20.07.2024, 1639 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:
Zu Bawag: "Für 2024 bestätigte das Management den Finanzausblick mit einem Vorsteuergewinn von über EUR 920 Mio. (2023: EUR 910 Mio.; H1/24: EUR 456,3 Mio.) sowie einem RoTCE von über 20% (2023: 25%; H1/24: 24,0%). Ein wesentlicher Teil des Überschusskapitals soll für die zwei strategi- schen Zukäufe, die heuer unterzeichnet wurden, verwendet werden. Neben der Akquisition der knab bank (Niederlande) wurde jüngst auch eine Vereinbarung zum Erwerb der Barclays Consumer Bank Europe mit Sitz in Hamburg unter- zeichnet. Beide Zukäufe sollten bis Ende des Geschäftsjahres bzw. dem Q1/25 abgeschlossen werden und ab dem Jahr 2027 einen Vorsteuergewinnbeitrag von mehr als EUR 250 Mio. liefern. Ein Aktienrückkauf ist derzeit nicht geplant."
Zu Telekom Austria: "Das Management bestätigte den Ausblick für 2024 mit einem Umsatzwachstum von 3-4% im Jahresvergleich, wobei das untere Ende der Band- breite anvisiert wird. Bei den Investitionen werden CAPEX von EUR 800 Mio. erwartet (exkl. Spektruminvestitionen). Die Pipeline an ICT- Projekten ist gut gefüllt und sollte im H2/24 realisiert werden. Der Fokus auf die Steigerung des Geräteabsatzes verwässert jedoch die Gewinnspannen. Wir bleiben nach den Q2-Zahlen weiter bei unserer Halten-Empfehlung."
Ausblick: Kommende Woche werden Verbund, AMAG, Andritz und Palfinger ihre Ergebnisse über das 2. Quartal 2024 berichten. DO&CO wird die Jahreshauptversammlung abhalten.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)
Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects