16.08.2024, 2531 Zeichen
Frequentis-CEO Norbert Haslacher im börsenradio-Interiew zu den vorgelegten Zahlen: "Wir sind in allen Geschäftsbereichen und allen Regionen gewachsen. Wir haben 621 Mio. Euro Auftragsbestand, das ist auch ein 100 Prozent garantierter Auftrag. Da sind Verträge enthalten, die über zwei oder drei Jahre ausgerollt werden."
Zur Saisonalität des Ergebnisses: "Das EBIT ist zum Halbjahr aufgrund der Saisonalität im Public Sektor immer negativ. Im Public Sector werden im 2. Halbjahr die Projekte abgeschlossen und damit kommt auch der entsprechende Umsatz und der entsprechende Deckungsbeitrag im 2. Halbjahr. Dieses Muster hat sich über die vergangenen 15 Jahre nicht verändert. Bezüglich EBITDA ist es schon so, dass die Inflation in Österreich und die höheren Kollektivvertragsabschlüsse dazu geführt haben, dass wir in den letzten zwei Jahren 14 Prozent höhere Gehaltskosten haben. Das hat sich in der Profitabilität niedergeschlagen. Wir müssen jetzt versuchen, unsere erhöhten Kosten auf die Kunden umzulegen. An unserer Guidance hat sich aber nichts geändert. Wir rechnen mit 6 Prozent EBIT-Marge."
Zur Akquisition der Groiss Informatics: "Mit Groiss arbeiten wir schon seit 15 Jahren zusammen. Wir haben ein ganz tolles Workflowmanagement-Tool. Die Firma stand zum Verkauf, weil der Eigentümer in Pension gehen wollte. Die Firma wird uns keine großen Umsatzsprünge bringen, sichert uns aber eine Technologie ab, die wir in vielen unserer Produkte im Einsatz haben. Vor allem wenn es um Datenapplikationen auf den Arbeitsplätzen der Lotsinnen und Lotsen geht, um Automatisierung zu ermöglichen. Es war wichtig, dass wir diese Kapazität und dieses Know how in die Firma bekommen. Der Kaufpreis ist überschaubar, es waren ein paar hundert tausend Euro. Inhaltlich ist der Zukauf wichtig, da wir glauben, mit den datengetriebenen Lösungen in den Kontrollzentralen auch mehr Workflow-Automatisierung notwendig sein wird. Und dafür brauchen wir Workflow-Tools. Auch intern nutzen wir das Tool."
Zu ev. weiteren M&A-Aktivitäten: "Wir haben in der Post-Merger Integration einiges gelernt. Ein Unternehmen zu kaufen ist das eine, es zu integrieren das andere. Wir haben bisher eine gute Auswahl getroffen, weil es kulturell einen guten Match gibt. Wir sind mit der Integration der zugekauften Unternehmen noch nicht fertig. Das schmälert aber nicht unseren Appetit. Wir analysieren ca. 25 bis 30 Unternehmen pro Jahr."
https://audio-cd.at/page/brn/43607/
(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.08.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Kathrein Privatbank hat erneut Stiftungspreise ve...
- Strabag errichtet Wohnkomplex in Amsterdam
- Fear of missing out bei wikifolio 18.02.25: Merce...
- Höheres Kursziel für DO & CO
- wikifolio Champion per ..: Stefan Meißner mit Foc...
- DAX-Frühmover: BASF, adidas, Commerzbank, Sartori...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 27/365: Die Gerüchteküche bezüglich der Wertpapier-KESt macht Sorgen
Episode 27/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Eine Fortsetzung der bisher meistgehörten daily voice. In Folge 13 sprachen wir über den Sinn einer einjährigen Behaltefrist u...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth