Dachgleiche beim Großbauprojekt QUADRILL in der Tabakfabrik Linz

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.10.2024, 5279 Zeichen

Linz/Kufstein (OTS) - Am 09. Oktober feierte die BODNER Gruppe einen bedeutenden Meilenstein beim „QUADRILL“ auf dem Gelände der Linzer Tabakfabrik: die offizielle Gleichenfeier für das vierteilige Gebäudeensemble. Der Rohbau ist fertiggestellt und die beeindruckenden Dimensionen und architektonische Vision des Projekts sind nun klar ersichtlich. Das Highlight - der QUADRILL Tower - ragt jetzt 109 Meter in die Höhe. Die bauliche Umsetzung, mit einer geplanten Fertigstellung für Ende 2025, erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft DYWIDAG BODNER.
Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, bestehend aus den Gebäuden BOSTON, MEMPHIS und VIRGINIA sowie dem namensgebenden QUADRILL Tower, ist erreicht. Dies markiert einen entscheidenden Punkt in der Bauphase, der im feierlichen Rahmen gewürdigt wird. Am 09. Oktober fand deshalb die traditionelle Gleichenfeier statt, bei der alle am Bau beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenkamen. An der Feier nahmen unter anderem der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (Stadt Linz), Mag. Ing. Thomas Bodner, geschäftsführender Gesellschafter der BODNER Gruppe, Mag.a Denise Halak (Geschäftsführerin für strategische Entwicklung & Operations, Tabakfabrik Linz,) und Mag. Markus Eidenberger (kaufmännischer Geschäftsführer, Tabakfabrik Linz GmbH), Architekt Dipl. Ing. Martin Zechner, Geschäftsführer Zechner & Zechner ZT GmbH, Dr. Gerald Höninger (Geschäftsführer DYWIDAG) und weitere Repräsentanten der am Bau beteiligten Unternehmen sowie zukünftigen Mietern des QUADRILL teil.
„Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die dynamische Stadtentwicklung entlang der Digitalen Meile in Linz. Das QUADRILL verändert für die Tabakfabrik im Herzen von Linz nicht nur baulich vieles zum Positiven: Das Areal wird ergänzt mit vielfältigen Einrichtungen, darunter ein Hotel, Einkaufsmöglichkeiten wie BILLA, Fitnesscenter, Ärzte und Gesundheitsdienstleister, sowie eine Sparkassenfiliale. Es entsteht ein eigener, kleiner Stadtteil, von dem auch die Umgebung profitiert. Etwa 1.000 Arbeitsplätze und 180 Wohnungen machen das Areal zu einer boomenden Perle der Kreativität, in der Wohnen, Leben und Arbeiten Hand in Hand gehen“, so der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer .
„Mit der Fertigstellung des Rohbaus und der schrittweisen Schließung der Elementfassade beim Tower, gewinnt das QUADRILL zunehmend an Form. Das neue Areal wird für die Linzerinnen und Linzer immer sichtbarer. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einem neuen, offenen Stadtteil zu leisten“, freut sich Mag. Ing. Thomas Bodner. DYWIDAG Geschäftsführer, Dr. Gerald Höninger , hebt zudem hervor, dass „die erreichte Dachgleiche die hervorragende Leistung aller am Bau Beteiligten unterstreicht und uns dem Abschluss des Projekts einen großen Schritt näherbringt.“
Zwtl.: Wohnen, Arbeiten und Leben: Ein neuer urbaner Raum entsteht
„Durch das QUADRILL entwickelt sich die Tabakfabrik zu einem Stadtteil mit einer vielfältigen Infrastruktur. Die neu entstehende Tiefgarage ermöglicht es, den Innenhof weitgehend vom ruhenden Verkehr zu befreien und gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern zu einer grünen Wohlfühloase umzugestalten“, so die Geschäftsführerin der Tabakfabrik, Mag.a Denise Halak. „Das Herzstück der Tabakfabrik ist die Community. Wir freuen uns, dass die Community bald noch größer und vielfältiger wird und dass in diesem Stadtteil ein Areal ohne Grundstücksgrenzen entsteht. Dass die Tabakfabrik samt QUADRILL eine Einheit werden und bleiben soll, sehen wir und die Firma BODNER beide so - dafür ein großes Dankeschön. Das Zusammenwachsen passiert hier also sowohl auf räumlicher als auch auf menschlicher Ebene“, ergänzt Mag. Markus Eidenberger (GF der Tabakfabrik Linz GmbH).
Zwtl.: Architektonische Vision nimmt Gestalt an
Das insgesamt vierteilige Gebäudeensemble wird nach den Plänen des Architekturbüros Zechner & Zechner ZT GmbH umgesetzt. „Die Gebäudehöhen sind erreicht und die Konfigurationen der vier Bauteile sind sichtbar. Die Öffnung des neuen Quartiers und damit auch der gesamten Tabakfabrik ist bereits ebenso erkennbar, wie die Verbindungen der einzelnen Häuser untereinander. Diesen hohen Grad an Öffentlichkeit sehen wir als wichtiges Qualitätskriterium des Projektes und freuen uns, dass sich die Planungen im Gebauten bestätigen und die umfangreichen Planungsüberlegungen gelohnt haben“, so der Geschäftsführer Architekt Dipl. Ing. Martin Zechner.
Mit der Gleichenfeier rückt die Fertigstellung des Projekts ein Stück näher und die Planungen für die Innenausbauten laufen bereits auf Hochtouren. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 190 Millionen Euro. Im QUADRILL Tower befinden sich neben dem Hotel (9.000 m²), mit einer Skybar und einem Sky-Restaurant, zahlreiche Büroflächen. Insgesamt entstehen auf dem Gelände 3.000 m² Handelsflächen, davon 1.000 m² für Gastronomie, und 18.000 m² Büroflächen sowie 8.400 m² für Wohnungen. Die Bruttogeschossfläche beträgt rund 85 000 m². Als Dankeschön für den Baufortschritt nach Plan lud die BODNER Gruppe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Bau beteiligten Unternehmen, Ehrengäste sowie zukünftigen Mieter zur gemeinsamen Feier auf die imposante Baustelle ein.
www.quadrill.at Veröffentlichung honorarfrei bei Angabe der Bildquelle
Fotocredit: Gregr Hartl Photography



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), RBI(1), Palfinger(1), OMV(1)
    BSN Vola-Event Hannover Rück
    BSN Vola-Event Sartorius

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Dachgleiche beim Großbauprojekt QUADRILL in der Tabakfabrik Linz


    09.10.2024, 5279 Zeichen

    Linz/Kufstein (OTS) - Am 09. Oktober feierte die BODNER Gruppe einen bedeutenden Meilenstein beim „QUADRILL“ auf dem Gelände der Linzer Tabakfabrik: die offizielle Gleichenfeier für das vierteilige Gebäudeensemble. Der Rohbau ist fertiggestellt und die beeindruckenden Dimensionen und architektonische Vision des Projekts sind nun klar ersichtlich. Das Highlight - der QUADRILL Tower - ragt jetzt 109 Meter in die Höhe. Die bauliche Umsetzung, mit einer geplanten Fertigstellung für Ende 2025, erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft DYWIDAG BODNER.
    Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, bestehend aus den Gebäuden BOSTON, MEMPHIS und VIRGINIA sowie dem namensgebenden QUADRILL Tower, ist erreicht. Dies markiert einen entscheidenden Punkt in der Bauphase, der im feierlichen Rahmen gewürdigt wird. Am 09. Oktober fand deshalb die traditionelle Gleichenfeier statt, bei der alle am Bau beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenkamen. An der Feier nahmen unter anderem der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (Stadt Linz), Mag. Ing. Thomas Bodner, geschäftsführender Gesellschafter der BODNER Gruppe, Mag.a Denise Halak (Geschäftsführerin für strategische Entwicklung & Operations, Tabakfabrik Linz,) und Mag. Markus Eidenberger (kaufmännischer Geschäftsführer, Tabakfabrik Linz GmbH), Architekt Dipl. Ing. Martin Zechner, Geschäftsführer Zechner & Zechner ZT GmbH, Dr. Gerald Höninger (Geschäftsführer DYWIDAG) und weitere Repräsentanten der am Bau beteiligten Unternehmen sowie zukünftigen Mietern des QUADRILL teil.
    „Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die dynamische Stadtentwicklung entlang der Digitalen Meile in Linz. Das QUADRILL verändert für die Tabakfabrik im Herzen von Linz nicht nur baulich vieles zum Positiven: Das Areal wird ergänzt mit vielfältigen Einrichtungen, darunter ein Hotel, Einkaufsmöglichkeiten wie BILLA, Fitnesscenter, Ärzte und Gesundheitsdienstleister, sowie eine Sparkassenfiliale. Es entsteht ein eigener, kleiner Stadtteil, von dem auch die Umgebung profitiert. Etwa 1.000 Arbeitsplätze und 180 Wohnungen machen das Areal zu einer boomenden Perle der Kreativität, in der Wohnen, Leben und Arbeiten Hand in Hand gehen“, so der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer .
    „Mit der Fertigstellung des Rohbaus und der schrittweisen Schließung der Elementfassade beim Tower, gewinnt das QUADRILL zunehmend an Form. Das neue Areal wird für die Linzerinnen und Linzer immer sichtbarer. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einem neuen, offenen Stadtteil zu leisten“, freut sich Mag. Ing. Thomas Bodner. DYWIDAG Geschäftsführer, Dr. Gerald Höninger , hebt zudem hervor, dass „die erreichte Dachgleiche die hervorragende Leistung aller am Bau Beteiligten unterstreicht und uns dem Abschluss des Projekts einen großen Schritt näherbringt.“
    Zwtl.: Wohnen, Arbeiten und Leben: Ein neuer urbaner Raum entsteht
    „Durch das QUADRILL entwickelt sich die Tabakfabrik zu einem Stadtteil mit einer vielfältigen Infrastruktur. Die neu entstehende Tiefgarage ermöglicht es, den Innenhof weitgehend vom ruhenden Verkehr zu befreien und gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern zu einer grünen Wohlfühloase umzugestalten“, so die Geschäftsführerin der Tabakfabrik, Mag.a Denise Halak. „Das Herzstück der Tabakfabrik ist die Community. Wir freuen uns, dass die Community bald noch größer und vielfältiger wird und dass in diesem Stadtteil ein Areal ohne Grundstücksgrenzen entsteht. Dass die Tabakfabrik samt QUADRILL eine Einheit werden und bleiben soll, sehen wir und die Firma BODNER beide so - dafür ein großes Dankeschön. Das Zusammenwachsen passiert hier also sowohl auf räumlicher als auch auf menschlicher Ebene“, ergänzt Mag. Markus Eidenberger (GF der Tabakfabrik Linz GmbH).
    Zwtl.: Architektonische Vision nimmt Gestalt an
    Das insgesamt vierteilige Gebäudeensemble wird nach den Plänen des Architekturbüros Zechner & Zechner ZT GmbH umgesetzt. „Die Gebäudehöhen sind erreicht und die Konfigurationen der vier Bauteile sind sichtbar. Die Öffnung des neuen Quartiers und damit auch der gesamten Tabakfabrik ist bereits ebenso erkennbar, wie die Verbindungen der einzelnen Häuser untereinander. Diesen hohen Grad an Öffentlichkeit sehen wir als wichtiges Qualitätskriterium des Projektes und freuen uns, dass sich die Planungen im Gebauten bestätigen und die umfangreichen Planungsüberlegungen gelohnt haben“, so der Geschäftsführer Architekt Dipl. Ing. Martin Zechner.
    Mit der Gleichenfeier rückt die Fertigstellung des Projekts ein Stück näher und die Planungen für die Innenausbauten laufen bereits auf Hochtouren. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 190 Millionen Euro. Im QUADRILL Tower befinden sich neben dem Hotel (9.000 m²), mit einer Skybar und einem Sky-Restaurant, zahlreiche Büroflächen. Insgesamt entstehen auf dem Gelände 3.000 m² Handelsflächen, davon 1.000 m² für Gastronomie, und 18.000 m² Büroflächen sowie 8.400 m² für Wohnungen. Die Bruttogeschossfläche beträgt rund 85 000 m². Als Dankeschön für den Baufortschritt nach Plan lud die BODNER Gruppe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Bau beteiligten Unternehmen, Ehrengäste sowie zukünftigen Mieter zur gemeinsamen Feier auf die imposante Baustelle ein.
    www.quadrill.at Veröffentlichung honorarfrei bei Angabe der Bildquelle
    Fotocredit: Gregr Hartl Photography



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), RBI(1), Palfinger(1), OMV(1)
      BSN Vola-Event Hannover Rück
      BSN Vola-Event Sartorius

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h