31.10.2024, 5328 Zeichen
Wien (OTS) - Im August 2024 hat die Wien Holding die Ausschreibung
für die
Geschäftsführung der Urban Innovation Vienna (UIV) gestartet. Die
Ausschreibung wurde notwendig, da einer der bisherigen
Geschäftsführer, Mag. Dominic Weiss, das Unternehmen verlassen und
künftig als Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien tätig sein
wird.
Die Ausschreibung ist gemäà Stellenbesetzungsgesetz des Bundes
erfolgt und wurde über das Personalberatungsunternehmen Boyden Global
Executive Search GmbH abgewickelt. Die Bewerbungsfrist endete am 30.
September 2024. Es gab 13 Bewerber*innen, vier Frauen und neun
Männer. Mag. Jutta Löffler ist aus der entsprechenden Ausschreibung
als die beste Kandidatin für diese Position hervorgegangen. Mit
Jahresbeginn 2025 wird sie das Unternehmen gemeinsam mit Dr. Claus
Hofer leiten.
Zwtl.: Für die Stadt von morgen
âWiens Innovationskraft ist ein wichtiger Beitrag zu einem
starken Wirtschaftsstandort. Mit der zur Wien Holding gehörenden UIV
Urban Innovation Vienna hat die Stadt Wien eine eigene Agentur, um
sie zu stärken und weiter zu entwickeln. Vision der UIV Urban
Innovation Vienna sind innovative, lebenswerte und klimaneutrale
Städte. Ich freue mich ganz besonders, dass wir mit Jutta Löffler die
UIV verstärken können, die mit ihrer ausgezeichneten Expertise und
ihrer starken Vernetzung das Unternehmen im Führungsduett mit Claus
Hofer erfolgreich in die Zukunft führen wirdâ, so Finanz- und
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.
âVom Klimawandel über Digitalisierung, von der Mobilitäts- und
Wärmewende bis hin zu nachhaltiger Stadtentwicklung: Die Stadt Wien
steht - genau wie andere Städte und Regionen - vor einer Vielzahl von
Herausforderungen und groÃen Transformationsprozessen. Ich freue mich
Jutta Löffler im Führungsteam der UIV zu haben, um auch in Zukunft
umfassend und weitsichtig die groÃen Herausforderungen, mit denen die
Städte von heute konfrontiert sind, erfolgreich meistern und die
geeigneten Strategien dazu entwickeln zu könnenâ, so Oliver Stribl,
Geschäftsführer der Wien Holding.
Zwtl.: Jutta Löffler: Beruflicher Werdegang
Mag.a Jutta Löffler wurde am 23. März 1976 in Wien geboren, hat
an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaftslehre studiert
und erfolgreich abgeschlossen. Von 2004 bis 2007 war sie für die
städtische ZIT Zentrum für Innovation und Technologie GmbH als
Förderberaterin und Projektcontrollerin im FTI-Bereich sowie in
Projekten zur Wissenschaftsvermittlung tätig. Nach einer
Zwischenstation im Beteiligungsmanagement der Siemens AG Ãsterreich
kehrte sie zur Stadt Wien zurück. Bereits seit 2008 ist die Mutter
von zwei Söhnen dort Fachreferentin für Wirtschaft, Forschung,
Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie seit 2019 auch
stellvertretende Büroleiterin im Büro der Geschäftsgruppe für
Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke.
Während ihrer langjährigen Tätigkeit hat sie für das
Wirtschaftsressort der Stadt Wien eine Vielzahl und Vielfalt von
Strategien und Projekten begleitet und neu aufgesetzt, beispielsweise
âWien 2030 - Wirtschaft & Innovationâ, das âVienna Economic Councilâ,
die erste Wiener âDigitale Agendaâ, das erste âWiener Klimabudgetâ
und mehrere Standortabkommen mit den Sozialpartnern. Zusätzlich ist
Jutta Löffler seit vielen Jahren in Aufsichtsräten wie etwa bei der
Wiener Stadtwerke GmbH oder der Bildung im Mittelpunkt GmbH und als
Beirätin in Gremien zur Stadtentwicklung, Digitalisierung und
Wirtschaftsentwicklung tätig.
Zwtl.: Zur Urban Innovation Vienna: Wiens Denkfabrik für die Zukunft
der Stadt
UIV Urban Innovation Vienna GmbH ist die Klima- und
Innovationsagentur der Stadt Wien. Das Unternehmen unterstützt Städte
im Generellen und die Stadt Wien im Speziellen dabei, die
drängendsten urbanen Zukunftsfragen zu beantworten und Metropolen bei
ihrem Weg zu einer klimagerechten und innovativen Stadt zu begleiten.
Ein interdisziplinäres Team arbeitet an maÃgeschneiderten Lösungen in
den verschiedenen Themenfeldern - von der Energiewende,
Digitalisierung, Stadtentwicklung, bis hin zu Fragestellungen rund um
die zukünftige Mobilität oder die besonderen Herausforderungen für
städtische Quartiere und Immobilienentwicklungen.
Als Unternehmen der Wien Holding treibt die UIV Urban Innovation
Vienna GmbH nachhaltige Veränderungsprozesse in der Stadt voran,
indem sie innovative Prozesse für Entscheidungsträger*innen in
Politik und Verwaltung gestaltet. Im Austausch mit Wirtschaft und
Wissenschaft werden neue Ideen entwickelt und umfassende
Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Transformation geschaffen. In
den Bereichen Mobilität & Stadtentwicklung, Energie & Klima,
Quartiere & Immobilien sowie Digitalisierung & Innovation verfügt das
interdisziplinäre Team der UIV über fachliche Expertise und
methodisches Knowhow. Für ihre Auftraggeber schafft UIV Urban
Innovation Vienna Plattformen, berät strategisch und konzeptionell,
setzt aber auch konkrete Veranstaltungen und Projekte um, bei denen
die Ãffentlichkeit in den politisch-administrativen Prozess
eingebunden ist.
Zwtl.: Pressefotos:
Fotos zur Aussendung sind im Pressebereich der Wien Holding unter
www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen abrufbar. Honorarfreier
Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers