Neuer, vollelektrischer Ford Capri auf dem Weg zu Kunden (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.10.2024, 3799 Zeichen

Wien/Köln (OTS) - Die Legende ist nicht nur zurück, sondern auch unterwegs zu den ersten Kunden. Das rein elektrisch angetriebene SUV-Coupé lässt den Mythos des legendären Sportwagens aus den 1970ern und 1980ern nach vier Jahrzehnten wieder aufleben. Jetzt rollt es zu Ford-Händlern in ganz Europa. Seit seiner offiziellen Präsentation im Juli diesen Jahres haben fast 200.000 europäische Kunden ihre persönliche Capri- Modellvariante online konfiguriert.
- Produktion des Sport Crossover Modells im Ford Cologne Electric Vehicle Center in Köln-Niehl ist angelaufen, Auslieferung an Ford- Händler und Kunden hat begonnen
- Rund 200.000 Interessenten haben den Wunsch-Capri ihrer Wahl in Europa konfiguriert
- Besonders begehrt: Ford Capri Premium in Vivid Yellow mit 210 kW ( 286 PS) starkem Elektromotor, Heckantrieb und Extended-Range-Batterie
Hier einige der wichtigsten Zahlen:
- 24 Prozent der Capri-Interessenten gaben der prägnanten Vivid Yellow-Lackierung den Vorzug. Sie ist eine von sechs zur Wahl stehenden Karosseriefarben und eine Hommage an das klassische Daytona -Gelb des Youngtimer-Klassikers.
- Alle Capri-Kunden haben sich für luxuriöse Ausstattungsdetails wie das Ford Key-Free-System mit Ford Power für schlüsselfreies Ent- /Verriegeln, einen Fahrersitz mit Massagefunktion, Sitzheizung vorne und ein beheizbares Lenkrad entschieden. Dabei votierten 55 Prozent für die Premiumvariante und ergänzten sie um hochwertige Details wie Dynamische Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, das B&O-Soundsystem* mit zehn Lautsprechern, 20-Zoll-Leichtmetallräder und vieles mehr.
- Als bevorzugte Antriebskonfiguration stand für 59 Prozent der Capri -Fans das 210 kW (286 PS) starke Modell mit Elektromotor, 77 Kilowattstunden fassender Extended-Rang-Batterie und Heckantrieb im Mittelpunkt. Es ermöglicht eine Reichweite von bis zu 627 Kilometern* *, unter idealen Bedingungen genug für die Fahrt von Wien bis nach Bregenz mit nur einer einzigen Batterieladung.
Hochmoderne Fahrerassistenzsysteme sind immer an Bord des neuen Elektromodells. Sie basieren auf zwölf Ultrasonic-Sensoren, fünf Kamera- und drei Radarsystemen . Im Interieur erleichtert ein beweglicher 14,6-Zoll-Touchscreen die Bedienung. Im der 17 Liter fassenden MegaConsole unter der vorderen Mittelarmlehne lassen sich beispielsweise ein paar 1,5-Liter-Flaschen, ein 17" Laptop oder sonstiges, sperriges Gut blickgeschützt und sicher verstauen. Der Kofferraum wartet mit einem Gepäckvolumen von über 570 Liter auf.
Der neue Capri rollt als zweites Elektromodell neben dem ebenfalls neuen Ford Explorer im hochmodernen Ford Cologne Electric Vehicle Center in Köln-Niehl vom Band. Der Hersteller hat seinen traditionellen Produktionsstandort am Rhein mit einer Investition von über zwei Milliarden US-Dollar fit für die Anforderungen der Elektromobilität gemacht.
"Unser rein elektrischer Capri ist das Coupé, in das sich unsere Sportwagen-Ikone im Lauf der vergangenen Jahrzehnte wohl weiterentwickelt hätte - und die Rückkehr des legendären Modellnamens zeigt, dass sich das Warten gelohnt hat", betont Jon Williams, Geschäftsführer Ford Blue und Model e Europa. "Das neue Elektromodell wird eine ganz neue, moderne Kundengeneration mit jenem Stil und Schwung in den Bann ziehen, der schon den Vorgänger zur Legende gemacht hat."
* BANG & OLUFSEN© 2021 und B&O© 2021, BANG & OLUFSEN(TM) und B&O( TM) sind eingetragene Marken der Bang & Olufsen Gruppe. Lizensiert durch Harman Becker Automotive Systems Manufacturing Kft. Alle Rechte vorbehalten.
** Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie, etc.) variieren.
Hochaufgelöstes Bildmaterial zu dieser Presseinformation finden sie in unserem Media Center auf media.ford.com .



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC




 

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 1.55%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.33%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.8%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Mayr-Melnhof(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.22%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.9%, Rutsch der Stunde: CA Immo -1.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(6), OMV(3), Frequentis(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Kontron(1), FACC(1), DO&CO(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Neuer, vollelektrischer Ford Capri auf dem Weg zu Kunden (FOTO)


    14.10.2024, 3799 Zeichen

    Wien/Köln (OTS) - Die Legende ist nicht nur zurück, sondern auch unterwegs zu den ersten Kunden. Das rein elektrisch angetriebene SUV-Coupé lässt den Mythos des legendären Sportwagens aus den 1970ern und 1980ern nach vier Jahrzehnten wieder aufleben. Jetzt rollt es zu Ford-Händlern in ganz Europa. Seit seiner offiziellen Präsentation im Juli diesen Jahres haben fast 200.000 europäische Kunden ihre persönliche Capri- Modellvariante online konfiguriert.
    - Produktion des Sport Crossover Modells im Ford Cologne Electric Vehicle Center in Köln-Niehl ist angelaufen, Auslieferung an Ford- Händler und Kunden hat begonnen
    - Rund 200.000 Interessenten haben den Wunsch-Capri ihrer Wahl in Europa konfiguriert
    - Besonders begehrt: Ford Capri Premium in Vivid Yellow mit 210 kW ( 286 PS) starkem Elektromotor, Heckantrieb und Extended-Range-Batterie
    Hier einige der wichtigsten Zahlen:
    - 24 Prozent der Capri-Interessenten gaben der prägnanten Vivid Yellow-Lackierung den Vorzug. Sie ist eine von sechs zur Wahl stehenden Karosseriefarben und eine Hommage an das klassische Daytona -Gelb des Youngtimer-Klassikers.
    - Alle Capri-Kunden haben sich für luxuriöse Ausstattungsdetails wie das Ford Key-Free-System mit Ford Power für schlüsselfreies Ent- /Verriegeln, einen Fahrersitz mit Massagefunktion, Sitzheizung vorne und ein beheizbares Lenkrad entschieden. Dabei votierten 55 Prozent für die Premiumvariante und ergänzten sie um hochwertige Details wie Dynamische Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, das B&O-Soundsystem* mit zehn Lautsprechern, 20-Zoll-Leichtmetallräder und vieles mehr.
    - Als bevorzugte Antriebskonfiguration stand für 59 Prozent der Capri -Fans das 210 kW (286 PS) starke Modell mit Elektromotor, 77 Kilowattstunden fassender Extended-Rang-Batterie und Heckantrieb im Mittelpunkt. Es ermöglicht eine Reichweite von bis zu 627 Kilometern* *, unter idealen Bedingungen genug für die Fahrt von Wien bis nach Bregenz mit nur einer einzigen Batterieladung.
    Hochmoderne Fahrerassistenzsysteme sind immer an Bord des neuen Elektromodells. Sie basieren auf zwölf Ultrasonic-Sensoren, fünf Kamera- und drei Radarsystemen . Im Interieur erleichtert ein beweglicher 14,6-Zoll-Touchscreen die Bedienung. Im der 17 Liter fassenden MegaConsole unter der vorderen Mittelarmlehne lassen sich beispielsweise ein paar 1,5-Liter-Flaschen, ein 17" Laptop oder sonstiges, sperriges Gut blickgeschützt und sicher verstauen. Der Kofferraum wartet mit einem Gepäckvolumen von über 570 Liter auf.
    Der neue Capri rollt als zweites Elektromodell neben dem ebenfalls neuen Ford Explorer im hochmodernen Ford Cologne Electric Vehicle Center in Köln-Niehl vom Band. Der Hersteller hat seinen traditionellen Produktionsstandort am Rhein mit einer Investition von über zwei Milliarden US-Dollar fit für die Anforderungen der Elektromobilität gemacht.
    "Unser rein elektrischer Capri ist das Coupé, in das sich unsere Sportwagen-Ikone im Lauf der vergangenen Jahrzehnte wohl weiterentwickelt hätte - und die Rückkehr des legendären Modellnamens zeigt, dass sich das Warten gelohnt hat", betont Jon Williams, Geschäftsführer Ford Blue und Model e Europa. "Das neue Elektromodell wird eine ganz neue, moderne Kundengeneration mit jenem Stil und Schwung in den Bann ziehen, der schon den Vorgänger zur Legende gemacht hat."
    * BANG & OLUFSEN© 2021 und B&O© 2021, BANG & OLUFSEN(TM) und B&O( TM) sind eingetragene Marken der Bang & Olufsen Gruppe. Lizensiert durch Harman Becker Automotive Systems Manufacturing Kft. Alle Rechte vorbehalten.
    ** Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie, etc.) variieren.
    Hochaufgelöstes Bildmaterial zu dieser Presseinformation finden sie in unserem Media Center auf media.ford.com .



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC




     

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 1.55%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.33%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.8%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Mayr-Melnhof(1), EVN(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.22%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.9%, Rutsch der Stunde: CA Immo -1.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(6), OMV(3), Frequentis(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Kontron(1), FACC(1), DO&CO(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h