Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.09.2024, 4292 Zeichen

BAS - BASF kündigt deutlich niedrigere Dividende an
Deutschland Okt. GfK Konsumklima -21,2; erw. -22,5

Deutschlands Immobilienfinanzierer verlassen das Tal der Tränen
KWS - KWS Saat sieht 2025 Nettoumsatz +2% bis +4%
VBK - Verbio SE: Verbio erreicht im GJ 2023/24 prognostiziertes Ergebnis und setzt wichtige Meilensteine

CBK/UNICREDIT - Der Abwehrkampf der Commerzbank gegen die Unicredit kommt mit der neuen Vorstandschefin Bettina Orlopp in Schwung. Nach Informationen der Börsen-Zeitung aus Aufsichtsratskreisen wurde jetzt neben Goldman Sachs auch die UBS mit einer Strategie für die Abwehr beauftragt. Das Team der Schweizer Investmentbank soll erste Vorschläge noch im Oktober unterbreiten. (Börsen-Zeitung)

DSV/SCHENKER - Bei Schenker wird es nach der Übernahme durch DSV Entlassungen gaben. "Aber nicht in großem Umfang. Vieles wird von normaler Fluktuation oder in Rente gehenden Mitarbeitern aufgefangen", sagte der Chef des dänischen Logistikkonzerns, Jens Lund, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). "Und wir glauben, dass wir in fünf Jahren mehr Mitarbeiter haben als derzeit DSV und Schenker kombiniert. Allein in den nächtsten fünf Jahren wolle man eine Milliarde Euro in Deutschland investieren. Die Marke Schenker werde verschwinden. "Wir haben es in der Vergangenheit mit Doppelmarken versucht. Unsere Erfahrung: Das funktioniert nicht." (FAZ)

VOW3 - IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat dem Volkswagen-Management vorgeworfen, im Streit um mögliche Werkschließungen und Entlassungen den sozialen Frieden in Deutschland zu gefährden. "Die VW- Verantwortlichen schüren grundlos Angst, das ist Wasser auf die Mühlen von Populisten mit ihren einfachen Lösungen", sagte Benner der Augsburger Allgemeinen. "Ich verstehe nicht, warum VW diesen Konflikt vom Zaun gebrochen hat", erklärte sie. "Das wirkt auf mich wie eine unkontrollierte Sprengung", kritisierte die Gewerkschaftschefin. (Augsburger Allgemeine)

BAS - BASF-Chef Markus Kamieth hat am Mittwoch vor Mitarbeitern den Kern seiner Strategie vorgestellt. Mit einem Teilbörsengang des Agrargeschäfts will er neue Einnahmen generieren und den Unternehmenswert insgesamt steigern, berichten Teilnehmer des Meetings. Das Lackgeschäft könnte BASF in ein neues Gemeinschaftsunternehmen einbringen. Am angeschlagenen Standort Ludwigshafen hält Kamieth rund 80 Prozent der 200 Anlagen für zukunftsfähig. Es könnte aber weitere Schließungen geben. (Handelsblatt)

BYW6/GVB - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) ist Befürchtungen, dass die genossenschaftlichen Primärbanken des Freistaats wegen der Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa selbst in die Bredouille geraten könnten, entgegengetreten. Nach Auskunft von Stefan Müller, dem neuen Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten der Interessenvertretung, wären mögliche Lasten im Zusammenhang mit der Rettung und Sanierung des Unternehmens für die Volks- und Raiffeisenbanken des flächenmäßig größten deutschen Bundeslandes gut zu meistern. "Bei einem Wertberichtigungsbedarf in Bezug auf die Baywa-Beteiligung wären die Volks- und Raiffeisenbanken gut aufgestellt", sagte der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete in einem Pressegespräch. (Börsen-Zeitung)

EGYM - Das Münchener Fitness-Start-up Egym, das sich mit seinem Angebot aus Trainingsgeräten und digitalen Serviceleistungen vor allem auf Unternehmenskunden konzentriert, ist im Rahmen seiner Series-G- Finanzierungsrunde in den Club der deutschen Einhörner aufgestiegen. Das 2010 gegründete Unternehmen hat von Investoren 180 Millionen Euro erhalten und ist vor der Transaktion mit über 1 Milliarde Euro bewertet worden, wie aus Mitteilungen von Egym sowie vom High-Tech-Gründerfonds hervorgeht. (Börsen-Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

    Featured Partner Video

    Sport ist nicht immer schön

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Guten Morgen mit Commerzbank, BASF, Volkswagen


    26.09.2024, 4292 Zeichen

    BAS - BASF kündigt deutlich niedrigere Dividende an
    Deutschland Okt. GfK Konsumklima -21,2; erw. -22,5

    Deutschlands Immobilienfinanzierer verlassen das Tal der Tränen
    KWS - KWS Saat sieht 2025 Nettoumsatz +2% bis +4%
    VBK - Verbio SE: Verbio erreicht im GJ 2023/24 prognostiziertes Ergebnis und setzt wichtige Meilensteine

    CBK/UNICREDIT - Der Abwehrkampf der Commerzbank gegen die Unicredit kommt mit der neuen Vorstandschefin Bettina Orlopp in Schwung. Nach Informationen der Börsen-Zeitung aus Aufsichtsratskreisen wurde jetzt neben Goldman Sachs auch die UBS mit einer Strategie für die Abwehr beauftragt. Das Team der Schweizer Investmentbank soll erste Vorschläge noch im Oktober unterbreiten. (Börsen-Zeitung)

    DSV/SCHENKER - Bei Schenker wird es nach der Übernahme durch DSV Entlassungen gaben. "Aber nicht in großem Umfang. Vieles wird von normaler Fluktuation oder in Rente gehenden Mitarbeitern aufgefangen", sagte der Chef des dänischen Logistikkonzerns, Jens Lund, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). "Und wir glauben, dass wir in fünf Jahren mehr Mitarbeiter haben als derzeit DSV und Schenker kombiniert. Allein in den nächtsten fünf Jahren wolle man eine Milliarde Euro in Deutschland investieren. Die Marke Schenker werde verschwinden. "Wir haben es in der Vergangenheit mit Doppelmarken versucht. Unsere Erfahrung: Das funktioniert nicht." (FAZ)

    VOW3 - IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat dem Volkswagen-Management vorgeworfen, im Streit um mögliche Werkschließungen und Entlassungen den sozialen Frieden in Deutschland zu gefährden. "Die VW- Verantwortlichen schüren grundlos Angst, das ist Wasser auf die Mühlen von Populisten mit ihren einfachen Lösungen", sagte Benner der Augsburger Allgemeinen. "Ich verstehe nicht, warum VW diesen Konflikt vom Zaun gebrochen hat", erklärte sie. "Das wirkt auf mich wie eine unkontrollierte Sprengung", kritisierte die Gewerkschaftschefin. (Augsburger Allgemeine)

    BAS - BASF-Chef Markus Kamieth hat am Mittwoch vor Mitarbeitern den Kern seiner Strategie vorgestellt. Mit einem Teilbörsengang des Agrargeschäfts will er neue Einnahmen generieren und den Unternehmenswert insgesamt steigern, berichten Teilnehmer des Meetings. Das Lackgeschäft könnte BASF in ein neues Gemeinschaftsunternehmen einbringen. Am angeschlagenen Standort Ludwigshafen hält Kamieth rund 80 Prozent der 200 Anlagen für zukunftsfähig. Es könnte aber weitere Schließungen geben. (Handelsblatt)

    BYW6/GVB - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) ist Befürchtungen, dass die genossenschaftlichen Primärbanken des Freistaats wegen der Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa selbst in die Bredouille geraten könnten, entgegengetreten. Nach Auskunft von Stefan Müller, dem neuen Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten der Interessenvertretung, wären mögliche Lasten im Zusammenhang mit der Rettung und Sanierung des Unternehmens für die Volks- und Raiffeisenbanken des flächenmäßig größten deutschen Bundeslandes gut zu meistern. "Bei einem Wertberichtigungsbedarf in Bezug auf die Baywa-Beteiligung wären die Volks- und Raiffeisenbanken gut aufgestellt", sagte der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete in einem Pressegespräch. (Börsen-Zeitung)

    EGYM - Das Münchener Fitness-Start-up Egym, das sich mit seinem Angebot aus Trainingsgeräten und digitalen Serviceleistungen vor allem auf Unternehmenskunden konzentriert, ist im Rahmen seiner Series-G- Finanzierungsrunde in den Club der deutschen Einhörner aufgestiegen. Das 2010 gegründete Unternehmen hat von Investoren 180 Millionen Euro erhalten und ist vor der Transaktion mit über 1 Milliarde Euro bewertet worden, wie aus Mitteilungen von Egym sowie vom High-Tech-Gründerfonds hervorgeht. (Börsen-Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

      Featured Partner Video

      Sport ist nicht immer schön

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h