Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Addiko, AT&S, Wienerberger ...

22.08.2024, 1841 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 3.663,08 Punkten. Auch an anderen Börsen in Europa ging es moderat nach oben. Viele Anleger dürften derzeit das heute Donnerstag startende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole abwarten. Für Impulse sorgten in Wien auch einzelne Unternehmensnachrichten. Aktien von Kapsch TrafficCom verloren nach Meldung von Quartalszahlen 1,8 Prozent. Der Wiener Mautsystemanbieter hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 beim Umsatz etwas zugelegt, das operative Ergebnis (Ebit) fiel aufgrund von Entkonsolidierungseffekten aber weiter negativ aus. Nach Einschätzung der Erste-Analysten sind die Zahlen "leicht positiv" ausgefallen.

Titel der Addiko Bank büßten 3,9 Prozent auf 18,75 Euro ein. Die slowenische Großbank NLB ist mit ihrem Übernahmeangebot für die Addiko gescheitert, teilte die NLB am Vorabend mit. Die NLB bot den Aktionären 22 Euro je Aktie. Allerdings strebte die Großbank von Anfang an eine qualifizierte Mehrheitsbeteiligung und eine Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent der Addiko-Aktien an. Es wurden bis zum Ende der Angebotsfrist jedoch nur 36,39 Prozent bei der Zahlungs- und Abwicklungsstelle hinterlegt. Stark gesucht waren am Mittwoch Voestalpine-Aktien und gewannen bei hohem Volumen 3,6 Prozent. Tagesgewinner im prime market waren die Titel des Leiterplattenherstellers AT&S mit einem Plus von 4,0 Prozent. Gewinne von über zwei Prozent verbuchten Zumtobel und DO&CO. Wienerberger gewannen nach der Bestätigung einer Kaufempfehlung 0,8 Prozent auf 29,54 Euro. Die Analysten von Raiffeisen haben ihr Kursziel für die Aktien des Baumaterialienherstellers zwar von 37 auf 35 Euro gesenkt, ihre Kaufempfehlung aber gleichzeitig bestätigt. 

(22.08.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co


    22.08.2024, 1841 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 3.663,08 Punkten. Auch an anderen Börsen in Europa ging es moderat nach oben. Viele Anleger dürften derzeit das heute Donnerstag startende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole abwarten. Für Impulse sorgten in Wien auch einzelne Unternehmensnachrichten. Aktien von Kapsch TrafficCom verloren nach Meldung von Quartalszahlen 1,8 Prozent. Der Wiener Mautsystemanbieter hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 beim Umsatz etwas zugelegt, das operative Ergebnis (Ebit) fiel aufgrund von Entkonsolidierungseffekten aber weiter negativ aus. Nach Einschätzung der Erste-Analysten sind die Zahlen "leicht positiv" ausgefallen.

    Titel der Addiko Bank büßten 3,9 Prozent auf 18,75 Euro ein. Die slowenische Großbank NLB ist mit ihrem Übernahmeangebot für die Addiko gescheitert, teilte die NLB am Vorabend mit. Die NLB bot den Aktionären 22 Euro je Aktie. Allerdings strebte die Großbank von Anfang an eine qualifizierte Mehrheitsbeteiligung und eine Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent der Addiko-Aktien an. Es wurden bis zum Ende der Angebotsfrist jedoch nur 36,39 Prozent bei der Zahlungs- und Abwicklungsstelle hinterlegt. Stark gesucht waren am Mittwoch Voestalpine-Aktien und gewannen bei hohem Volumen 3,6 Prozent. Tagesgewinner im prime market waren die Titel des Leiterplattenherstellers AT&S mit einem Plus von 4,0 Prozent. Gewinne von über zwei Prozent verbuchten Zumtobel und DO&CO. Wienerberger gewannen nach der Bestätigung einer Kaufempfehlung 0,8 Prozent auf 29,54 Euro. Die Analysten von Raiffeisen haben ihr Kursziel für die Aktien des Baumaterialienherstellers zwar von 37 auf 35 Euro gesenkt, ihre Kaufempfehlung aber gleichzeitig bestätigt. 

    (22.08.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard