Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





„MANZ Genjus KI“: Revolutionäre KI-Technologie für juristische Recherche

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.10.2024, 3198 Zeichen

Wien (OTS) - Nach einer erfolgreichen Testphase durch Expert:innen steht die innovative Lösung mit einem kostenlosen Early Access Programm ab November 2024 zum Testen bereit. Die Anwendung richtet sich an Juristinnen und Juristen in Ausbildung und Praxis.
Mit der RDB-Rechtsdatenbank revolutionierte MANZ im Jahr 1986 die juristische Recherche in Österreich. Nun geht der renommierte Fachverlag einen Schritt weiter und setzt mit „MANZ Genjus KI“, einem KI-gestützten Recherche-Assistenten, neue Maßstäbe im Bereich Rechtsrecherche. Diese innovative Technologie unterstützt Jurist:innen in ihrer täglichen Arbeit und ermöglicht ihnen, Rechtsrecherchen effizienter und präziser durchzuführen. Nach einer erfolgreichen Testphase durch Expert:innen steht die neue Lösung mit einem kostenlosen Early Access Programm ab November 2024 zum Testen zur Verfügung.
Zwtl.: Digitaler Recherche-Assistent der Zukunft bietet zahlreiche Funktionen
„MANZ Genjus KI“ unterstützt nicht nur bei der Beantwortung von komplexen juristischen Fragen in natürlicher Sprache, sondern fasst auch komplexe Texte wie Entscheidungen und Fachliteratur zusammen. Zudem hilft der digitale Recherche-Assistent etwa bei der Erstellung von E-Mail-Entwürfen für Klient:innen und Dokumentationen für den Akt oder ermöglicht die Aktenzuordnung von Aktivitäten.
Die revolutionäre Technologie basiert auf Large Language Models und nutzt den RAG-Ansatz (Retrieval-Augmented Generation), der die juristische Recherche auf ein neues Niveau hebt. Der RAG-Ansatz kombiniert dabei zwei Schritte: Zunächst werden relevante Informationen aus den umfangreichen Fach-Publikationen des MANZ Verlags in Echtzeit abgerufen. Die Daten, zum Beispiel Passagen aus Gesetzen oder Kommentaren, werden dann in den Antwortprozess integriert. Das Ergebnis sind genaue, kontextbezogene Antworten, die auf aktueller Rechtslage und Fachliteratur beruhen.
Zwtl.: Mit „MANZ Genjus KI“ stets auf aktuellem Stand
Juristische Texte sind oft komplex und enthalten auch zahlreiche implizite Bedeutungen. Entscheidend für den Erfolg ist daher unter anderem die sorgfältige Aufbereitung der zugrunde liegenden juristischen Texte. Der Fokus von MANZ liegt auf der präzisen Strukturierung juristischer Publikationen und deren Anreicherung mit umfangreichen Metadaten. Dabei helfen Metadaten wie Veröffentlichungsdatum, Gültigkeitsdauer oder Verweise auf andere Rechtsquellen der KI, den Kontext zu verstehen sowie präzise Antworten zu liefern. Dank dem kontinuierlichen Abgleich der Metadaten mit der aktuellen Rechtslage sorgt „MANZ Genjus KI“ dafür, dass alle Kund:innen stets auf dem neuesten Stand sind.
Melden Sie sich bereits jetzt für den Early Access an und erleben Sie die Zukunft der Rechtsrecherche mit „MANZ Genjus KI“.


Über MANZ:
Der Verlag MANZ ist ein führender Fachverlag für juristische Inhalte mit einer 175-jährigen Tradition. Seit seiner Gründung im Jahr 1849 hat MANZ kontinuierlich innovative Lösungen für die Rechtsbranche entwickelt und setzt dabei auf die Kombination von erstklassigen Inhalten und modernster Technologie. Mit dem neuen KI- Tool für die Rechtsrecherche setzt MANZ seine Tradition der Pionierarbeit fort und gestaltet aktiv die Zukunft der Branche mit.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #828: ATX heute nach FPÖ-Irritation schwächer, Strabag erhöht Guidance und bringt Shorties unter Druck

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    „MANZ Genjus KI“: Revolutionäre KI-Technologie für juristische Recherche


    03.10.2024, 3198 Zeichen

    Wien (OTS) - Nach einer erfolgreichen Testphase durch Expert:innen steht die innovative Lösung mit einem kostenlosen Early Access Programm ab November 2024 zum Testen bereit. Die Anwendung richtet sich an Juristinnen und Juristen in Ausbildung und Praxis.
    Mit der RDB-Rechtsdatenbank revolutionierte MANZ im Jahr 1986 die juristische Recherche in Österreich. Nun geht der renommierte Fachverlag einen Schritt weiter und setzt mit „MANZ Genjus KI“, einem KI-gestützten Recherche-Assistenten, neue Maßstäbe im Bereich Rechtsrecherche. Diese innovative Technologie unterstützt Jurist:innen in ihrer täglichen Arbeit und ermöglicht ihnen, Rechtsrecherchen effizienter und präziser durchzuführen. Nach einer erfolgreichen Testphase durch Expert:innen steht die neue Lösung mit einem kostenlosen Early Access Programm ab November 2024 zum Testen zur Verfügung.
    Zwtl.: Digitaler Recherche-Assistent der Zukunft bietet zahlreiche Funktionen
    „MANZ Genjus KI“ unterstützt nicht nur bei der Beantwortung von komplexen juristischen Fragen in natürlicher Sprache, sondern fasst auch komplexe Texte wie Entscheidungen und Fachliteratur zusammen. Zudem hilft der digitale Recherche-Assistent etwa bei der Erstellung von E-Mail-Entwürfen für Klient:innen und Dokumentationen für den Akt oder ermöglicht die Aktenzuordnung von Aktivitäten.
    Die revolutionäre Technologie basiert auf Large Language Models und nutzt den RAG-Ansatz (Retrieval-Augmented Generation), der die juristische Recherche auf ein neues Niveau hebt. Der RAG-Ansatz kombiniert dabei zwei Schritte: Zunächst werden relevante Informationen aus den umfangreichen Fach-Publikationen des MANZ Verlags in Echtzeit abgerufen. Die Daten, zum Beispiel Passagen aus Gesetzen oder Kommentaren, werden dann in den Antwortprozess integriert. Das Ergebnis sind genaue, kontextbezogene Antworten, die auf aktueller Rechtslage und Fachliteratur beruhen.
    Zwtl.: Mit „MANZ Genjus KI“ stets auf aktuellem Stand
    Juristische Texte sind oft komplex und enthalten auch zahlreiche implizite Bedeutungen. Entscheidend für den Erfolg ist daher unter anderem die sorgfältige Aufbereitung der zugrunde liegenden juristischen Texte. Der Fokus von MANZ liegt auf der präzisen Strukturierung juristischer Publikationen und deren Anreicherung mit umfangreichen Metadaten. Dabei helfen Metadaten wie Veröffentlichungsdatum, Gültigkeitsdauer oder Verweise auf andere Rechtsquellen der KI, den Kontext zu verstehen sowie präzise Antworten zu liefern. Dank dem kontinuierlichen Abgleich der Metadaten mit der aktuellen Rechtslage sorgt „MANZ Genjus KI“ dafür, dass alle Kund:innen stets auf dem neuesten Stand sind.
    Melden Sie sich bereits jetzt für den Early Access an und erleben Sie die Zukunft der Rechtsrecherche mit „MANZ Genjus KI“.


    Über MANZ:
    Der Verlag MANZ ist ein führender Fachverlag für juristische Inhalte mit einer 175-jährigen Tradition. Seit seiner Gründung im Jahr 1849 hat MANZ kontinuierlich innovative Lösungen für die Rechtsbranche entwickelt und setzt dabei auf die Kombination von erstklassigen Inhalten und modernster Technologie. Mit dem neuen KI- Tool für die Rechtsrecherche setzt MANZ seine Tradition der Pionierarbeit fort und gestaltet aktiv die Zukunft der Branche mit.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #828: ATX heute nach FPÖ-Irritation schwächer, Strabag erhöht Guidance und bringt Shorties unter Druck

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas