02.10.2024, 2654 Zeichen
Wien (OTS) - Die BONUS Pensionskassen Aktiengesellschaft und die
Sinnova Gruppe
haben am 30. September einen Kaufvertrag zum Erwerb aller Anteile an
der fair-finance Vorsorgekasse unterzeichnet. Es wird angestrebt, die
fair-finance Vorsorgekasse künftig in die BONUS Vorsorgekasse zu
integrieren. Damit würden Kund:innen mit über 585.000
Anwartschaftsberechtigten in einer eigenen Veranlagungsgemeinschaft
in der BONUS geführt werden. Der Erwerb steht noch unter dem
Vorbehalt der notwendigen behördlichen Zustimmungen. Die BONUS
Vorsorgekasse hat aktuell einen Marktanteil von rund 8,5 %, die fair-
finance von 5,5 %.
„Die geplante Übernahme der fair-finance ist für uns eine
großartige Chance, um in einem sehr engen Marktumfeld einen
deutlichen Wachstumsschritt zu setzen. Die fair-finance Vorsorgekasse
steht wie wir für nachhaltige Verantwortung. In Zukunft werden wir so
die Gelder von über zwei Millionen Anwartschaftsberechtigten sicher
und transparent im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrags der
Abfertigung neu zum besten Nutzen unserer Kund:innen veranlagen“,
erklärt Georg Daurer, Vorstand der BONUS Pensionskassen AG.
„Nach dem Closing bleibt die fair-finance zunächst als
Gesellschaft bestehen“ so Vorstand Michael Scherhammer. „Wir freuen
uns, die Kund:innen der fair-finance bald in der BONUS begrüßen zu
dürfen. Sie werden in einer eigenen Veranlagungsgemeinschaft bei uns
geführt werden, an den Verträgen und Konditionen ändert sich nichts.
So bald wie möglich möchten wir uns persönlich vorstellen, um unser
gemeinsam mit fair-finance erarbeitetes Konzept zur Fortführung der
nachhaltigen Verantwortung zu präsentieren.“
Die BONUS Vorsorgekasse ist Teil der BONUS Gruppe, Spezialist für
Betriebliche Altersvorsorge. Hinter der BONUS stehen zu je 50 Prozent
die Generali Versicherung AG und die Zürich Versicherungs-
Aktiengesellschaft als Eigentümerinnen.
Über BONUS
Die BONUS Gruppe mit Sitz in Wien ist eine Tochter der Generali
Versicherung AG und der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft und
Spezialist für Betriebliche Altersvorsorge. In den drei Unternehmen -
BONUS Pensionskassen Aktiengesellschaft, BONUS Vorsorgekasse AG und
Concisa Vorsorgeberatung und Management AG - decken rund 100
Mitarbeiter:innen alle Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge ab.
Neben der Abfertigung NEU und maßgeschneiderten
Pensionskassenmodellen für Unternehmen berät die BONUS Gruppe auch
bei der Umsetzung von Gehalts-, Pensions- oder Bonifikationssystemen.
Seit ihrer Gründung vor über 20 Jahren veranlagt die BONUS-Gruppe die
ihr anvertrauten Beiträge nach höchsten ökologischen, ethischen und
sozialen Standards. Weitere Informationen: www.bonusvorsorge.at
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection