De.mem Abschluss der Akquisition des Auswater-Geschäfts

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.07.2024, 7430 Zeichen

2. Juli 2024: De.mem Ltd (ASX: DEM) ("De.mem" oder "das Unternehmen"), ein führender Anbieter dezentraler Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung in Australien und weltweit, teilt mit, dass die Übernahme von Auswater Systems Pty Ltd ("Auswater"), die ursprünglich am 3. Juni 2024 angekündigt wurde, abgeschlossen wurde.

 

Übernahme von Auswater Systems Pty Ltd ("Auswater")

 

Auswater ist ein in Perth ansässiges, margenstarkes Serviceunternehmen, das Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen für Industriekunden betreibt und pflegt, einschließlich der Bereitstellung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien für den laufenden Betrieb der Kunden.

 

Auswater hat eine Betriebsgeschichte von 29 Jahren und bedient mehr als 50 wiederkehrende Kunden, hauptsächlich aus dem Bergbausektor von Western Australia.

 

Im Einklang mit De.mems Akquisitionsstrategie bringt die Übernahme von Auswater die folgenden Vorteile:

 

-          Wiederkehrende Umsätze: Die Umsätze von Auswater sind nahezu ausschließlich wiederkehrend und werden zu De.mems bestehenden jährlichen wiederkehrenden Barmitteln von etwa 91% beitragen.

 

-          Margenausweitung: Die Bruttomarge von Auswater von mehr als 60% wird die Gesamtmarge von De.mem von 36% (CY 2023) weiter steigern.

 

-          Synergien: Die Übernahme von Auswater bietet die Möglichkeit sowohl für Umsatzkreuzverkäufe als auch für Kostensynergien (aufgrund der räumlichen Nähe zum bestehenden De.mem-Capic-Geschäft in Perth).

 

-          Beschleunigtes Wachstum an einem strategischen Standort: Das kombinierte De.mem Capic-Auswater-Geschäft hat nun eine führende Position in der hochstrategischen Bergbauregion in Western Australia und bedient Blue-Chip-Bergbau- und Rohstoffkunden, indem es technische Dienstleistungen, Spezialchemikalien und Verbrauchsmaterialien bereitstellt.

 

-          Beschleunigter Weg zu einem positiven EBITDA: Auf proforma-Basis reduziert sich der angepasste EBITDA-Verlust von De.mem nach der Kombination mit Auswater für CY 2023 auf etwa -300.000 Dollar. Details siehe unten.

 

Die Übernahme von Auswater beläuft sich auf bis zu 1,75 Millionen Dollar und wird zu einem ungefähren 4-fachen normalisierten EBITDA-Preis durchgeführt, der unter dem durchschnittlichen EBITDA-Multiple der vorherigen fünf Akquisitionen von DEM von 5,2x liegt.

 

Für weitere Informationen siehe ASX Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024.

 

Beschleunigt den Weg zu einem positiven operativen Cashflow

 

Die Übernahme von Auswater beschleunigt De.mems Weg zu einem positiven operativen Cashflow.

Chart 1 veranschaulicht den konsistenten Trend zu einem positiven operativen Cashflow.

 

-          Das eigenständige (stand-alone) Demem-Geschäft konnte den jährlichen EBITDA von -3,1 Mio. Dollar in CY20 auf -0,8 Mio. Dollar in CY23 erheblich verbessern.

 

-          Das proforma kombinierte Demem-Auswater-EBITDA für CY2023 liegt bei ungefähr -0,3 Mio. Dollar.

 

CHART 1: De.mem Proforma CY23 EBITDA (A$M)

 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Zahl enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Darüber hinaus gibt es Aufwärtspotenzial für das -0,3 Mio. Dollar proforma-EBITDA von CY23 durch:

 

-          Akquisitions-Synergien (Umsatz und Kosten).

 

-          Organisches Wachstum, mit einem organischen Umsatzwachstum von etwa 19% im CY23, einem Zeitraum, in dem keine Akquisitionen stattfanden (siehe ASX-Mitteilung vom 29. Februar 2024).

 

-          Einstieg in den US-amerikanischen Inlandswasserfiltrationsmarkt. Das Unternehmen bekräftigt, dass es über 1 Million Dollar an neuen Umsätzen in 2 Jahren aus den nordamerikanischen und australischen Märkten für Trinkwasser erwartet, siehe ASX-Mitteilung vom 15. April 2024, "De.mem's Graphene Oxide enhanced membrane passes NSF test"). Diese Prognose kann sich weiter verbessern, wenn das Unternehmen in neue geografische Gebiete vordringt und/oder neue Produkte in diesen Märkten einführt.

 

De.mem - starke Akquisitionshistorie

 

De.mem verfügt über eine starke Akquisitionshistorie und meldet ein Umsatzwachstum von 63% durch 4 Akquisitionen seit 2019 (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 4).

 

Das Unternehmen operiert in einem stark fragmentierten Sektor, mit mehreren Nischen-, lokalen Betreibern (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 11). Diese kleineren Betreiber können nicht mit De.mem's nationalem Vertrieb, proprietären Technologien, technischen Fähigkeiten und dem "One-Stop-Shop"-Angebot (einschließlich Pumpen, Chemikalien, proprietären Membranen und Filtern) konkurrieren.

 

De.mem hat erfolgreich kleinere Betreiber übernommen und Umsätze durch den Verkauf von hochmargigen wiederkehrenden Produkten und Dienstleistungen gesteigert.

 

Dementsprechend konnte De.mem eine Blue-Chip Kundschaft, darunter Rio Tinto, South 32, AGL, Alcoa, Coca-Cola, Givaudan, AGL und Treasury Wine Estates gewinnen und halten (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 12).

 

Die Übernahme von Auswater durch De.mem entspricht der historischen Akquisitionsstrategie des Unternehmens (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 5) von Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:

 

-              Langjährige Kunden.

-              Wiederkehrende Umsätze.

-              Hohe Margen.

-              Nachweisliche Rentabilität.

-              Diversifizierung (nach Kunden, Kundenbranche, Geografie und/oder Produkt).

-              Attraktive Akquisitionsmultiple (Ziel weniger als 1x Umsatz und 5x EBITDA).

 

Diese Mitteilung wurde vom Chief Executive Officer des Unternehmens, Herrn Andreas Kroell, autorisiert.

 

ENDE

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

 

De.mem Limited

 

Andreas Kroell

CEO

De.mem Limited

investor@demem.com.sg

 

De.mem Limited (ASX:DEM) ist ein dezentralisiertes Wasser- und Abwasseraufbereitungsunternehmen, das schlüsselfertige Wasser- und Abwasseraufbereitungssysteme für einige der weltweit größten Unternehmen in der Bergbau-, Elektronik-, Chemie-, Öl- und Gas- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt, baut, besitzt und betreibt. Die Systeme des Unternehmens versorgen außerdem Gemeinden, Wohnsiedlungen und Hotels/Resorts im gesamten asiatisch-pazifischen Raum mit einer zuverlässigen Versorgung mit sauberem Trinkwasser.

 

Die Technologie von De.mem zur Wasser- und Abwasseraufbereitung gehört zu den fortschrittlichsten weltweit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Australien und hat internationale Niederlassungen in Singapur und Deutschland. Es vermarktet eine Reihe innovativer, firmeneigener Membrantechnologien...

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.demembranes.com

 

Vorausschauende Aussagen

 

Die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen, insbesondere jene, die sich auf mögliche oder angenommene zukünftige Leistungen, Einnahmen, Kosten, Dividenden, Produktionsniveaus oder -raten, Preise oder potenzielles Wachstum von De.mem Limited beziehen, sind oder können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Solche Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Erwartungen und beinhalten daher bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden.

 

Für diese Übersetzung der im Original englischen Pressemeldung wird keine Haftung übernommen. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02823415-6A1214032



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), voestalpine(1), CPI Europe AG(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1), VIG(1)
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    Star der Stunde: Porr 2.99%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.43%

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    De.mem Abschluss der Akquisition des Auswater-Geschäfts


    02.07.2024, 7430 Zeichen

    2. Juli 2024: De.mem Ltd (ASX: DEM) ("De.mem" oder "das Unternehmen"), ein führender Anbieter dezentraler Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung in Australien und weltweit, teilt mit, dass die Übernahme von Auswater Systems Pty Ltd ("Auswater"), die ursprünglich am 3. Juni 2024 angekündigt wurde, abgeschlossen wurde.

     

    Übernahme von Auswater Systems Pty Ltd ("Auswater")

     

    Auswater ist ein in Perth ansässiges, margenstarkes Serviceunternehmen, das Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen für Industriekunden betreibt und pflegt, einschließlich der Bereitstellung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien für den laufenden Betrieb der Kunden.

     

    Auswater hat eine Betriebsgeschichte von 29 Jahren und bedient mehr als 50 wiederkehrende Kunden, hauptsächlich aus dem Bergbausektor von Western Australia.

     

    Im Einklang mit De.mems Akquisitionsstrategie bringt die Übernahme von Auswater die folgenden Vorteile:

     

    -          Wiederkehrende Umsätze: Die Umsätze von Auswater sind nahezu ausschließlich wiederkehrend und werden zu De.mems bestehenden jährlichen wiederkehrenden Barmitteln von etwa 91% beitragen.

     

    -          Margenausweitung: Die Bruttomarge von Auswater von mehr als 60% wird die Gesamtmarge von De.mem von 36% (CY 2023) weiter steigern.

     

    -          Synergien: Die Übernahme von Auswater bietet die Möglichkeit sowohl für Umsatzkreuzverkäufe als auch für Kostensynergien (aufgrund der räumlichen Nähe zum bestehenden De.mem-Capic-Geschäft in Perth).

     

    -          Beschleunigtes Wachstum an einem strategischen Standort: Das kombinierte De.mem Capic-Auswater-Geschäft hat nun eine führende Position in der hochstrategischen Bergbauregion in Western Australia und bedient Blue-Chip-Bergbau- und Rohstoffkunden, indem es technische Dienstleistungen, Spezialchemikalien und Verbrauchsmaterialien bereitstellt.

     

    -          Beschleunigter Weg zu einem positiven EBITDA: Auf proforma-Basis reduziert sich der angepasste EBITDA-Verlust von De.mem nach der Kombination mit Auswater für CY 2023 auf etwa -300.000 Dollar. Details siehe unten.

     

    Die Übernahme von Auswater beläuft sich auf bis zu 1,75 Millionen Dollar und wird zu einem ungefähren 4-fachen normalisierten EBITDA-Preis durchgeführt, der unter dem durchschnittlichen EBITDA-Multiple der vorherigen fünf Akquisitionen von DEM von 5,2x liegt.

     

    Für weitere Informationen siehe ASX Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024.

     

    Beschleunigt den Weg zu einem positiven operativen Cashflow

     

    Die Übernahme von Auswater beschleunigt De.mems Weg zu einem positiven operativen Cashflow.

    Chart 1 veranschaulicht den konsistenten Trend zu einem positiven operativen Cashflow.

     

    -          Das eigenständige (stand-alone) Demem-Geschäft konnte den jährlichen EBITDA von -3,1 Mio. Dollar in CY20 auf -0,8 Mio. Dollar in CY23 erheblich verbessern.

     

    -          Das proforma kombinierte Demem-Auswater-EBITDA für CY2023 liegt bei ungefähr -0,3 Mio. Dollar.

     

    CHART 1: De.mem Proforma CY23 EBITDA (A$M)

     

    Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Zahl enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

     

    Darüber hinaus gibt es Aufwärtspotenzial für das -0,3 Mio. Dollar proforma-EBITDA von CY23 durch:

     

    -          Akquisitions-Synergien (Umsatz und Kosten).

     

    -          Organisches Wachstum, mit einem organischen Umsatzwachstum von etwa 19% im CY23, einem Zeitraum, in dem keine Akquisitionen stattfanden (siehe ASX-Mitteilung vom 29. Februar 2024).

     

    -          Einstieg in den US-amerikanischen Inlandswasserfiltrationsmarkt. Das Unternehmen bekräftigt, dass es über 1 Million Dollar an neuen Umsätzen in 2 Jahren aus den nordamerikanischen und australischen Märkten für Trinkwasser erwartet, siehe ASX-Mitteilung vom 15. April 2024, "De.mem's Graphene Oxide enhanced membrane passes NSF test"). Diese Prognose kann sich weiter verbessern, wenn das Unternehmen in neue geografische Gebiete vordringt und/oder neue Produkte in diesen Märkten einführt.

     

    De.mem - starke Akquisitionshistorie

     

    De.mem verfügt über eine starke Akquisitionshistorie und meldet ein Umsatzwachstum von 63% durch 4 Akquisitionen seit 2019 (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 4).

     

    Das Unternehmen operiert in einem stark fragmentierten Sektor, mit mehreren Nischen-, lokalen Betreibern (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 11). Diese kleineren Betreiber können nicht mit De.mem's nationalem Vertrieb, proprietären Technologien, technischen Fähigkeiten und dem "One-Stop-Shop"-Angebot (einschließlich Pumpen, Chemikalien, proprietären Membranen und Filtern) konkurrieren.

     

    De.mem hat erfolgreich kleinere Betreiber übernommen und Umsätze durch den Verkauf von hochmargigen wiederkehrenden Produkten und Dienstleistungen gesteigert.

     

    Dementsprechend konnte De.mem eine Blue-Chip Kundschaft, darunter Rio Tinto, South 32, AGL, Alcoa, Coca-Cola, Givaudan, AGL und Treasury Wine Estates gewinnen und halten (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 12).

     

    Die Übernahme von Auswater durch De.mem entspricht der historischen Akquisitionsstrategie des Unternehmens (siehe ASX-Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024, Seite 5) von Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:

     

    -              Langjährige Kunden.

    -              Wiederkehrende Umsätze.

    -              Hohe Margen.

    -              Nachweisliche Rentabilität.

    -              Diversifizierung (nach Kunden, Kundenbranche, Geografie und/oder Produkt).

    -              Attraktive Akquisitionsmultiple (Ziel weniger als 1x Umsatz und 5x EBITDA).

     

    Diese Mitteilung wurde vom Chief Executive Officer des Unternehmens, Herrn Andreas Kroell, autorisiert.

     

    ENDE

     

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

     

    De.mem Limited

     

    Andreas Kroell

    CEO

    De.mem Limited

    investor@demem.com.sg

     

    De.mem Limited (ASX:DEM) ist ein dezentralisiertes Wasser- und Abwasseraufbereitungsunternehmen, das schlüsselfertige Wasser- und Abwasseraufbereitungssysteme für einige der weltweit größten Unternehmen in der Bergbau-, Elektronik-, Chemie-, Öl- und Gas- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt, baut, besitzt und betreibt. Die Systeme des Unternehmens versorgen außerdem Gemeinden, Wohnsiedlungen und Hotels/Resorts im gesamten asiatisch-pazifischen Raum mit einer zuverlässigen Versorgung mit sauberem Trinkwasser.

     

    Die Technologie von De.mem zur Wasser- und Abwasseraufbereitung gehört zu den fortschrittlichsten weltweit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Australien und hat internationale Niederlassungen in Singapur und Deutschland. Es vermarktet eine Reihe innovativer, firmeneigener Membrantechnologien...

     

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.demembranes.com

     

    Vorausschauende Aussagen

     

    Die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen, insbesondere jene, die sich auf mögliche oder angenommene zukünftige Leistungen, Einnahmen, Kosten, Dividenden, Produktionsniveaus oder -raten, Preise oder potenzielles Wachstum von De.mem Limited beziehen, sind oder können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Solche Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Erwartungen und beinhalten daher bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden.

     

    Für diese Übersetzung der im Original englischen Pressemeldung wird keine Haftung übernommen. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02823415-6A1214032



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), voestalpine(1), CPI Europe AG(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1), VIG(1)
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      Star der Stunde: Porr 2.99%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.43%

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h