„Bildungsmillion“ für Chancen-Fairness: MEGA Bildungsstiftung kürt Siegerprojekte

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.10.2024, 5950 Zeichen

Wien (OTS) - Bei der großen „Bildungsmillion“-Finalshow am 10. Oktober vergab die MEGA Bildungsstiftung insgesamt eine Million Euro Förderung an Projekte, die sich für Chancen-Fairness in Österreich einsetzen. Nach den Präsentationen der sechs Finalisten kürten die 500 Gäste drei Sieger per Saalvoting, zusätzlich gab es vorab eine Online- Abstimmung. Moderiert wurde der Abend von MEGA Bildungsstiftungsbeirat Matthias Strolz und Amira Awad, Lehrerin und ehmalige TV-Moderatorin.
Schon zum fünften Mal vergab die MEGA Bildungsstiftung diese Förderung für innovative Bildungsinitiativen, im Fokus stand diesmal Chancen-Fairness. Dazu sagt Generalsekretär Andreas Ambros-Lechner: „ Die Siegerprojekte der MEGA Bildungsmillion zeigen eindrucksvoll, wie Chancen-Fairness in Österreich gefördert werden kann. Sie setzen dort an, wo Ungleichheiten beginnen, und schaffen durch gezielte Unterstützung neue Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien. Ich bin beeindruckt von den großartigen Initiativen und dem riesigen Interesse: Knapp 6.000 Menschen haben mitbestimmt, welche sechs Bildungs-Leuchttürme einen Wachstumsschub erhalten. Ein MEGA Rückenwind für Chancen-Fairness in Österreich! “
Die drei Sieger - Hobby Lobby, Stark durch die Schule und Kindergartensozialarbeit - gewannen je 200.000 Euro an Förderung, überreicht wurden die Schecks vom Gründungsvertreter der MEGA Bildungsstiftung Dr. Wolfgang Hofer (B&C Privatstiftung) sowie von Gründungsvertreterin Mag. Sonja Zimmermann (Berndorf Privatstiftung). Jeweils 80.000 Euro bekamen die weiteren drei Finalisten. Alle sechs Initiativen werden außerdem in der MEGA Academy ein Jahr lang mit Coachings und Workshops begleitet.
Dr. Hofer, Vorstandsmitglied der B&C Privatstiftung, betont: „ Bildung ist das Fundament einer funktionierenden Gesellschaft und Wirtschaft. Ökonomisch gesehen ist Bildung als eine wichtige Investition in unseren Wohlstand und den der nächsten Generation zu betrachten. Die Verbesserung der Bildung und insbesondere die Förderung von Chancen-Fairness ist notwendig, um Talente und Potenziale zu heben, die sonst im Verborgenen blieben. Mit der MEGA Bildungsstiftung setzen wir hier Akzente, denn jedes einzelne Engagement, dazu zählen auch die zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen, leistet einen Beitrag zur Stärkung dieses Fundaments. “
Mag.a Sonja Zimmermann, Vorständin der Berndorf Privatstiftung, fügt hinzu: „ Jedes Kind sollte unabhängig vom familiären Hintergrund die gleiche Chance auf Bildungserfolg haben, da Bildung die Basis für persönliche Entfaltung und ein selbstbestimmtes Leben ist. Vor dem Hintergrund des Mangels an Fachkräften und einer älter werdenden Bevölkerung ist es in Österreich essenziell, Potenziale zu erkennen und zu fördern, anstatt sie ungenutzt zu lassen. “
Die Siegerprojekte im Detail
- Hobby Lobby : Der Verein Hobby Lobby bietet mit ehrenamtlicher Unterstützung kostenlose Weiterbildungskurse in der Freizeit für Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien an. Der Fokus liegt auf der Vermittlung wichtiger Sozialkompetenzen sowie der Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit. Dieses Angebot soll nun auch auf die Volksschule ausgeweitet werden. ( www.hobbylobby.co.at )
- Stark durch die Schule: Das Stark-Programm vom Verein Afya richtet sich an Schulklassen, die durch Gewaltbereitschaft auffallen. Peer- Trainerinnen und -Trainer vermitteln in achtwöchigen Kursen sozial- emotionale Kompetenzen und diskutieren belastende Themen. Schülerinnen und Schüler lernen ihre eigenen Haltungen und Gefühle besser zu verstehen und zu steuern. Die Peer-Trainerinnen und - Trainer werden zu Role Models und vermitteln Know-how in einem professionellen Rahmen. Zusätzlich werden Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten. ( www.afya.at/stark-ohne-gewalt.html )
- Kindergartensozialarbeit : Die Caritas Steiermark will in Kooperation mit KiB3, dem diözesanen Träger für steirische Pfarrkindergärten und -krippen, Sozialarbeit in elementarpädagogischen Einrichtungen etablieren. Angeboten wird psychosoziale Unterstützung für Kinder und Familien, um präventiv bei bisher unbearbeiteten Problemen zu wirken. KISA entlastet auch das Kindergartenpersonal durch sozialarbeiterische Unterstützung in der Elternarbeit, Fallreflexion, Vernetzung mit Hilfssystemen, Gewaltprävention sowie Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen. ( https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news- detailansicht/news/95448-kisa-sozialarbeit-im-kindergarten/ )
Live-Publikum, Online-Voting und Fachjury entschieden über Sieger
Insgesamt 118 Projekte wurden dieses Jahr eingereicht, daraus wählte eine anerkannte Fachjury sechs Finalisten aus, die 80.000 Euro Wachstumsförderung und Zugang zu Coaching durch die MEGA Academy erhielten. Die Kür der drei Siegerprojekte, die jeweils insgesamt 200.000 Euro an Förderung gewannen, basiert zu gleichen Teilen auf dem öffentlichen Online-Voting im Vorfeld (knapp 5.500 Stimmabgaben) und der Publikumsabstimmung bei der Finalshow.
Über die MEGA Bildungsstiftung
Mit der Gründung der MEGA Bildungsstiftung ( www.megabildung.at ) bündelten die B&C Privatstiftung ( www.bcprivatstiftung.at ) und die Berndorf Privatstiftung ( www.berndorf.at/privatstiftung ) ihre Ressourcen und Aktivitäten in der Bildungsförderung. Gemeinsames Ziel ist es, bestehende innovative Bildungsprojekte im schulischen und außerschulischen Bereich zu fördern und auszubauen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der MEGA Bildungsstiftung liegen in den Bereichen „Chancen-Fairness“ und „Wirtschaftsbildung“. Insgesamt hat die MEGA Bildungsstiftung bereits über fünf Millionen Euro zur Förderung von innovativen Bildungsprojekten in Österreich ausgeschüttet. Im Rahmen der MEGA Academy unterstützt sie gemeinsam mit der WU Wien die geförderten Projekte - über die finanziellen Ressourcen hinaus - auch mit Know-how-Vermittlung und Coaching-Angeboten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    „Bildungsmillion“ für Chancen-Fairness: MEGA Bildungsstiftung kürt Siegerprojekte


    11.10.2024, 5950 Zeichen

    Wien (OTS) - Bei der großen „Bildungsmillion“-Finalshow am 10. Oktober vergab die MEGA Bildungsstiftung insgesamt eine Million Euro Förderung an Projekte, die sich für Chancen-Fairness in Österreich einsetzen. Nach den Präsentationen der sechs Finalisten kürten die 500 Gäste drei Sieger per Saalvoting, zusätzlich gab es vorab eine Online- Abstimmung. Moderiert wurde der Abend von MEGA Bildungsstiftungsbeirat Matthias Strolz und Amira Awad, Lehrerin und ehmalige TV-Moderatorin.
    Schon zum fünften Mal vergab die MEGA Bildungsstiftung diese Förderung für innovative Bildungsinitiativen, im Fokus stand diesmal Chancen-Fairness. Dazu sagt Generalsekretär Andreas Ambros-Lechner: „ Die Siegerprojekte der MEGA Bildungsmillion zeigen eindrucksvoll, wie Chancen-Fairness in Österreich gefördert werden kann. Sie setzen dort an, wo Ungleichheiten beginnen, und schaffen durch gezielte Unterstützung neue Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien. Ich bin beeindruckt von den großartigen Initiativen und dem riesigen Interesse: Knapp 6.000 Menschen haben mitbestimmt, welche sechs Bildungs-Leuchttürme einen Wachstumsschub erhalten. Ein MEGA Rückenwind für Chancen-Fairness in Österreich! “
    Die drei Sieger - Hobby Lobby, Stark durch die Schule und Kindergartensozialarbeit - gewannen je 200.000 Euro an Förderung, überreicht wurden die Schecks vom Gründungsvertreter der MEGA Bildungsstiftung Dr. Wolfgang Hofer (B&C Privatstiftung) sowie von Gründungsvertreterin Mag. Sonja Zimmermann (Berndorf Privatstiftung). Jeweils 80.000 Euro bekamen die weiteren drei Finalisten. Alle sechs Initiativen werden außerdem in der MEGA Academy ein Jahr lang mit Coachings und Workshops begleitet.
    Dr. Hofer, Vorstandsmitglied der B&C Privatstiftung, betont: „ Bildung ist das Fundament einer funktionierenden Gesellschaft und Wirtschaft. Ökonomisch gesehen ist Bildung als eine wichtige Investition in unseren Wohlstand und den der nächsten Generation zu betrachten. Die Verbesserung der Bildung und insbesondere die Förderung von Chancen-Fairness ist notwendig, um Talente und Potenziale zu heben, die sonst im Verborgenen blieben. Mit der MEGA Bildungsstiftung setzen wir hier Akzente, denn jedes einzelne Engagement, dazu zählen auch die zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen, leistet einen Beitrag zur Stärkung dieses Fundaments. “
    Mag.a Sonja Zimmermann, Vorständin der Berndorf Privatstiftung, fügt hinzu: „ Jedes Kind sollte unabhängig vom familiären Hintergrund die gleiche Chance auf Bildungserfolg haben, da Bildung die Basis für persönliche Entfaltung und ein selbstbestimmtes Leben ist. Vor dem Hintergrund des Mangels an Fachkräften und einer älter werdenden Bevölkerung ist es in Österreich essenziell, Potenziale zu erkennen und zu fördern, anstatt sie ungenutzt zu lassen. “
    Die Siegerprojekte im Detail
    - Hobby Lobby : Der Verein Hobby Lobby bietet mit ehrenamtlicher Unterstützung kostenlose Weiterbildungskurse in der Freizeit für Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien an. Der Fokus liegt auf der Vermittlung wichtiger Sozialkompetenzen sowie der Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit. Dieses Angebot soll nun auch auf die Volksschule ausgeweitet werden. ( www.hobbylobby.co.at )
    - Stark durch die Schule: Das Stark-Programm vom Verein Afya richtet sich an Schulklassen, die durch Gewaltbereitschaft auffallen. Peer- Trainerinnen und -Trainer vermitteln in achtwöchigen Kursen sozial- emotionale Kompetenzen und diskutieren belastende Themen. Schülerinnen und Schüler lernen ihre eigenen Haltungen und Gefühle besser zu verstehen und zu steuern. Die Peer-Trainerinnen und - Trainer werden zu Role Models und vermitteln Know-how in einem professionellen Rahmen. Zusätzlich werden Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten. ( www.afya.at/stark-ohne-gewalt.html )
    - Kindergartensozialarbeit : Die Caritas Steiermark will in Kooperation mit KiB3, dem diözesanen Träger für steirische Pfarrkindergärten und -krippen, Sozialarbeit in elementarpädagogischen Einrichtungen etablieren. Angeboten wird psychosoziale Unterstützung für Kinder und Familien, um präventiv bei bisher unbearbeiteten Problemen zu wirken. KISA entlastet auch das Kindergartenpersonal durch sozialarbeiterische Unterstützung in der Elternarbeit, Fallreflexion, Vernetzung mit Hilfssystemen, Gewaltprävention sowie Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen. ( https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news- detailansicht/news/95448-kisa-sozialarbeit-im-kindergarten/ )
    Live-Publikum, Online-Voting und Fachjury entschieden über Sieger
    Insgesamt 118 Projekte wurden dieses Jahr eingereicht, daraus wählte eine anerkannte Fachjury sechs Finalisten aus, die 80.000 Euro Wachstumsförderung und Zugang zu Coaching durch die MEGA Academy erhielten. Die Kür der drei Siegerprojekte, die jeweils insgesamt 200.000 Euro an Förderung gewannen, basiert zu gleichen Teilen auf dem öffentlichen Online-Voting im Vorfeld (knapp 5.500 Stimmabgaben) und der Publikumsabstimmung bei der Finalshow.
    Über die MEGA Bildungsstiftung
    Mit der Gründung der MEGA Bildungsstiftung ( www.megabildung.at ) bündelten die B&C Privatstiftung ( www.bcprivatstiftung.at ) und die Berndorf Privatstiftung ( www.berndorf.at/privatstiftung ) ihre Ressourcen und Aktivitäten in der Bildungsförderung. Gemeinsames Ziel ist es, bestehende innovative Bildungsprojekte im schulischen und außerschulischen Bereich zu fördern und auszubauen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der MEGA Bildungsstiftung liegen in den Bereichen „Chancen-Fairness“ und „Wirtschaftsbildung“. Insgesamt hat die MEGA Bildungsstiftung bereits über fünf Millionen Euro zur Förderung von innovativen Bildungsprojekten in Österreich ausgeschüttet. Im Rahmen der MEGA Academy unterstützt sie gemeinsam mit der WU Wien die geförderten Projekte - über die finanziellen Ressourcen hinaus - auch mit Know-how-Vermittlung und Coaching-Angeboten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h