Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: CA Immo, Marinomed, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Valneva, Research zu S immo (Christine Petzwinkler)

03.09.2024, 5384 Zeichen

Transaktion: Die CA Immo trennt sich vom Bürohaus VIE. Das im 3. Bezirk gelegene, DGNB-zertifizierte Class-A-Büroobjekt mit insgesamt ca. 14.100 m² Bruttomietfläche auf 10 Geschossen wurde von CA Immo entwickelt, im Jahr 2018 fertiggestellt und ist derzeit voll vermietet. CA Immo CEO Keegan Viscius: „Der Erlös aus dem Verkauf wird verwendet, um mit einer höheren Rendite in unsere organische Entwicklungspipeline zu reinvestieren, den laufenden Liquiditätsbedarf des Unternehmens zu decken und selektive externe Investitionen zu tätigen, sobald sich Opportunitäten ergeben.“ Käufer ist die KGAL Asset Management.
CA Immo ( Akt. Indikation:  29,06 /29,12, -5,24%)

Kapital: Marinomed will eine Kapitalerhöhung durchführen. Man habe beschlossen, zur Finanzierung der laufenden Kosten im Sanierungsverfahren, zur Finanzierung eines Teils des Sanierungsplanvorschlags sowie für Kosten der Fortführung des operativen Geschäfts eine Kapitalerhöhung über bis zu 154.053 neue, aus dem Genehmigten Kapital 2024 auszugebende Aktien, die dem Direktausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre unterliegen, zu evaluieren, teilt das Unternehmen mit. Gespräche mit ausgewählten Investoren zur möglichen Transaktion und zur Transaktionsdokumentation werden aufgenommen, heißt es. Im Fall einer Durchführung der Kapitalerhöhung erwägt der Vorstand die Prüfung einer möglichen zweiten Kapitalerhöhung im Ausmaß von 10 Prozent unter Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre, wie es heißt. Wie berichtet, hat das Landesgericht Korneuburg am 14. August 2024 auf Antrag der Marinomed Biotech AG ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Impulse: Wie berichtet, ist der ehemalige DO&CO Co-CEO Gottfried Neumeister nun bei Pierer Mobility im Vorstand. Er übernahm mit 1. September 2024 die Funktion des Co-CEO bei der börsenotierten Pierer Mobility AG und der KTM AG. CEO Stefan Pierer über seinen neuen Kollegen: "Ich freue mich, mit Gottfried Neumeister einen erfahrenen und äußerst erfolgreichen Top Manager gewonnen zu haben. Er wird frische Impulse setzen und zunehmend Aufgaben aus meinem Portfolio verantworten." Gottfried Neumeister zu seiner neuen Position: "Ich freue mich, gemeinsam mit über 6000 großartigen Menschen ein Stück Österreich in die Welt zu tragen. Das Team der Pierer Mobility AG hat über Jahre bewiesen, dass es durch Innovation und Leistung zu den Besten der Welt gehört. Wenn ich an Pierer Mobility/KTM denke, kommen mir Attribute wie Emotion, Leidenschaft und Leistung in den Sinn, gepaart mit dem Willen, nicht stehen zu bleiben, sondern sich ständig verbessern zu wollen, dem Streben nach Perfektion. Umso mehr freut es mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein." Ende August, also vor seinem Antritt, hat Gottfried Neumeister Pierer Mobility-Aktien im Wert von mehr als 600.000 Euro über die Schweizer Börse erworben.
Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  27,50 /27,90, 0,73%)

Karriere: Am Flughafen Wien starteten 27 neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Insgesamt werden derzeit 78 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich (IT-Betriebstechnik, EDV-Kaufmann/-frau) am Airport ausgebildet.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  54,20 /54,80, -0,91%)

Meilenstein: Kapsch TrafficCom hat die erste Phase des Göteborger Multi-Lane Free-Flow (MLFF) Systems abgeschlossen. Insgesamt werden laut Kapsch TrafficCom derzeit fast 50 Mautstationen und 91 Bemautungspunkte ausgetauscht. Nach der Fertigstellung deckt das neue MLFF-System das gesamte Stadtzentrum ab und ermöglicht eine von Verkehrs- und Wetterbedingungen unabhängige, automatische Fahrzeugidentifizierung, um die korrekte Maut zu verrechnen. Für die Stadt mit fast 600.000 Einwohnern bedeutet dies jährliche Einnahmen von rund 90 Mio. Euro. Das Projekt wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen und abschließend inspiziert werden.
Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  8,20 /8,40, -1,66%)

Daten: Valneva und Pfizer haben positive Immunogenitäts- und Sicherheitsdaten nach einer zweiten Auffrischungsimpfung (Booster) ihres Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 aus der Phase 2-Studie VLA15-221 erreicht. Die zweite Auffrischungsimpfung wurde ein Jahr nach der ersten Auffrischungsimpfung verabreicht. Die Immunreaktion und das Sicherheitsprofil von VLA15 einen Monat nach der zweiten Auffrischung waren ähnlich wie nach der ersten Auffrischung, und bestätigt die erwartete Notwendigkeit eines Boosters vor jeder Borreliose-Saison, teilen die beiden Unternehmen mit.
Valneva ( Akt. Indikation:  3,28 /3,29, 3,60%)

Research: SRC Research belässt, nach dem guten operativen Bild des ersten Halbjahr, das Kursziel für die S Immo bei 24 Euro. Wie berichtet, wird die CPI durch ihre Mehrheitsbeteiligung an der Immofinanz eine ausserordentliche HV für den Herbst einfordern, um über einen Squeeze-Out zu beschliessen. "Da die Aktie seit Mai schon ein Stück gelaufen ist und wir nun auch weniger Handelsaktivität in der Aktie für die kommenden Monate vermuten, nehmen wir unser Rating von Buy auf Accumulate zurück", so die Analysten.
S Immo ( Akt. Indikation:  22,90 /23,00, 0,22%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.09.)


(03.09.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




CA Immo
Akt. Indikation:  23.06 / 23.14
Uhrzeit:  17:39:06
Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
Letzter SK:  23.16 ( -0.52%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.60 / 53.80
Uhrzeit:  17:39:06
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  53.80 ( 1.89%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  7.04 / 7.06
Uhrzeit:  17:39:06
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  7.06 ( 0.00%)

Pierer Mobility
Akt. Indikation:  18.56 / 18.70
Uhrzeit:  17:39:06
Veränderung zu letztem SK:  -1.01%
Letzter SK:  18.82 ( 0.11%)

S Immo Letzter SK:  18.82 ( 0.00%)
Valneva
Akt. Indikation:  2.72 / 2.73
Uhrzeit:  17:39:06
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  2.73 ( -0.80%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix

    Ingo Nix ist Senior Analyst, Investment Advisor, Börsianer, Kapitalmarkt- und Investor Relations-Experte sowie Autor eines Italienisch Guides. Wir starten mit Ingos Grossvater und einem spannenden...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT


    03.09.2024, 5384 Zeichen

    Transaktion: Die CA Immo trennt sich vom Bürohaus VIE. Das im 3. Bezirk gelegene, DGNB-zertifizierte Class-A-Büroobjekt mit insgesamt ca. 14.100 m² Bruttomietfläche auf 10 Geschossen wurde von CA Immo entwickelt, im Jahr 2018 fertiggestellt und ist derzeit voll vermietet. CA Immo CEO Keegan Viscius: „Der Erlös aus dem Verkauf wird verwendet, um mit einer höheren Rendite in unsere organische Entwicklungspipeline zu reinvestieren, den laufenden Liquiditätsbedarf des Unternehmens zu decken und selektive externe Investitionen zu tätigen, sobald sich Opportunitäten ergeben.“ Käufer ist die KGAL Asset Management.
    CA Immo ( Akt. Indikation:  29,06 /29,12, -5,24%)

    Kapital: Marinomed will eine Kapitalerhöhung durchführen. Man habe beschlossen, zur Finanzierung der laufenden Kosten im Sanierungsverfahren, zur Finanzierung eines Teils des Sanierungsplanvorschlags sowie für Kosten der Fortführung des operativen Geschäfts eine Kapitalerhöhung über bis zu 154.053 neue, aus dem Genehmigten Kapital 2024 auszugebende Aktien, die dem Direktausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre unterliegen, zu evaluieren, teilt das Unternehmen mit. Gespräche mit ausgewählten Investoren zur möglichen Transaktion und zur Transaktionsdokumentation werden aufgenommen, heißt es. Im Fall einer Durchführung der Kapitalerhöhung erwägt der Vorstand die Prüfung einer möglichen zweiten Kapitalerhöhung im Ausmaß von 10 Prozent unter Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre, wie es heißt. Wie berichtet, hat das Landesgericht Korneuburg am 14. August 2024 auf Antrag der Marinomed Biotech AG ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Impulse: Wie berichtet, ist der ehemalige DO&CO Co-CEO Gottfried Neumeister nun bei Pierer Mobility im Vorstand. Er übernahm mit 1. September 2024 die Funktion des Co-CEO bei der börsenotierten Pierer Mobility AG und der KTM AG. CEO Stefan Pierer über seinen neuen Kollegen: "Ich freue mich, mit Gottfried Neumeister einen erfahrenen und äußerst erfolgreichen Top Manager gewonnen zu haben. Er wird frische Impulse setzen und zunehmend Aufgaben aus meinem Portfolio verantworten." Gottfried Neumeister zu seiner neuen Position: "Ich freue mich, gemeinsam mit über 6000 großartigen Menschen ein Stück Österreich in die Welt zu tragen. Das Team der Pierer Mobility AG hat über Jahre bewiesen, dass es durch Innovation und Leistung zu den Besten der Welt gehört. Wenn ich an Pierer Mobility/KTM denke, kommen mir Attribute wie Emotion, Leidenschaft und Leistung in den Sinn, gepaart mit dem Willen, nicht stehen zu bleiben, sondern sich ständig verbessern zu wollen, dem Streben nach Perfektion. Umso mehr freut es mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein." Ende August, also vor seinem Antritt, hat Gottfried Neumeister Pierer Mobility-Aktien im Wert von mehr als 600.000 Euro über die Schweizer Börse erworben.
    Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  27,50 /27,90, 0,73%)

    Karriere: Am Flughafen Wien starteten 27 neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Insgesamt werden derzeit 78 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich (IT-Betriebstechnik, EDV-Kaufmann/-frau) am Airport ausgebildet.
    Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  54,20 /54,80, -0,91%)

    Meilenstein: Kapsch TrafficCom hat die erste Phase des Göteborger Multi-Lane Free-Flow (MLFF) Systems abgeschlossen. Insgesamt werden laut Kapsch TrafficCom derzeit fast 50 Mautstationen und 91 Bemautungspunkte ausgetauscht. Nach der Fertigstellung deckt das neue MLFF-System das gesamte Stadtzentrum ab und ermöglicht eine von Verkehrs- und Wetterbedingungen unabhängige, automatische Fahrzeugidentifizierung, um die korrekte Maut zu verrechnen. Für die Stadt mit fast 600.000 Einwohnern bedeutet dies jährliche Einnahmen von rund 90 Mio. Euro. Das Projekt wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen und abschließend inspiziert werden.
    Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  8,20 /8,40, -1,66%)

    Daten: Valneva und Pfizer haben positive Immunogenitäts- und Sicherheitsdaten nach einer zweiten Auffrischungsimpfung (Booster) ihres Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 aus der Phase 2-Studie VLA15-221 erreicht. Die zweite Auffrischungsimpfung wurde ein Jahr nach der ersten Auffrischungsimpfung verabreicht. Die Immunreaktion und das Sicherheitsprofil von VLA15 einen Monat nach der zweiten Auffrischung waren ähnlich wie nach der ersten Auffrischung, und bestätigt die erwartete Notwendigkeit eines Boosters vor jeder Borreliose-Saison, teilen die beiden Unternehmen mit.
    Valneva ( Akt. Indikation:  3,28 /3,29, 3,60%)

    Research: SRC Research belässt, nach dem guten operativen Bild des ersten Halbjahr, das Kursziel für die S Immo bei 24 Euro. Wie berichtet, wird die CPI durch ihre Mehrheitsbeteiligung an der Immofinanz eine ausserordentliche HV für den Herbst einfordern, um über einen Squeeze-Out zu beschliessen. "Da die Aktie seit Mai schon ein Stück gelaufen ist und wir nun auch weniger Handelsaktivität in der Aktie für die kommenden Monate vermuten, nehmen wir unser Rating von Buy auf Accumulate zurück", so die Analysten.
    S Immo ( Akt. Indikation:  22,90 /23,00, 0,22%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.09.)


    (03.09.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    CA Immo
    Akt. Indikation:  23.06 / 23.14
    Uhrzeit:  17:39:06
    Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
    Letzter SK:  23.16 ( -0.52%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.60 / 53.80
    Uhrzeit:  17:39:06
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  53.80 ( 1.89%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  7.04 / 7.06
    Uhrzeit:  17:39:06
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  7.06 ( 0.00%)

    Pierer Mobility
    Akt. Indikation:  18.56 / 18.70
    Uhrzeit:  17:39:06
    Veränderung zu letztem SK:  -1.01%
    Letzter SK:  18.82 ( 0.11%)

    S Immo Letzter SK:  18.82 ( 0.00%)
    Valneva
    Akt. Indikation:  2.72 / 2.73
    Uhrzeit:  17:39:06
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  2.73 ( -0.80%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...

    » LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...

    » Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix

      Ingo Nix ist Senior Analyst, Investment Advisor, Börsianer, Kapitalmarkt- und Investor Relations-Experte sowie Autor eines Italienisch Guides. Wir starten mit Ingos Grossvater und einem spannenden...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker