Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





20 Jahre NDU: Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.10.2024, 3037 Zeichen

St. Pölten (OTS) - Kreativität und Innovation sind bedeutende Ressourcen für die Wirtschaft und für die Gesellschaft in Niederösterreich. Davon war die Wirtschaftskammer NÖ im Jahr 2004 bei der Gründung ihrer Privatuniversität, der New Design University (NDU), bereits überzeugt. „20 Jahre später zeigt sich, dass diese Ressourcen nach wie vor von Bedeutung sind. Davon zeugen rund 2.000 Studierende, die ihre Ausbildung an der NDU seither abgeschlossen und zum Teil sogar den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Das beweist: Ihr Können ist gefragt und bereichert so auch den Wirtschaftsstandort Niederösterreich“, ist Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker überzeugt.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der NDU herzlich zum runden Geburtstag: „Mit der NDU wurde vor zwei Jahrzehnten eine wegweisende Entscheidung getroffen: Hier gelangen die Erkenntnisse aus der Wissenschaft direkt in die Wirtschaft. So nimmt die New Design University eine wichtige Rolle ein: Sie liefert in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Know-How, um unsere Wirtschaft durch Innovation, Forschung und viel Kreativität anzukurbeln und stärkt damit unsere Wettbewerbsfähigkeit. Als Land unterstützen wir diesen Weg nach Kräften, wir haben erst kürzlich eine Förderung für das ‚Designnetzwerk Niederösterreich‘ in der Höhe von 300.000 Euro beschlossen.“
„Unser Leistungsversprechen als Spezialuniversität ist ganz klar: Werte schaffen - soziale, ethische, ökonomische und ästhetische - und zwar durch unsere Kernkompetenz Design und Gestaltung. Neben der Vermittlung von Fachlichem sehe ich es auch als wichtige Aufgabe für uns als Bildungsinstitution, einen Beitrag zur Entwicklung von Werten und Einstellungen zu leisten“, betont NDU-Rektor Herbert Grüner .
Von Beginn an wurde an der NDU konsequent auf eine Verflechtung von klassisch-handwerklicher Praxis mit wissenschaftlich-akademischer Bildung gesetzt. 2004 startete die Privatuniversität mit zwei Studiengängen. Heute werden rund 600 Studierende von etwa 200 Lehrenden in fünf Bachelor-, zwei Masterstudiengängen und sieben Universitätslehrgängen unterrichtet. Ab dem Studienjahr 2025/26 wird zusätzlich das Doktoratsstudium „Value through Design“ eingeführt.
Mit dem „Future Lab“ hat die NDU bereits vor über zehn Jahren eine eigene Plattform geschaffen, die Unternehmen, Organisationen und junge Kreative zusammenführt. Sie bietet den Studierenden die Möglichkeit, während ihres Studiums an interdisziplinären Teams an realen Projekten zu arbeiten und konkrete Lösungen zu entwickeln, die von Unternehmen sehr oft auch umgesetzt werden. „Die Studierenden eignen sich wertvolles Wissen an, machen reale Erfahrungen und bauen berufliche Netzwerke für ihr späteres Berufsleben auf. Die Unternehmen wiederum erhalten kreative, frische, originelle Ideen und Lösungsvorschläge, die für neue Impulse in ihren Betrieben sorgen. Die ideale Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“, sind sich Ecker und Grüner einig.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Funktionärswesen vom Schlimmsten

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    20 Jahre NDU: Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort


    25.10.2024, 3037 Zeichen

    St. Pölten (OTS) - Kreativität und Innovation sind bedeutende Ressourcen für die Wirtschaft und für die Gesellschaft in Niederösterreich. Davon war die Wirtschaftskammer NÖ im Jahr 2004 bei der Gründung ihrer Privatuniversität, der New Design University (NDU), bereits überzeugt. „20 Jahre später zeigt sich, dass diese Ressourcen nach wie vor von Bedeutung sind. Davon zeugen rund 2.000 Studierende, die ihre Ausbildung an der NDU seither abgeschlossen und zum Teil sogar den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Das beweist: Ihr Können ist gefragt und bereichert so auch den Wirtschaftsstandort Niederösterreich“, ist Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker überzeugt.
    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der NDU herzlich zum runden Geburtstag: „Mit der NDU wurde vor zwei Jahrzehnten eine wegweisende Entscheidung getroffen: Hier gelangen die Erkenntnisse aus der Wissenschaft direkt in die Wirtschaft. So nimmt die New Design University eine wichtige Rolle ein: Sie liefert in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Know-How, um unsere Wirtschaft durch Innovation, Forschung und viel Kreativität anzukurbeln und stärkt damit unsere Wettbewerbsfähigkeit. Als Land unterstützen wir diesen Weg nach Kräften, wir haben erst kürzlich eine Förderung für das ‚Designnetzwerk Niederösterreich‘ in der Höhe von 300.000 Euro beschlossen.“
    „Unser Leistungsversprechen als Spezialuniversität ist ganz klar: Werte schaffen - soziale, ethische, ökonomische und ästhetische - und zwar durch unsere Kernkompetenz Design und Gestaltung. Neben der Vermittlung von Fachlichem sehe ich es auch als wichtige Aufgabe für uns als Bildungsinstitution, einen Beitrag zur Entwicklung von Werten und Einstellungen zu leisten“, betont NDU-Rektor Herbert Grüner .
    Von Beginn an wurde an der NDU konsequent auf eine Verflechtung von klassisch-handwerklicher Praxis mit wissenschaftlich-akademischer Bildung gesetzt. 2004 startete die Privatuniversität mit zwei Studiengängen. Heute werden rund 600 Studierende von etwa 200 Lehrenden in fünf Bachelor-, zwei Masterstudiengängen und sieben Universitätslehrgängen unterrichtet. Ab dem Studienjahr 2025/26 wird zusätzlich das Doktoratsstudium „Value through Design“ eingeführt.
    Mit dem „Future Lab“ hat die NDU bereits vor über zehn Jahren eine eigene Plattform geschaffen, die Unternehmen, Organisationen und junge Kreative zusammenführt. Sie bietet den Studierenden die Möglichkeit, während ihres Studiums an interdisziplinären Teams an realen Projekten zu arbeiten und konkrete Lösungen zu entwickeln, die von Unternehmen sehr oft auch umgesetzt werden. „Die Studierenden eignen sich wertvolles Wissen an, machen reale Erfahrungen und bauen berufliche Netzwerke für ihr späteres Berufsleben auf. Die Unternehmen wiederum erhalten kreative, frische, originelle Ideen und Lösungsvorschläge, die für neue Impulse in ihren Betrieben sorgen. Die ideale Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“, sind sich Ecker und Grüner einig.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Funktionärswesen vom Schlimmsten

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha