11.10.2024, 2523 Zeichen
Wien (OTS) - In der dritten Lohn- und Gehaltsverhandlungsrunde
zwischen den
österreichischen Brauereien und den Gewerkschaften konnte am
10.10.2024 ein Abschluss in der Höhe von 3,9% erzielt werden. Dieser
reflektiert die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Arbeitgeber in
einem sehr herausfordernden Umfeld und die Forderung der Arbeitnehmer
nach einer nachhaltigen Lohn- und Gehaltserhöhung.
Die Brauwirtschaft befindet sich in einer wirtschaftlichen Lage,
wie sie in den letzten Jahrzehnten beispiellos ist: die extrem
herausfordernden Preissteigerungen der letzten Jahre bei Energie,
Rohstoffen und Verpackungsmaterial stellen die Arbeitgeber auf eine
harte Probe; dazu kommen eine deutliche Konsumzurückhaltung und
weitere Ausdünnung bei der Anzahl an Gastronomiebetrieben; nicht
zuletzt haben Betriebe auch ein bis dato unbekannt hohes Maà an
Bürokratie und Verwaltung zu stemmen (zum Beispiel Einführung
Einwegpfand, Verpflichtung zu Nachhaltigkeitsberichterstattung,
Herkunftsnachweise gemäà Lieferkettengesetz).
In diesem Umfeld war es für die Arbeitgeberseite von besonderer
Bedeutung âeinen Abschluss zu erzielen, der für die vielfältige, sehr
unterschiedlich strukturierte Brauwirtschaft gerade noch darstellbar
ist und zugleich unsere Branche als attraktiven Arbeitgeber
hervorstreichtâ, so der Obmann des Brauereiverbands, Karl Schwarz.
Die insgesamt drei Verhandlungsrunden wurden in durchwegs
konstruktiver Atmosphäre im Geiste des über viele Jahre gepflegten
sozialpartnerschaftlichen Dialogs geführt.
Ãber Bierland Ãsterreich:
Bierland Ãsterreich ist der Kommunikationsauftritt des Verbands
der Brauereien Ãsterreichs, der Interessenvertretung der
österreichischen Brauwirtschaft. Der Verband in seiner heutigen
Organisationsform im Rahmen der Wirtschaftskammer Ãsterreich übernahm
1945 die Interessenvertretung der österreichischen Brauwirtschaft und
damit die Agenden des 1850 gegründeten sogenannten âBrauherren-
Vereinsâ.
Ãsterreich, das Bierland mit Tradition, erfreut sich einer
gesunden regionalen Struktur . Knapp 350 Braustätten erfüllen mit
ihrer reichhaltigen Produktpalette und einem Ausstoà von knapp 10
Mio. hl im Jahr jeden Wunsch verantwortungsvoller Biertrinkerinnen
und Biertrinker. 2023 erzielten die österreichischen Brauereien einen
Umsatz von mehr als 1,4 Mrd. ê, die Steuern auf Bier bringen dem
österreichischen Staatshaushalt jährlich rd. 700 Mio. ê ein. Die
Branche beschäftigt rd. 5.000 bestqualifizierte Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer.
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Kein erfolgreicher Fussball-Abend
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. A...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers