IP Österreich wird Teil der RTL AdAlliance

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.10.2024, 5282 Zeichen

Hamburg/ Wien (OTS) - *Pressemeldung downloaden
- Transaktion: RTL Deutschland hat den 50-Prozent-Anteil der Krone Media Aktiv an IP Österreich übernommen und hält nun 100 Prozent an dem Unternehmen
- Digitaler Wachstumsschub: IP Österreich stellt sich zukünftig als Teil der internationalen RTL AdAlliance im Total-Video-Bereich stärker auf
- Expansion: die erweiterte RTL AdAlliance setzt ein starkes Bekenntnis zu langfristigem Wachstum in Österreich
Ab Juli 2025 wird der Multichannel-Vermarkter IP Österreich Teil der RTL AdAlliance, dem internationalen Werbevermarkter der RTL Group. Damit sind die Weichen für eine schlagkräftige Digitaloffensive des österreichischen Vermarktungs-Champions gestellt. Das Unternehmen wird sein Portfolio mit der RTL AdAlliance zusammenführen. Zudem erhalten Werbekunden Zugang zum Werbeinventar bekannter europäischer Medienmarken und zu den Premium-Inhalten des internationalen Vermarkters. Bis Mitte 2025 wird die IP Österreich unter dem einheitlichen RTL-Markenbild auftreten.
IP Österreich verfügt über ein gattungsübergreifendes Portfolio. Das Vermarktungsmandat umfasst lineare und digitale TV-Umfelder, Addressable TV/Connected TV, Digital-Out-Of-Home, Influencer Marketing und ein hochwertiges Digital-Portfolio, u. a. alle digitalen Produkte von RTL Deutschland. Neben R9 und krone.tv, OE24.TV, Canal+ sowie den Sportsendern Sky Sport Austria und Sport1, vermarktet die IP Österreich exklusiv die TV-Sender von RTL Deutschland, RTL, Vox, Super RTL, Nitro, NTV, RTL Up, RTL Zwei und den Streamingdienst RTL+.
Alle Mitarbeitenden von IP Österreich werden in die RTL AdAlliance integriert. Das bewährte Führungsteam mit den Prokuristinnen Elisabeth Frank (Multi-Channel Sales Director), Claudia Ostermann-Schabata (Marketing and Business Development Director) und Marion Hammerl (Director Finance and HR) wird neben der Geschäftsführung die erfolgreiche Arbeit fortführen. Damit verbunden ist auch eine Erweiterung der Geschäftsführung: Oliver Vesper, Chief Digital Officer und Deputy CEO der RTL AdAlliance, wird ab dem 1. Januar 2025 neben Walter Zinggl Co-Geschäftsführer von IP Österreich (ab Juli 2025 firmierend unter RTL AdAlliance).
Erst kürzlich kündigte die IP Österreich die Übernahme der Vermarktung der beiden Warner-Bros.- Discovery-Sender TLC und DMAX zum Jahreswechsel 2024/2025 an.
Zitate
Walter Zinggl , Geschäftsführer IP Österreich, sagt:
„Wir freuen uns auf die intensivere Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen Team. Perspektivisch werden wir noch mehr als ein gemeinsames Unternehmen denken und agieren. Das gehen wir offensiv an und haben mit der RTL AdAlliance einen internationalen Partner an unserer Seite, der für zusätzliche Impulse sorgen wird. Gleichzeitig danke ich dem Team von Krone Media Aktiv für eine ebenso spannende wie erfolgreiche Zeit.“
Oliver Vesper , Chief Digital Officer und Deputy CEO RTL AdAlliance, sagt:
„Die IP Österreich hat großes Entwicklungspotenzial. Gemeinsam wollen wir jetzt den nächsten Schritt in die Zukunft gehen und das digitale Geschäftsfeld weiter ausbauen. In 2025 werden wir eine Digitalinitiative starten, die den vollen Zugriff auf das internationale Total-Video-Portfolio der RTL AdAlliance, inklusive Addressable TV sowie zusätzliche Reichweite, ermöglicht. Ich freue mich, mit Walter Zinggl, einer echten Führungs-persönlichkeit, und seinem Team bei IP Österreich noch enger zusammenzuarbeiten.“
IP Österreich wurde 1995 als Joint Venture zwischen RTL und der Krone Media Aktiv mit einem Anteil von jeweils 50 Prozent gegründet.
Kontakt
Communications Director Carine Jean-Jean carine.jeanjean@rtl.com +33 6 30 51 58 73
PR Director Kathrin Müller kathrin.mueller@rtl.com +49 40 286 686 117
Über RTL AdAlliance
RTL AdAlliance - simplicity for advertisers and value for publishers.
Der internationale Werbevermarkter RTL AdAlliance, ein Tochterunternehmen der RTL Group, vereint Premium Content-Publisher unter einem gemeinsamen Dach mit dem Ziel, dass internationale Marken ihre europäischen Zielgruppen erreichen. Mit der Kombination aus den erfolgreichsten Broadcast-, Publishing- und Adtech-Unternehmen in Europa bietet RTL AdAlliance den Werbetreibenden Zugang zu mehr als 100 TV-Sendern, 350 Printmedien und 5.000 Premium-Websites - mit über 150 Millionen täglichen TV-Zuschauern und mehr als 4 Milliarden Online-Ad-Impressions im Monat aus einer Hand - und damit eine konkurrenzlose Reichweite in und außerhalb Europas.
Weltweit garantieren 250 Vertriebsexperten einen engagierten Support für international erfolgreiche Werbekampagnen. Werbekunden erhalten Zugriff auf hochwertiges, markensicheres Inventar, das nur die aktivsten Zielgruppen erreicht. RTL AdAlliance stellt zudem aktuelle Erkenntnisse und innovative Studienergebnisse für die Medienwelt zur Verfügung.
Dank des Einsatzes intelligenter und einfacher Vermarktungsstrategien, Adtech-Lösungen und speziellem Know-how im Media Sales-Segment wird Publishern eine bessere Nutzung ihres Premium-Angebots ermöglicht. RTL AdAlliance hat ihre Hauptgeschäftssitze in Luxemburg und Hamburg und ist in ganz Europa und Nordamerika vertreten.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie rtl-adalliance.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 6.1%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(6), Semperit(3), Porr(2), DO&CO(2), Uniqa(1), Verbund(1), Rosenbauer(1), SBO(1), Strabag(1), FACC(1), Addiko Bank(1), VIG(1), Lenzing(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Bawag(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event Bawag

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    IP Österreich wird Teil der RTL AdAlliance


    28.10.2024, 5282 Zeichen

    Hamburg/ Wien (OTS) - *Pressemeldung downloaden
    - Transaktion: RTL Deutschland hat den 50-Prozent-Anteil der Krone Media Aktiv an IP Österreich übernommen und hält nun 100 Prozent an dem Unternehmen
    - Digitaler Wachstumsschub: IP Österreich stellt sich zukünftig als Teil der internationalen RTL AdAlliance im Total-Video-Bereich stärker auf
    - Expansion: die erweiterte RTL AdAlliance setzt ein starkes Bekenntnis zu langfristigem Wachstum in Österreich
    Ab Juli 2025 wird der Multichannel-Vermarkter IP Österreich Teil der RTL AdAlliance, dem internationalen Werbevermarkter der RTL Group. Damit sind die Weichen für eine schlagkräftige Digitaloffensive des österreichischen Vermarktungs-Champions gestellt. Das Unternehmen wird sein Portfolio mit der RTL AdAlliance zusammenführen. Zudem erhalten Werbekunden Zugang zum Werbeinventar bekannter europäischer Medienmarken und zu den Premium-Inhalten des internationalen Vermarkters. Bis Mitte 2025 wird die IP Österreich unter dem einheitlichen RTL-Markenbild auftreten.
    IP Österreich verfügt über ein gattungsübergreifendes Portfolio. Das Vermarktungsmandat umfasst lineare und digitale TV-Umfelder, Addressable TV/Connected TV, Digital-Out-Of-Home, Influencer Marketing und ein hochwertiges Digital-Portfolio, u. a. alle digitalen Produkte von RTL Deutschland. Neben R9 und krone.tv, OE24.TV, Canal+ sowie den Sportsendern Sky Sport Austria und Sport1, vermarktet die IP Österreich exklusiv die TV-Sender von RTL Deutschland, RTL, Vox, Super RTL, Nitro, NTV, RTL Up, RTL Zwei und den Streamingdienst RTL+.
    Alle Mitarbeitenden von IP Österreich werden in die RTL AdAlliance integriert. Das bewährte Führungsteam mit den Prokuristinnen Elisabeth Frank (Multi-Channel Sales Director), Claudia Ostermann-Schabata (Marketing and Business Development Director) und Marion Hammerl (Director Finance and HR) wird neben der Geschäftsführung die erfolgreiche Arbeit fortführen. Damit verbunden ist auch eine Erweiterung der Geschäftsführung: Oliver Vesper, Chief Digital Officer und Deputy CEO der RTL AdAlliance, wird ab dem 1. Januar 2025 neben Walter Zinggl Co-Geschäftsführer von IP Österreich (ab Juli 2025 firmierend unter RTL AdAlliance).
    Erst kürzlich kündigte die IP Österreich die Übernahme der Vermarktung der beiden Warner-Bros.- Discovery-Sender TLC und DMAX zum Jahreswechsel 2024/2025 an.
    Zitate
    Walter Zinggl , Geschäftsführer IP Österreich, sagt:
    „Wir freuen uns auf die intensivere Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen Team. Perspektivisch werden wir noch mehr als ein gemeinsames Unternehmen denken und agieren. Das gehen wir offensiv an und haben mit der RTL AdAlliance einen internationalen Partner an unserer Seite, der für zusätzliche Impulse sorgen wird. Gleichzeitig danke ich dem Team von Krone Media Aktiv für eine ebenso spannende wie erfolgreiche Zeit.“
    Oliver Vesper , Chief Digital Officer und Deputy CEO RTL AdAlliance, sagt:
    „Die IP Österreich hat großes Entwicklungspotenzial. Gemeinsam wollen wir jetzt den nächsten Schritt in die Zukunft gehen und das digitale Geschäftsfeld weiter ausbauen. In 2025 werden wir eine Digitalinitiative starten, die den vollen Zugriff auf das internationale Total-Video-Portfolio der RTL AdAlliance, inklusive Addressable TV sowie zusätzliche Reichweite, ermöglicht. Ich freue mich, mit Walter Zinggl, einer echten Führungs-persönlichkeit, und seinem Team bei IP Österreich noch enger zusammenzuarbeiten.“
    IP Österreich wurde 1995 als Joint Venture zwischen RTL und der Krone Media Aktiv mit einem Anteil von jeweils 50 Prozent gegründet.
    Kontakt
    Communications Director Carine Jean-Jean carine.jeanjean@rtl.com +33 6 30 51 58 73
    PR Director Kathrin Müller kathrin.mueller@rtl.com +49 40 286 686 117
    Über RTL AdAlliance
    RTL AdAlliance - simplicity for advertisers and value for publishers.
    Der internationale Werbevermarkter RTL AdAlliance, ein Tochterunternehmen der RTL Group, vereint Premium Content-Publisher unter einem gemeinsamen Dach mit dem Ziel, dass internationale Marken ihre europäischen Zielgruppen erreichen. Mit der Kombination aus den erfolgreichsten Broadcast-, Publishing- und Adtech-Unternehmen in Europa bietet RTL AdAlliance den Werbetreibenden Zugang zu mehr als 100 TV-Sendern, 350 Printmedien und 5.000 Premium-Websites - mit über 150 Millionen täglichen TV-Zuschauern und mehr als 4 Milliarden Online-Ad-Impressions im Monat aus einer Hand - und damit eine konkurrenzlose Reichweite in und außerhalb Europas.
    Weltweit garantieren 250 Vertriebsexperten einen engagierten Support für international erfolgreiche Werbekampagnen. Werbekunden erhalten Zugriff auf hochwertiges, markensicheres Inventar, das nur die aktivsten Zielgruppen erreicht. RTL AdAlliance stellt zudem aktuelle Erkenntnisse und innovative Studienergebnisse für die Medienwelt zur Verfügung.
    Dank des Einsatzes intelligenter und einfacher Vermarktungsstrategien, Adtech-Lösungen und speziellem Know-how im Media Sales-Segment wird Publishern eine bessere Nutzung ihres Premium-Angebots ermöglicht. RTL AdAlliance hat ihre Hauptgeschäftssitze in Luxemburg und Hamburg und ist in ganz Europa und Nordamerika vertreten.
    Um mehr zu erfahren, besuchen Sie rtl-adalliance.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 6.1%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(6), Semperit(3), Porr(2), DO&CO(2), Uniqa(1), Verbund(1), Rosenbauer(1), SBO(1), Strabag(1), FACC(1), Addiko Bank(1), VIG(1), Lenzing(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Bawag(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event Bawag

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h