07.11.2024, 1159 Zeichen
Kapsch TrafficCom fordert in einem White Paper die EU auf, Mautsysteme und Verkehrsmanagement vollständig in ihre EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen zu integrieren. Dieser Schritt sei notwendig, um das im Europäischen Green Deal festgelegte Dekarbonisierungsziel der EU von Netto-Null zu erreichen, begündet Kapsch TrafficCom. CEO Georg Kapsch: „Mautsysteme und Verkehrsmanagement sind für die Erreichung der Netto-Null unerlässlich. Unsere Beispiele aus der Praxis in Österreich und Wien zeigen deutlich, welche erheblichen Umweltvorteile diese Systeme bieten. Es ist wichtig, dass sie in der EU-Taxonomie anerkannt werden.“ Für das österreichische Straßennetz hat Kapsch TrafficCom etwa berechnet, dass die Straßeninstandhaltung durch Mauterhebung zu jährlichen Einsparungen von etwa 975.000 Tonnen CO2 führen könnte, was einer Einsparung von 411 Millionen Litern Kraftstoff oder 43,8 Mio Euro entspricht. In ähnlicher Weise könnten in Wien fortschrittliche Verkehrsmanagementsysteme zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um fast 64 Millionen Liter führen und so jährlich über 151.000 Tonnen CO2-Emissionen im Wert von 6,8 Mio. Euro vermeiden.
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void