Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Erfolgreiche Premiere des Technology Impact Summit in Graz

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.10.2024, 3796 Zeichen

Graz (OTS) - Am 10. Oktober 2024 war es so weit: Mehr als 300 internationale Experten sowie führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,Gesellschaft, Startups und Studenten kamen beim ersten Technology Impact Summit in der Grazer Seifenfabrik zusammen, um über die weitreichenden Auswirkungen Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Nicht nur setzte das von der Universität Graz, der Technischen Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und der FH JOANNEUM initiierte und von Fanny Stapf (ORF) moderierte Event dabei auf einen holistischen Ansatz - das facettenreiche Programm, welches von scharfsinnigen Debatten bis hin zu kompakten Lightning Talks reichte, eröffnete zudem Raum für neue Perspektiven und inspirierte zu einem lebhaften Wissensaustausch über Disziplinen hinweg.
Zwtl.: Hochkarätige Speaker, nachhaltiger Impact
Gebührend auf diesen ersten Technology Impact Summit eingestimmt wurde am Abend des 9. Oktober 2024 beim gemeinsamen Pre-Event, welches unter anderem Thomas Burri (Hochschule St. Gallen), Jurist Martin Schiefer , Helmut List (AVL List), Marlene Hanschitz-Halikias (Grant Thornton), Harald Leitenmüller (Microsoft) und Andreas Martin (Porsche Media & Creative) ins „Unicorn“ der Universität Graz lud. Zu den Highlights der am Tag darauf stattfindenden Panels zählen die Beiträge von Bestseller-Autorin und Wissenschaftlerin Julia Shaw ( University College London), die mit ihren Einsichten zum „Tanz des Gehirns mit der Künstlichen Intelligenz“ begeisterte, und Wirtschaftsminister Martin Kocher , der die Standortvorteile des AI Acts für Europa beleuchtete. Im gemeinsamen Austausch widmeten sich Markus Kneer (Universität Graz) und Sonja Schmer-Galunder (University of Florida) außerdem den ethischen Dimensionen der Künstlichen Intelligenz.
Eine kritische Perspektive auf die Rolle Europas im globalen Wettbewerb um technologische Führung boten Elisabeth Lex (TU Graz), Jana Lasser (Universität Graz) und Mic Hirschbrich (Apollo.ai). Die Experten betonten vor allem die Notwendigkeit, europäische Werte und humanistische Ansätze in die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz zu integrieren. Der Frage, wer künftig die Oberhand haben wird - Mensch oder Maschine - gingen Konrad Paul Liessmann (Universität Wien), Viktor Mayer-Schönberger (Oxford University) und Anna-Maria Wallner (Die Presse) nach. Insgesamt wurde Künstliche Intelligenz als Förderung der Bequemlichkeit, nicht jedoch als kulturelle Revolution eingeschätzt.
Mehr Informationen auf ti-summit.com
Die ausführliche Zusammenfassung lesen Sie auf leisure.at/presse
Zwtl.: Über den Technology Impact Summit
Der Technology Impact Summit ist eine gemeinsame Initiative von Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM. Er präsentiert aktuelle technologische und wissenschaftliche Entwicklungen und schlägt eine Brücke zwischen unterschiedlichen Fachbereichen sowie heimischen und internationalen Experten. Der Fokus der neuen multiperspektivischen Plattform für Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik liegt auf den Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in naher Zukunft. Hohe Prägnanz wird durch Diskussion in Form von Oxford Style Debates oder Präsentationen in Form von „Lightning Talks“ gewährleistet. Der Technology Impact Summit 2024 wird unterstützt von AVL List, ACP, Grant Thornton, Grazer Wechselseitige, LexisNexis, Microsoft, PwC, Schiefer Rechtsanwälte, Steiermärkische Sparkasse, AWS, Bankenverband, BMAW, BMBWF, CANCOM, Energie Steiermark, Holding Graz, Industriellenvereinigung Steiermark, Land Steiermark, Österreichische Post/Business Solution, Raiffeisen-Landesbank Steiermark, SAP, VSG, WKO Steiermark, 4Events und Vrisch. Weitere Informationen auf ti-summit.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht

    Episode 25/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ex-Börsianer-Macher Dominik Hojas fungiert als Botschafter der Stiftung Little House of Hope in Österreich. Ziel der Stiftung...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Erfolgreiche Premiere des Technology Impact Summit in Graz


    11.10.2024, 3796 Zeichen

    Graz (OTS) - Am 10. Oktober 2024 war es so weit: Mehr als 300 internationale Experten sowie führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,Gesellschaft, Startups und Studenten kamen beim ersten Technology Impact Summit in der Grazer Seifenfabrik zusammen, um über die weitreichenden Auswirkungen Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Nicht nur setzte das von der Universität Graz, der Technischen Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und der FH JOANNEUM initiierte und von Fanny Stapf (ORF) moderierte Event dabei auf einen holistischen Ansatz - das facettenreiche Programm, welches von scharfsinnigen Debatten bis hin zu kompakten Lightning Talks reichte, eröffnete zudem Raum für neue Perspektiven und inspirierte zu einem lebhaften Wissensaustausch über Disziplinen hinweg.
    Zwtl.: Hochkarätige Speaker, nachhaltiger Impact
    Gebührend auf diesen ersten Technology Impact Summit eingestimmt wurde am Abend des 9. Oktober 2024 beim gemeinsamen Pre-Event, welches unter anderem Thomas Burri (Hochschule St. Gallen), Jurist Martin Schiefer , Helmut List (AVL List), Marlene Hanschitz-Halikias (Grant Thornton), Harald Leitenmüller (Microsoft) und Andreas Martin (Porsche Media & Creative) ins „Unicorn“ der Universität Graz lud. Zu den Highlights der am Tag darauf stattfindenden Panels zählen die Beiträge von Bestseller-Autorin und Wissenschaftlerin Julia Shaw ( University College London), die mit ihren Einsichten zum „Tanz des Gehirns mit der Künstlichen Intelligenz“ begeisterte, und Wirtschaftsminister Martin Kocher , der die Standortvorteile des AI Acts für Europa beleuchtete. Im gemeinsamen Austausch widmeten sich Markus Kneer (Universität Graz) und Sonja Schmer-Galunder (University of Florida) außerdem den ethischen Dimensionen der Künstlichen Intelligenz.
    Eine kritische Perspektive auf die Rolle Europas im globalen Wettbewerb um technologische Führung boten Elisabeth Lex (TU Graz), Jana Lasser (Universität Graz) und Mic Hirschbrich (Apollo.ai). Die Experten betonten vor allem die Notwendigkeit, europäische Werte und humanistische Ansätze in die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz zu integrieren. Der Frage, wer künftig die Oberhand haben wird - Mensch oder Maschine - gingen Konrad Paul Liessmann (Universität Wien), Viktor Mayer-Schönberger (Oxford University) und Anna-Maria Wallner (Die Presse) nach. Insgesamt wurde Künstliche Intelligenz als Förderung der Bequemlichkeit, nicht jedoch als kulturelle Revolution eingeschätzt.
    Mehr Informationen auf ti-summit.com
    Die ausführliche Zusammenfassung lesen Sie auf leisure.at/presse
    Zwtl.: Über den Technology Impact Summit
    Der Technology Impact Summit ist eine gemeinsame Initiative von Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM. Er präsentiert aktuelle technologische und wissenschaftliche Entwicklungen und schlägt eine Brücke zwischen unterschiedlichen Fachbereichen sowie heimischen und internationalen Experten. Der Fokus der neuen multiperspektivischen Plattform für Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik liegt auf den Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in naher Zukunft. Hohe Prägnanz wird durch Diskussion in Form von Oxford Style Debates oder Präsentationen in Form von „Lightning Talks“ gewährleistet. Der Technology Impact Summit 2024 wird unterstützt von AVL List, ACP, Grant Thornton, Grazer Wechselseitige, LexisNexis, Microsoft, PwC, Schiefer Rechtsanwälte, Steiermärkische Sparkasse, AWS, Bankenverband, BMAW, BMBWF, CANCOM, Energie Steiermark, Holding Graz, Industriellenvereinigung Steiermark, Land Steiermark, Österreichische Post/Business Solution, Raiffeisen-Landesbank Steiermark, SAP, VSG, WKO Steiermark, 4Events und Vrisch. Weitere Informationen auf ti-summit.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht

      Episode 25/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ex-Börsianer-Macher Dominik Hojas fungiert als Botschafter der Stiftung Little House of Hope in Österreich. Ziel der Stiftung...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void