Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Technology Impact Summit 2024: Bühne frei für die Zukunft

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.10.2024, 4189 Zeichen

Graz (OTS) - Am 10. Oktober 2024 versammeln sich im Zuge des ersten Technology Impact Summit in Graz internationale Vordenker, renommierte Experten und führende Entscheidungsträger, um die drängendsten Fragen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren. Neben zukunftsgerichteten Vorträgen setzt die gemeinsame Initiative von Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM vor allem auf dynamische und interaktive Diskussionsformate, welche sowohl tiefergehende Analysen als auch schnelle, prägnante Impulse bieten. Teil des interdisziplinären und multiperspektivischen Programms sind unter anderem Thomas Burri (Universität St. Gallen), Viktor Mayer- Schönberger (Oxford University) und Konrad Paul Liessmann ( Universität Wien), die sich am Podium mit Repräsentanten der Initiatoren austauschen.
Zwtl.: Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog
Die Keynote-Speaker des Technology Impact Summit 2024 versprechen wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Recht und Ethik. Unter ihnen: Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft sowie designierter Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, der seine fundierten Kenntnisse zur Rolle von KI für die Wettbewerbsfähigkeit teilt. Ein weiteres Highlight ist der Beitrag von Julia Shaw, einer international renommierten Psychologin, welcher neue Perspektiven auf die Schnittstelle zwischen menschlichem Gehirn und KI eröffnet.
Zwtl.: Künstliche Intelligenz im Fokus
Die Bedeutung von KI reicht mittlerweile weit über wissenschaftliche und theoretische Diskurse hinaus und hat konkrete, tiefgreifende Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft. Von rechtlichen Rahmenbedingungen über Verwaltungsprozesse bis hin zu Mobilitätskonzepten verändert die neue Technologie nachhaltig Geschäftsmodelle sowie Arbeitsweisen und steht deshalb ganz besonders im Fokus des Technology Impact Summit 2024.
„AVL ist Partner des Technology Impact Summit, weil wir davon überzeugt sind, dass wir die Zukunft der Mobilität aktiv und verantwortungsvoll gestalten müssen. Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zu einer neuen Ära - einer Ära, in der Mobilität effizienter, nachhaltiger und sicherer ist. Wir setzen alles daran, diese Zukunft Realität werden zu lassen“ , so Helmut List , CEO von AVL List.
„LexisNexis bietet juristische Fachinformationen sowie Legal-Tech -Workflow-Lösungen und steht international in vorderster Reihe bei generative Artificial Intelligence. Österreich ist eines der ersten Länder, in dem wir unsere AI-Lösungen zugänglich machen, und wir sorgen dafür, dass die österreichische Rechts- und Steuerbranche in diesem Bereich führend ist. AI bringt große Veränderung für uns alle - als einer der weltweiten Vorreiter nehmen wir unsere Verantwortung ernst und bieten einen transparenten Dialog über sichere AI und die Anliegen der Branche“ , so Susanne Mortimore , CEO von LexisNexis Österreich.
Zwtl.: Über den Technology Impact Summit
Der Technology Impact Summit ist eine gemeinsame Initiative von Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM. Er präsentiert aktuelle technologische und wissenschaftliche Entwicklungen und schlägt eine Brücke zwischen unterschiedlichen Fachbereichen sowie heimischen und internationalen Experten. Der Fokus der neuen multiperspektivischen Plattform für Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik liegt auf den Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in naher Zukunft. Hohe Prägnanz wird durch Diskussion in Form von Oxford Style Debates oder Präsentationen in Form von „Lightning Talks“ gewährleistet. Der Technology Impact Summit 2024 wird unterstützt von AVL, ACP, Grant Thornton, Grazer Wechselseitige, LexisNexis, Microsoft, PwC, Schiefer Rechtsanwälte, Steiermärkische Sparkasse, AWS, Bankenverband, BMAW, BMBWF, CANCOM, Energie Steiermark, Holding Graz, Industriellenvereinigung Steiermark, Land Steiermark, Österreichische Post/Business Solution, Raiffeisen- Landesbank Steiermark, SAP, VSG, WKO Steiermark, 4Events und Vrisch. Weitere Informationen auf ti-summit.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A3FL28
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
    Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Agrana(3), Wienerberger(2), RBI(1), Flughafen Wien(1), Porr(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.74%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.44%

    Featured Partner Video

    A ganz enge G‘schicht

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. ...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Peter Keetman
    Fotoform
    1988
    Nishen

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Technology Impact Summit 2024: Bühne frei für die Zukunft


    03.10.2024, 4189 Zeichen

    Graz (OTS) - Am 10. Oktober 2024 versammeln sich im Zuge des ersten Technology Impact Summit in Graz internationale Vordenker, renommierte Experten und führende Entscheidungsträger, um die drängendsten Fragen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren. Neben zukunftsgerichteten Vorträgen setzt die gemeinsame Initiative von Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM vor allem auf dynamische und interaktive Diskussionsformate, welche sowohl tiefergehende Analysen als auch schnelle, prägnante Impulse bieten. Teil des interdisziplinären und multiperspektivischen Programms sind unter anderem Thomas Burri (Universität St. Gallen), Viktor Mayer- Schönberger (Oxford University) und Konrad Paul Liessmann ( Universität Wien), die sich am Podium mit Repräsentanten der Initiatoren austauschen.
    Zwtl.: Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog
    Die Keynote-Speaker des Technology Impact Summit 2024 versprechen wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Recht und Ethik. Unter ihnen: Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft sowie designierter Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, der seine fundierten Kenntnisse zur Rolle von KI für die Wettbewerbsfähigkeit teilt. Ein weiteres Highlight ist der Beitrag von Julia Shaw, einer international renommierten Psychologin, welcher neue Perspektiven auf die Schnittstelle zwischen menschlichem Gehirn und KI eröffnet.
    Zwtl.: Künstliche Intelligenz im Fokus
    Die Bedeutung von KI reicht mittlerweile weit über wissenschaftliche und theoretische Diskurse hinaus und hat konkrete, tiefgreifende Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft. Von rechtlichen Rahmenbedingungen über Verwaltungsprozesse bis hin zu Mobilitätskonzepten verändert die neue Technologie nachhaltig Geschäftsmodelle sowie Arbeitsweisen und steht deshalb ganz besonders im Fokus des Technology Impact Summit 2024.
    „AVL ist Partner des Technology Impact Summit, weil wir davon überzeugt sind, dass wir die Zukunft der Mobilität aktiv und verantwortungsvoll gestalten müssen. Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zu einer neuen Ära - einer Ära, in der Mobilität effizienter, nachhaltiger und sicherer ist. Wir setzen alles daran, diese Zukunft Realität werden zu lassen“ , so Helmut List , CEO von AVL List.
    „LexisNexis bietet juristische Fachinformationen sowie Legal-Tech -Workflow-Lösungen und steht international in vorderster Reihe bei generative Artificial Intelligence. Österreich ist eines der ersten Länder, in dem wir unsere AI-Lösungen zugänglich machen, und wir sorgen dafür, dass die österreichische Rechts- und Steuerbranche in diesem Bereich führend ist. AI bringt große Veränderung für uns alle - als einer der weltweiten Vorreiter nehmen wir unsere Verantwortung ernst und bieten einen transparenten Dialog über sichere AI und die Anliegen der Branche“ , so Susanne Mortimore , CEO von LexisNexis Österreich.
    Zwtl.: Über den Technology Impact Summit
    Der Technology Impact Summit ist eine gemeinsame Initiative von Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM. Er präsentiert aktuelle technologische und wissenschaftliche Entwicklungen und schlägt eine Brücke zwischen unterschiedlichen Fachbereichen sowie heimischen und internationalen Experten. Der Fokus der neuen multiperspektivischen Plattform für Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik liegt auf den Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in naher Zukunft. Hohe Prägnanz wird durch Diskussion in Form von Oxford Style Debates oder Präsentationen in Form von „Lightning Talks“ gewährleistet. Der Technology Impact Summit 2024 wird unterstützt von AVL, ACP, Grant Thornton, Grazer Wechselseitige, LexisNexis, Microsoft, PwC, Schiefer Rechtsanwälte, Steiermärkische Sparkasse, AWS, Bankenverband, BMAW, BMBWF, CANCOM, Energie Steiermark, Holding Graz, Industriellenvereinigung Steiermark, Land Steiermark, Österreichische Post/Business Solution, Raiffeisen- Landesbank Steiermark, SAP, VSG, WKO Steiermark, 4Events und Vrisch. Weitere Informationen auf ti-summit.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3FL28
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
      Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Agrana(3), Wienerberger(2), RBI(1), Flughafen Wien(1), Porr(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.74%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.44%

      Featured Partner Video

      A ganz enge G‘schicht

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. ...

      Books josefchladek.com

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Yasuhiro Ishimoto
      Ishimoto 石元 泰博
      2024
      Editions Xavier Barral / LE BAL

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void