Branchenverband Photovoltaic Austria begrüßt sein 500. Mitglied

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.10.2024, 2657 Zeichen

Wien (OTS) - Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen: Mit der Aufnahme des 500. Mitglieds feiert der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) einen bedeutenden Meilenstein. Damit begrüßt PV Austria besonders die Aufnahme aller neun Landesinnungen der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker*innen. Mit diesem Beitritt wird die zentrale Rolle des ausführenden Gewerbes und die Notwendigkeit eines starken Schulterschlusses für die erfolgreiche Solar-Revolution unterstrichen. Der Verband sieht in dieser Zusammenarbeit eine wesentliche Voraussetzung, um das Ziel 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu erreichen.
„Wir freuen uns, alle neun Landesinnungen als Mitglieder im Verband begrüßen zu dürfen. Gemeinsam können wir die Photovoltaik und die Stromspeicherung in Österreich noch stärker vertreten, Synergien nutzen und Qualität in der Umsetzung sicherzustellen“, so Vera Immitzer, Geschäftsführerin vom Branchenverband Photovoltaic Austria.
Vereinte Interessen für eine erfolgreiche Energie-Zukunft
Die Aufnahme aller Landesinnungen stärkt die Zusammenarbeit und schafft eine breitere Basis für die Interessenvertretung der gesamten PV-Branche. „Erfolgreiche Projekte der letzten Monate, wie eine Informationskampagne zur Senkung der Umsatzsteuer, Aufarbeitung des Themas gewerbeübergreifendes Arbeiten oder die Präsentation des neuen Brandschutzleitfadens, zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Bundesinnung und ihren Landesorganisationen ist“, betont Vera Immitzer.
„Wir als Vertretung der ausführenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik, sehen in dieser starken Partnerschaft unserer Verbände eine große Chance, die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik gemeinsam zu bewältigen, um den Weg für einen nachhaltigen und ordnungsgemäßen PV-Ausbau aktiv zu gestalten.“, sagt Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister für Elektrotechnik. „Nur durch eine gemeinsame, starke Basis kann die Energiewende und die damit einhergehenden Aufgaben im Sinne unseres Landes umgesetzt werden.“
Starke Stimme der PV-Branche
Die Anzahl der Mitglieder - darunter nationale und internationale Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produktion, Handel bis hin zum ausführenden Gewerbe - ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Als wichtiger Stakeholder pflegt PV Austria seit über 25 Jahren den Kontakt zu relevanten Entscheidungsträger*innen in der Politik, bei Behörden, in Institutionen und Netzbetreiber um die Bedingungen für PV und Stromspeicherung in Österreich positiv zu verändern.
Vorteile der Mitgliedschaft finden Sie hier: https://pvaustria.at/vorteile-als-pva-mitglied/



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Branchenverband Photovoltaic Austria begrüßt sein 500. Mitglied


    08.10.2024, 2657 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen: Mit der Aufnahme des 500. Mitglieds feiert der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) einen bedeutenden Meilenstein. Damit begrüßt PV Austria besonders die Aufnahme aller neun Landesinnungen der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker*innen. Mit diesem Beitritt wird die zentrale Rolle des ausführenden Gewerbes und die Notwendigkeit eines starken Schulterschlusses für die erfolgreiche Solar-Revolution unterstrichen. Der Verband sieht in dieser Zusammenarbeit eine wesentliche Voraussetzung, um das Ziel 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu erreichen.
    „Wir freuen uns, alle neun Landesinnungen als Mitglieder im Verband begrüßen zu dürfen. Gemeinsam können wir die Photovoltaik und die Stromspeicherung in Österreich noch stärker vertreten, Synergien nutzen und Qualität in der Umsetzung sicherzustellen“, so Vera Immitzer, Geschäftsführerin vom Branchenverband Photovoltaic Austria.
    Vereinte Interessen für eine erfolgreiche Energie-Zukunft
    Die Aufnahme aller Landesinnungen stärkt die Zusammenarbeit und schafft eine breitere Basis für die Interessenvertretung der gesamten PV-Branche. „Erfolgreiche Projekte der letzten Monate, wie eine Informationskampagne zur Senkung der Umsatzsteuer, Aufarbeitung des Themas gewerbeübergreifendes Arbeiten oder die Präsentation des neuen Brandschutzleitfadens, zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Bundesinnung und ihren Landesorganisationen ist“, betont Vera Immitzer.
    „Wir als Vertretung der ausführenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik, sehen in dieser starken Partnerschaft unserer Verbände eine große Chance, die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik gemeinsam zu bewältigen, um den Weg für einen nachhaltigen und ordnungsgemäßen PV-Ausbau aktiv zu gestalten.“, sagt Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister für Elektrotechnik. „Nur durch eine gemeinsame, starke Basis kann die Energiewende und die damit einhergehenden Aufgaben im Sinne unseres Landes umgesetzt werden.“
    Starke Stimme der PV-Branche
    Die Anzahl der Mitglieder - darunter nationale und internationale Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produktion, Handel bis hin zum ausführenden Gewerbe - ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Als wichtiger Stakeholder pflegt PV Austria seit über 25 Jahren den Kontakt zu relevanten Entscheidungsträger*innen in der Politik, bei Behörden, in Institutionen und Netzbetreiber um die Bedingungen für PV und Stromspeicherung in Österreich positiv zu verändern.
    Vorteile der Mitgliedschaft finden Sie hier: https://pvaustria.at/vorteile-als-pva-mitglied/



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h