08.11.2024, 2869 Zeichen
Linz (OTS) - Die Highlight-Veranstaltung der österreichischen
Wasserstoffwirtschaft, die H2 Convention 2024 in Linz, wird Ende
November nicht nur zum Treffpunkt der Energiebranche am
Industriestandort Oberösterreich, sondern richtet sich auch mit einem
speziellen Informationsangebot an interessierte Journalist:innen: Bei
einem Medienbriefing am 28.11 von 9.45 bis 11.15 Uhr in der
Tabakfabrik Linz haben Redakteur:innen die Möglichkeit, die
wichtigsten Grundlagen von Wasserstoff als zentralen Baustein für die
Transformation der energieintensiven Produktion kennenzulernen und
live einige Experimente mitzuerleben. Sie erhalten einen Ãberblick zu
den sogenannten âWasserstoff-Valleysâ, zum Fahrplan für die
klimaneutrale Industrie und den geplanten Import-Korridoren. Führende
Akteure erläutern aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der H2-
Wirtschaft, geben Einblicke in Bedarf und Versorgung mit Wasserstoff
in Oberösterreich und im GroÃraum Linz und stellen die ersten
konkreten Leitprojekte vor.
Die Ansprechpartner beim Medienbriefing :
- Dominik Kreil , Projektmanager Wasserstoff, Abt. WIKE der Stadt
Linz
- Dominik Matheisl , Wasserstoff Beauftragter LINZ AG und
Vorstandsmitglied WIVA P&G (Wasserstoff Initiative Vorzeigeregion
Austria Power & Gas)
- Jürgen Wageneder (Wasserstoff Experte und Business Development
Manager Linde Gas)
- Florian Baldinger (LIPROTECT® Ingenieur, Sicherheitsexperte)
Zur H2 Convention:
Für die zügige Umsetzung der energieintensiven Produktion braucht
es die Zusammenarbeit von Verwaltung, Produktionsunternehmen,
Energieversorgern und Forschungseinrichtungen auf nationaler und
internationaler Ebene. Aus diesem Grund starteten das Land
Oberösterreich , die Stadt Linz , LINZ AG und VERBUND 2023 eine
Wasserstoff-Initiative, die heuer gemeinsam mit AGGM (Austrian Gas
Grid Management), Bosch, ENERGIE AG, Hainzl Industriesysteme, LAT
Nitrogen, Linde Gas, RAG Austria und Siemens Energy ausgebaut wird.
Neu an Bord sind: HyPA (Hydrogen Partnership Austria),
Wirtschaftskammer Oberösterreich und WIVA P&G (Wasserstoff Initiative
Vorzeigeregion Austria Power & Gas), Klima- und Energiefonds (KLIEN)
sowie ÃVGW (Ãsterreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach)
und HIAA (Hydrogen Import Alliance Austria). Die H2 Convention
besteht aus einer Fachtagung (27.-28.11.202) und einem
Informationstag (26.11.) für interessierte Bürger:innen,
Schüler:innen und Student:innen.
Für die Konzeption und Umsetzung der H2 Convention zeichnet das
Innovation in Politics Institute verantwortlich. Das internationale
Unternehmen mit Sitz in Wien und Berlin sowie Vertretungen in 10
europäischen Ländern identifiziert, entwickelt und implementiert
Innovationen in Politik und Gesellschaft, um die Demokratie in Europa
zu stärken.
Akkreditierungen für das Medienbriefing am 28.11.2024, 9.45 Uhr
unter: kw@innovationinpolitics.eu
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers