29.10.2024, 4899 Zeichen
Wien (OTS) - grüngas24, der Fachkongress rund um das Thema
Erneuerbare Gase,
findet dieses Jahr vom 4. bis 6. Dezember im WIFI St. Pölten statt.
Aufgrund des 20ten Jubiläums des alljährlichen Biogaskongresses des
Kompost & Biogas Verbandes Ãsterreich (KBVÃ) wird das Themenfeld
dieses Jahr um die Themen Wasserstoff und Holzgas erweitert.
Gemeinsam mit der Green Gas Service GmbH und der Wirtschaftskammer
Niederösterreich wurde ein spannendes Programm mit 3 Tagen geballter
Ladung rund um Erneuerbare Gase vorbereitet.
Im Rahmen des Fachkongresses werden besonders die Chancen aber
auch die Herausforderungen der Erneuerbaren-Gase-Branche
thematisiert. Während auf europäischer Ebene im Rahmen des Green
Deals der Europäischen Kommission viele MaÃnahmen gesetzt werden, die
den Ausbau erneuerbarer Energien stärken sollen, stehen die Zeichen
auf nationaler Ebene leider aktuell noch auf Stillstand. Ausbleibende
Gesetze wie etwa die Reform des Elektrizitätswirtschafts- und
organisationsgesetzes (ElWOG), Vorgaben zur Beschleunigung von
Genehmigungsverfahren (EABG) und besonders auch das Erneuerbare-Gas-
Gesetz (EGG) sorgen für Unverständnis.
Dennoch ist man sich innerhalb der Branche einig, zukünftig eine
wesentliche Rolle bei der erneuerbaren Energieversorgung, der
Stärkung der Importunabhängigkeit fossiler Ressourcen sowie der
regionalen Wertschöpfung zu spielen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der
âgrünen Wirtschaftâ in Ãsterreich zu erhalten und weiter zu stärken,
teure Strafzahlungen wegen verfehlter Klimaziele zu vermeiden und die
Vorreiterrolle Ãsterreichs im Bereich der âErneuerbarenâ - und zwar
auch im Bereich erneuerbarer Gase - zu sichern, braucht es zeitnahe
weitreichende Weichenstellungen. Umso wichtiger ist daher, dass die
Branche die aktuellen und künftigen Herausforderungen gemeinsam
angeht und mit starker Stimme von der künftigen Bundesregierung die
notwendigen Weichenstellungen einfordert. In diesem Sinne freuen wir
uns, auch 2024 herzlich zu unserer jährlichen Tagung einzuladen, die
Branche zusammenzubringen und eine wichtige Plattform zum Austausch
zu bieten.
Auch dieses Jahr erwarten Sie wieder hochkarätige Vorträge, rund
40 Fachaussteller und 400 weitere Besucher:innen, um sich zu den
aktuellen Herausforderungen auszutauschen und zu vernetzen.
Tag 1 (4.12.24) wird von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-
Leitner und KommR Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer
Niederösterreich, eröffnet und widmet sich den Themen Wasserstoff,
Biomethan aus thermochemischer Konversion und CO2.
Die Tage 2 (5.12.24) und 3 (6.12.24) drehen sich rund um Biogas
und Biomethan aus anaerober Vergärung. Nach den Eröffnungsreden von
Bundesminister Mag. Norbert Totschnig, Mag. Bernhard Gerhardinger,
Wirtschaftskammer Niederösterreich und Biogas-Obmann des Kompost und
Biogas Verbandes, Norbert Hummel, startet der diesjährige
Branchentreff mit folgenden Schwerpunkten:
- Biomethan Produktion und dessen Vermarktung
- Nachweise und Nachhaltigkeitsanforderungen für Erneuerbares Gas
- Biogastechnologie als integraler Bestandteil der Bioökonomie
- Effizienzsteigerung bei Biogasanlagen
- Direktvermarktung von Strom und Wärme
- Herstellung und Vermarktung organischer Düngemittel
Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes zum aktuellen Stand rund um
ein Erneuerbares Gas Gesetz sowie Forschungs- und
Weiterentwicklungsnotwendigkeiten im Grüngas-Sektor. Seien Sie dabei!
Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier .
Mit freundlicher Unterstützung durch: Wirtschaftskammer
Niederösterreich, Land Niederösterreich, AGCS Gas Clearing and
Settlement AG, ERGaR European Renewable Gas Registry, Erneuerbare
Energie Ãsterreich, Biogas World und EBA (European Biogas Association
).
Wir bedanken uns bei unseren Premiumpartnern: NAHTEC
Nahwärmetechnologie und Anlagentechnik GmbH , Müller Abfallprojekte
GmbH , Awite Bioenergie GmbH , agriportance GmbH , BioG GmbH , AB
Energy Deutschland GmbH , EnviTec Biogas AG , waste2energy GmbH , EVN
Biogas GmbH , PowerUP GmbH , OEKOBIT GmbH und INNIO Jenbacher GmbH &
Co OG .
grüngas24 Kongress
Die Green Gas Service GmbH veranstaltet in Kooperation mit dem
Kompost und Biogas Verband Ãsterreich, sowie der WK NÃ und dem Land
Nà vom 4. bis 6.12.2024 den 3-tägigen Grüngas-Kongress im WIFI in
St. Pölten.
Auch dieses Jahr erwarten Sie wieder interessante Vorträge und
Diskussionen. Alle namhaften Fachaussteller aus den Bereichen
Biogas, Holzgas und Wasserstoff sind mit dabei! Wir erwarten über
400 Besucher:innen.
Seien Sie dabei und melden Sie sich hier an. Als Wirtschaftskammer
NÃ-Mitglied erhalten Sie den Mitgliederpreis. Nähere Informationen
finden Sie unter www.greengasservice.at und www.kompost-biogas.info.
Datum: 4. - 6.12.2024, jeweils 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: WIFI St. Pölten
Mariazellerstrasse 97, 3100 St. Pölten
Url: https://www.kompost-biogas.info/ggk/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #130: Die profitabelsten Unternehmen der Welt (Josef Obergantschnig)
Wer hat 2024 die größten Gewinne eingefahren? Laut Fortune dominieren insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Energie, Technologie und Finanzen die Liste der Top 50 profitabelsten Unternehmen we...
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag