30.09.2024, 1654 Zeichen
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6302/
Florian Wimmer ist Co-Founder & CEO der Blockpit AG, einem österreichischen RegTech-Player rund um die Themen Blockchain, Compliance, Taxation und Tokenization. Wir starten in Hagenberg und halten bei der für die Blockpit-Story wichtigen Station KPMG länger inne. Florian, der gerade das 10. Land ausrollt, kann sich durchaus vorstellen, mit Blockpit an die Börse zu gehen, auch Wien kann eine Rolle spielen; die Chance, in einen Index zu kommen, sei reizvoll. Reizvoll ist auch die Schnittmenge zwischen klassischen Aktienbörsen und Cryptohandel, sei es nun rechtlich, steuerlich oder technologisch. Da holen wir durchaus weit aus. Auch Martina Geisler von EY, Co-Founder von KPMG, die Ökosoziale Steuerreform und die höchste Zahl an Eigentrades, die ich je von einem Interviewpartner gehört habe, sind Thema. Mein persönliches Fazit: Wäre schön, darüber täglich berichten zu können, was im Falle eines Wien-Börsegangs Sache wäre.
https://www.blockpit.io
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 15 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 15 ist die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, https://www.3bg.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Bildnachweis
Florian Wimmer ist Co-Founder & CEO der Blockpit AG, einem österreichischen RegTech-Player rund um die Themen Blockchain, Compliance, Taxation und Tokenization. Wir starten in Hagenberg und halten bei der für die Blockpit-Story wichtigen Station KPMG länger inne. Florian, der gerade das 10. Land ausrollt, kann sich durchaus vorstellen, mit Blockpit an die Börse zu gehen, auch Wien kann eine Rolle spielen; die Chance, in einen Index zu kommen, sei reizvoll. Reizvoll ist auch die Schnittmenge zwischen klassischen Aktienbörsen und Cryptohandel, sei es nun rechtlich, steuerlich oder technologisch. Da holen wir durchaus weit aus. Auch Martina Geisler von EY, Co-Founder von KPMG, die Ökosoziale Steuerreform und die höchste Zahl an Eigentrades, die ich je von einem Interviewpartner gehört habe, sind Thema. Mein persönliches Fazit: Wäre schön, darüber täglich berichten zu können, was im Falle eines Wien-Börsegangs Sache wäre.
https://www.blockpit.io
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 15 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 15 ist die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, https://www.3bg.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S13/22: Gerhard Massenbauer
Börsepeople im Podcast S12/06: Curt Chadha
Börsepeople im Podcast S8/10: Claudia Plakolm
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s...
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...
Books josefchladek.com
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas