02.10.2024, 5706 Zeichen
Wien (OTS) - Mit Oktober 2024 übernimmt Bernd Hake die Leitung des
österreichischen Kinder- und Jugendfahrradherstellers woom. Er folgt
auf Paul Fattinger, der woom nach drei Jahren im gegenseitigen
Einvernehmen verlässt. Hake verfügt über mehr als 25 Jahre
internationale Erfahrung, u.a. als Vertriebsvorstand bei der Hugo
Boss AG. Der Managementwechsel sei ein weiterer Schritt in der
Entwicklung vom Start-up zur etablierten internationalen Marke, heißt
es von Seiten des Unternehmens.
Bernd Hake ist neuer CEO von woom: Der 57-jährige Bernd Hake ist
ein international erfahrener Manager mit jahrzehntelanger Expertise
in Führungspositionen der Sport-, Lifestyle- und Fashion-Branche.
Bevor er als CEO Global Consumer Products bei Red Bull arbeitete, war
Hake über 20 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen bei Hugo
Boss tätig. 2016 wurde er in den Vorstand berufen und übernahm die
globale Vertriebsleitung. Davor fungierte er als Senior Vice
President EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und als Managing
Director für Großbritannien und Irland, wo er die Transformation zum
Omnichannel-Retailer maßgeblich vorantrieb.
Hake übernimmt die CEO-Position von Paul Fattinger, der woom im
gegenseitigen Einvernehmen nach drei intensiven Jahren verlässt.
Fattinger hinterlässt ein top motiviertes Team und eine starke Marke
mit großem internationalen Potential. Unter Fattingers Führung hat
sich woom vom Start-up zum Scale-up entwickelt und entscheidende
Meilensteine wie die Weiterentwicklung des Produktportfolios, die
Professionalisierung des E-Commerce Business, die Festigung der
Marktstellung in der DACH-Region, sowie das Set-up für die weitere
Internationalisierung erreicht.
Kasper Rørsted , Vorsitzender des woom Advisory Boards
kommentiert den Führungswechsel: "woom hat sich in den letzten Jahren
vom Start-up zum klaren Marktführer in der DACH-Region entwickelt.
Heute ist woom eine etablierte Marke mit enormem Potential und tritt
nun in eine neue Unternehmensphase ein. Mit Bernd Hake haben wir
einen international erfahrenen Manager an der Spitze von woom, der
eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der globalen Skalierung von
Unternehmen vorweisen kann. Gleichzeitig danken wir Paul sehr
herzlich für seine Leistungen, mit denen er woom durch eine äußerst
herausfordernde Zeit geführt und den Weg für die weitere
internationale Expansion geebnet hat.”
Marcus Ihlenfeld, woom Gründer und Miteigentümer, ergänzt: “Paul
hat in den letzten Jahren woom mit seiner Persönlichkeit maßgeblich
geprägt und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Wir
freuen uns, dass wir Bernd für das nächste Kapitel von woom mit an
Bord haben. Mit seinem umfassenden Verständnis für die strategische
Entwicklung internationaler Märkte wird er die Internationalisierung
von woom mit voller Kraft weiter vorantreiben. Denn auch in Zukunft
geht es uns vor allem um das Eine: so vielen Kindern wie möglich die
Liebe zum Radfahren zu vermitteln. Das ist und bleibt unsere
Mission.”
Bernd Hake zu seiner neuen Rolle bei woom: „woom ist eine
außergewöhnliche Marke mit internationaler Strahlkraft, die sich
durch Innovation und Kundenorientierung auszeichnet. Ich freue mich
sehr, die Führung von woom zu übernehmen und gemeinsam mit dem
hochmotivierten Team neue Höhen zu erreichen. Gemeinsam werden wir
woom auf ein neues Level heben und den profitablen Wachstumskurs
dieser Love Brand maßgeblich vorantreiben.”
Paul Fattinger über seine Zeit bei woom: “Es war ein Privileg,
ein Unternehmen zu führen, dessen Produkte mir und Millionen von
Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ich bin
stolz auf das, was wir erreicht haben, denn woom ist jetzt bestens
für den nächsten Schritt aufgestellt. Mein persönlich größter Erfolg
ist das Team, bei dem ich mich herzlich für die tolle Zusammenarbeit
bedanke. Ich werde woom auch weiterhin eng verbunden bleiben - als
Shareholder, aber vor allem als Vater von drei leidenschaftlichen
woom Ridern.”
Über Bernd Hake
Bernd Hake, 1967 in Mainz geboren, absolvierte eine Ausbildung zum
Bankkaufmann bei der Dresdner Bank in Düsseldorf und studierte
anschließend Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mainz. Seine
Karriere begann er bei PricewaterhouseCoopers in New York, wo er die
digitale Transformation von Siemens Medical Systems zu SAP
unterstützte.
1997 stieg Hake bei Hugo Boss ein und durchlief zahlreiche
Führungspositionen, darunter als Managing Director für Großbritannien
und Irland sowie als Senior Vice President für die EMEA-Region. Von
2016 bis 2019 war er Vorstandsmitglied für die Bereiche
konzerneigener Einzelhandel, Großhandel und Global Merchandising.
2022 wechselte er zu Red Bull, wo er als CEO Global Consumer Products
tätig war und die Bereiche Alphatauri, Energy Wear sowie das
Lizenzgeschäft verantwortete.
Der passionierte Sportler (u.a. Finisher des Ironman Frankfurt)
ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Portraitfoto von Bernd Hake wird nachgereicht.
Über woom
woom ist ein international tätiger Kinder- und
Jugendfahrradhersteller mit Sitz in Wien (Österreich). Das
Unternehmen wurde im Jahr 2013 von den fahrradbegeisterten Vätern
Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld in einer Garage in Wien
gegründet. Da sie das perfekte Fahrrad für ihre Kinder nicht auf dem
Markt finden konnten, entschieden sie sich, es selbst zu entwickeln
und zu bauen. Mit niedrigem Gewicht, zeitlosem Design,
hochqualitativen Komponenten und auf die Bedürfnisse von Kindern
angepasster Geometrie setzt woom neue Maßstäbe bei Premium-
Kinderrädern. Innerhalb weniger Jahre wurde woom in Österreich vom
Geheimtipp zum Marktführer. Heute ist woom weit über die Grenzen
Österreichs bekannt. In mittlerweile über 30 Ländern - bis in die USA
- radeln Kids und Teens auf woom bikes.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die nordischen Teams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers