Steuerliche Entlastung: WKÖ-Seeber begrüßt Umsetzung langjähriger Forderungen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.07.2024, 2205 Zeichen

Wien (OTS) - „Es freut uns, dass sich unser Einsatz gelohnt hat und heute mehrere langjährige Forderungen der Tourismuswirtschaft auf Schiene gebracht wurden“, kommentiert Robert Seeber, der Obmann der Bundessparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die kurz vor der Sommerpause im Ministerrat beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung. Vor allem die Modernisierung und Vereinfachung des Sachbezugs für Dienstwohnungen war und ist ein wichtiges Anliegen der Tourismusbranche. In der Sachbezugswerteverordnung ist die Erhöhung der Sachbezugsbefreiung von 30m² auf 35m² vorgesehen. Anstelle der vollen Anrechnung von Gemeinschaftsräumen, die Aliquotierung pro Benutzer:in.
Eine Maßnahme, die auch dringend notwendig war, wie Seeber erklärt: „In kaum einer anderen Branche sind Wohnungen für Mitarbeiter:innen aufgrund der Saisonarbeit in der Sommer- und Wintersaison so wichtig wie im Tourismus. Daher ist es seit jeher üblich, den Mitarbeiter:innen am Beschäftigungsort regelmäßig eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Müssten Arbeitnehmer:innen zusätzlich eine Unterkunft am Beschäftigungsort suchen und anmieten, wäre eine Beschäftigung im Tourismus für Saisonarbeitskräfte weder rentabel noch attraktiv. Aufgrund einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes vom Dezember 2021 war es aber kaum mehr möglich, unter die Sachbezugs-Freigrenzen zu kommen.“
Neben den Erleichterungen für Dienstnehmerwohnungen wurden u.a. folgende für die Branche relevante Punkte beschlossen:
Anhebung der Kleinunternehmergrenze von 40.000 auf 55.000 Euro (Kleinunternehmerregelung sowohl bei der Umsatzsteuer als auch bei der Einkommenssteuer-Pauschalierung)\nAnpassung der ersten fünf Tarifstufen um insgesamt 4%\nAnhebung der Tagesgelder auf 32 Euro und der Nächtigungsgelder auf 18 Euro\nUmfassende Attraktivierung des Kilometergeldes\n “Erfreulicherweise hat auch die Regierung den Handlungsbedarf erkannt und weitere Verbesserungen beschlossen“, zeigt sich Robert Seeber erleichtert und betont: „Mit den nunmehr beschlossenen Maßnahmen fällt es uns leichter, die Tourismusbranche gemeinsam mit unseren motivierten Mitarbeiter:innen auch in Zukunft positiv weiterzuentwickeln“. (PWK269/ES)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.16%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), Kontron(1)
    Smeilinho zu Wienerberger
    Star der Stunde: DO&CO 0.75%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -3.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: CPI Europe AG(6), Frequentis(2), EVN(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 1.45%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.57%
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Steuerliche Entlastung: WKÖ-Seeber begrüßt Umsetzung langjähriger Forderungen


    04.07.2024, 2205 Zeichen

    Wien (OTS) - „Es freut uns, dass sich unser Einsatz gelohnt hat und heute mehrere langjährige Forderungen der Tourismuswirtschaft auf Schiene gebracht wurden“, kommentiert Robert Seeber, der Obmann der Bundessparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die kurz vor der Sommerpause im Ministerrat beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung. Vor allem die Modernisierung und Vereinfachung des Sachbezugs für Dienstwohnungen war und ist ein wichtiges Anliegen der Tourismusbranche. In der Sachbezugswerteverordnung ist die Erhöhung der Sachbezugsbefreiung von 30m² auf 35m² vorgesehen. Anstelle der vollen Anrechnung von Gemeinschaftsräumen, die Aliquotierung pro Benutzer:in.
    Eine Maßnahme, die auch dringend notwendig war, wie Seeber erklärt: „In kaum einer anderen Branche sind Wohnungen für Mitarbeiter:innen aufgrund der Saisonarbeit in der Sommer- und Wintersaison so wichtig wie im Tourismus. Daher ist es seit jeher üblich, den Mitarbeiter:innen am Beschäftigungsort regelmäßig eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Müssten Arbeitnehmer:innen zusätzlich eine Unterkunft am Beschäftigungsort suchen und anmieten, wäre eine Beschäftigung im Tourismus für Saisonarbeitskräfte weder rentabel noch attraktiv. Aufgrund einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes vom Dezember 2021 war es aber kaum mehr möglich, unter die Sachbezugs-Freigrenzen zu kommen.“
    Neben den Erleichterungen für Dienstnehmerwohnungen wurden u.a. folgende für die Branche relevante Punkte beschlossen:
    Anhebung der Kleinunternehmergrenze von 40.000 auf 55.000 Euro (Kleinunternehmerregelung sowohl bei der Umsatzsteuer als auch bei der Einkommenssteuer-Pauschalierung)\nAnpassung der ersten fünf Tarifstufen um insgesamt 4%\nAnhebung der Tagesgelder auf 32 Euro und der Nächtigungsgelder auf 18 Euro\nUmfassende Attraktivierung des Kilometergeldes\n “Erfreulicherweise hat auch die Regierung den Handlungsbedarf erkannt und weitere Verbesserungen beschlossen“, zeigt sich Robert Seeber erleichtert und betont: „Mit den nunmehr beschlossenen Maßnahmen fällt es uns leichter, die Tourismusbranche gemeinsam mit unseren motivierten Mitarbeiter:innen auch in Zukunft positiv weiterzuentwickeln“. (PWK269/ES)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.16%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), Kontron(1)
      Smeilinho zu Wienerberger
      Star der Stunde: DO&CO 0.75%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -3.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: CPI Europe AG(6), Frequentis(2), EVN(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 1.45%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.57%
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h