Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: VIG, Strabag, CA Immo, Wienerberger ...

02.09.2024, 2493 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 0,65 Prozent und 3.730,00 Punkten. Andere Börsen in Europa zeigten sich ohne klare Richtung. Die am Freitag gemeldeten Inflationsdaten in Europa und den USA untermauerten die Hoffnungen auf anstehende Zinssenkungen, lagen aber im Rahmen der Erwartungen und wirkten sich nicht merklich an den Börsen aus. Die Inflation in der Eurozone hat sich im August abgeschwächt und mit 2,2 Prozent den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht. Die Inflationsrate nähert sich damit weiter dem EZB-Zielwerte von 2,0 Prozent und macht damit den Weg für Zinssenkungen frei. Gut gesucht waren in Wien zum Wochenschluss die Aktien der Stromkonzerne EVN und Verbund und gewannen 2,6 bzw. 1,1 Prozent. Titel der Vienna Insurance Group stiegen um 1,6 Prozent. Auch an anderen Börsen fanden sich die Aktien von Versorgern und Versicherern, die besonders deutlich von Zinssenkungen profitieren könnten, unter den Tagesgewinnern. Strabag-Aktien legten nach Meldung von Halbjahreszahlen 1,3 Prozent zu. Der Baukonzern hat einen Anstieg des Nettoergebnisses von 23 Prozent im ersten Halbjahr 2024 gemeldet. Betriebsergebnis und Umsatz waren hingegen leicht rückläufig. Die Zahlen waren laut Analysten wie erwartet ausgefallen und lieferten keine Überraschungen. 

Schwach zeigten sich CA Immo mit einem Minus von 3,1 Prozent. Unter den größeren Verlierern fanden sich auch Mayr-Melnhof mit einem Abschlag von 0,9 Prozent. Die Aktien von Lenzing und Wienerberger reagierten nicht merklich auf neue Analysteneinstufungen. Lenzing ermäßigten sich um 0,2 Prozent auf 30,85 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktie des Faserherstellers in Reaktion auf die Halbjahreszahlen von 32,80 auf 32,70 Euro revidiert. Die Empfehlung "Hold" wurde bestätigt. Wienerberger befestigten sich um 0,2 Prozent auf 29,86 Euro. Die Analysten der Wiener Privatbank haben ihr Kursziel für die Aktien des Baustoffherstellers von 38,6 auf 32,8 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung "hold" wurde in Reaktion auf die Halbjahresergebnisse gleichzeitig bestätigt. Mit Spannung erwartet wird an den Börsen jetzt der in dieser Woche anstehen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für August. Die US-Notenbank Fed beachtet bei ihren Zinsentscheidungen stark die Lage am Arbeitsmarkt, von dem Bericht erhoffen Börsianer damit neue Hinweise auf die kommende Fed-Sitzung im September."


(02.09.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger

    Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker


    02.09.2024, 2493 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 0,65 Prozent und 3.730,00 Punkten. Andere Börsen in Europa zeigten sich ohne klare Richtung. Die am Freitag gemeldeten Inflationsdaten in Europa und den USA untermauerten die Hoffnungen auf anstehende Zinssenkungen, lagen aber im Rahmen der Erwartungen und wirkten sich nicht merklich an den Börsen aus. Die Inflation in der Eurozone hat sich im August abgeschwächt und mit 2,2 Prozent den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht. Die Inflationsrate nähert sich damit weiter dem EZB-Zielwerte von 2,0 Prozent und macht damit den Weg für Zinssenkungen frei. Gut gesucht waren in Wien zum Wochenschluss die Aktien der Stromkonzerne EVN und Verbund und gewannen 2,6 bzw. 1,1 Prozent. Titel der Vienna Insurance Group stiegen um 1,6 Prozent. Auch an anderen Börsen fanden sich die Aktien von Versorgern und Versicherern, die besonders deutlich von Zinssenkungen profitieren könnten, unter den Tagesgewinnern. Strabag-Aktien legten nach Meldung von Halbjahreszahlen 1,3 Prozent zu. Der Baukonzern hat einen Anstieg des Nettoergebnisses von 23 Prozent im ersten Halbjahr 2024 gemeldet. Betriebsergebnis und Umsatz waren hingegen leicht rückläufig. Die Zahlen waren laut Analysten wie erwartet ausgefallen und lieferten keine Überraschungen. 

    Schwach zeigten sich CA Immo mit einem Minus von 3,1 Prozent. Unter den größeren Verlierern fanden sich auch Mayr-Melnhof mit einem Abschlag von 0,9 Prozent. Die Aktien von Lenzing und Wienerberger reagierten nicht merklich auf neue Analysteneinstufungen. Lenzing ermäßigten sich um 0,2 Prozent auf 30,85 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktie des Faserherstellers in Reaktion auf die Halbjahreszahlen von 32,80 auf 32,70 Euro revidiert. Die Empfehlung "Hold" wurde bestätigt. Wienerberger befestigten sich um 0,2 Prozent auf 29,86 Euro. Die Analysten der Wiener Privatbank haben ihr Kursziel für die Aktien des Baustoffherstellers von 38,6 auf 32,8 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung "hold" wurde in Reaktion auf die Halbjahresergebnisse gleichzeitig bestätigt. Mit Spannung erwartet wird an den Börsen jetzt der in dieser Woche anstehen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für August. Die US-Notenbank Fed beachtet bei ihren Zinsentscheidungen stark die Lage am Arbeitsmarkt, von dem Bericht erhoffen Börsianer damit neue Hinweise auf die kommende Fed-Sitzung im September."


    (02.09.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger

      Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker