Generali top in Sachen Familienfreundlichkeit

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.10.2024, 3225 Zeichen

Wien (OTS) - Die Generali wurde im Rahmen der Re-Auditierung erneut für die herausragenden Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung „berufundfamilie“ ehrt das Bundeskanzleramt Unternehmen, die familienfreundliche Maßnahmen umsetzen. Seit 2012 fördert die Generali aktiv die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und familiären Verpflichtungen durch verschiedene Programme.
„ Unsere erneute Teilnahme am Audit berufundfamilie ist ein klares Bekenntnis, unsere familienfreundlichen Unternehmenskultur laufend weiter zu optimieren “, sagt Christof Müller, Leiter Human Resources . „ Mit der Ausweitung der digitalen Zusammenarbeit haben wir ein flexibles, modernes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld geschaffen.“
Vielfältige Angebote für Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterorientierung
Die Entwicklungen rund um Remote Arbeiten werden laufend evaluiert, um eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Für Mütter und Väter hat die Generali zudem das Karenzmanagement um eine digitale Plattform erweitert, die den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung fördert. Informative Vorträge zu aktuellen Themen bietet die „Elternschule“ der Generali.
Für neue Mitarbeiter_innen wurde ein Buddy-System eingeführt, das erfahrenen Kolleg_innen den Einstieg erleichtert und von Beginn an ein positives Arbeitsklima schafft. Ein weiteres Highlight ist der generationsübergreifende Austausch im Rahmen von Diversity Exchange. Bei diesem Programm profitieren die Teilnehmer_innen wechselweise von den Erfahrungen ihrer Tandempartner_innen.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Initiativen hat die Generali eine familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur geschaffen, die sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit und den nachhaltigen Unternehmenserfolg auswirkt. Die vielfältigen Vorhaben werden von einem Projektteam bestehend aus engagierten Mitarbeiter_innen verschiedener Unternehmensbereiche koordiniert und umgesetzt.
GENERALI ÖSTERREICH
Die Generali Österreich zählt mit 3 Milliarden Euro Prämieneinnahmen und 4.600 Mitarbeiter_innen zu den führenden Versicherungsunternehmen in Österreich. Mit der Generali Versicherung und BAWAG Versicherung betreut sie knapp 2 Millionen Kund_innen. Sie ist Teil der 1831 gegründeten Generali Group, einer der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Die Generali ist in über 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 vertreten. Mit rund 82.000 Mitarbeiter_innen, die 70 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder_innen Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Generali top in Sachen Familienfreundlichkeit


    22.10.2024, 3225 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Generali wurde im Rahmen der Re-Auditierung erneut für die herausragenden Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung „berufundfamilie“ ehrt das Bundeskanzleramt Unternehmen, die familienfreundliche Maßnahmen umsetzen. Seit 2012 fördert die Generali aktiv die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und familiären Verpflichtungen durch verschiedene Programme.
    „ Unsere erneute Teilnahme am Audit berufundfamilie ist ein klares Bekenntnis, unsere familienfreundlichen Unternehmenskultur laufend weiter zu optimieren “, sagt Christof Müller, Leiter Human Resources . „ Mit der Ausweitung der digitalen Zusammenarbeit haben wir ein flexibles, modernes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld geschaffen.“
    Vielfältige Angebote für Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterorientierung
    Die Entwicklungen rund um Remote Arbeiten werden laufend evaluiert, um eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Für Mütter und Väter hat die Generali zudem das Karenzmanagement um eine digitale Plattform erweitert, die den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung fördert. Informative Vorträge zu aktuellen Themen bietet die „Elternschule“ der Generali.
    Für neue Mitarbeiter_innen wurde ein Buddy-System eingeführt, das erfahrenen Kolleg_innen den Einstieg erleichtert und von Beginn an ein positives Arbeitsklima schafft. Ein weiteres Highlight ist der generationsübergreifende Austausch im Rahmen von Diversity Exchange. Bei diesem Programm profitieren die Teilnehmer_innen wechselweise von den Erfahrungen ihrer Tandempartner_innen.
    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Initiativen hat die Generali eine familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur geschaffen, die sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit und den nachhaltigen Unternehmenserfolg auswirkt. Die vielfältigen Vorhaben werden von einem Projektteam bestehend aus engagierten Mitarbeiter_innen verschiedener Unternehmensbereiche koordiniert und umgesetzt.
    GENERALI ÖSTERREICH
    Die Generali Österreich zählt mit 3 Milliarden Euro Prämieneinnahmen und 4.600 Mitarbeiter_innen zu den führenden Versicherungsunternehmen in Österreich. Mit der Generali Versicherung und BAWAG Versicherung betreut sie knapp 2 Millionen Kund_innen. Sie ist Teil der 1831 gegründeten Generali Group, einer der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Die Generali ist in über 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 vertreten. Mit rund 82.000 Mitarbeiter_innen, die 70 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder_innen Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h