auch nach Rohstoffen wie Lithium und Kupfer sowie nach Wasser, vor allem aber zur Erschließung von Erdwärme, um diese für die Strom- und/oder Wärmegewinnung nutzbar zu machen. "Mit der Suche nach Öl und Gas haben wir nichts zu tun", sagte Vorstandsvorsitzender Andreas Tönies im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Hier würden oft falsche Assoziationen geknüpft, dabei unterschieden sich Bohrungen nach fossilen Brennstoffen grundlegend von denen nach Erdwärme. "Wir erleben derzeit einen Run auf Wärmeprojekte", sagte Tönies. "Das liegt auch an der erforderlichen Wärmewende." (Börsen-Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

      Featured Partner Video

      US-Frauen-Power

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h