Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.06.2024, 26624 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Amazon 8,23% vor Dropbox 8%, Snapchat 7,09%, Alphabet 5,9%, SAP 4,67%, Meta 4,02%, Twitter 2,4%, Microsoft 1,46%, Pinterest 1,03%, United Internet 0,95%, LinkedIn 0,82%, Rocket Internet 0,69%, Altaba 0,41%, Xing 0%, Wirecard 0%, GoPro -1,5%, Fabasoft -1,6%, Nintendo -1,99%, Alibaba Group Holding -2,27%, Zalando -2,88%, RIB Software -5,99% und Nvidia -8,55%.

In der Monatssicht ist vorne: Twitter 29,34% vor Amazon 9,46% , Meta 8,64% , Snapchat 8,42% , LinkedIn 7,86% , SAP 6,94% , Pinterest 6,19% , Alphabet 5,97% , Microsoft 5,27% , Nintendo 3,29% , Rocket Internet 0,69% , Xing 0% , Dropbox -2,05% , Wirecard -5% , RIB Software -5,99% , Fabasoft -8,21% , United Internet -8,63% , Zalando -8,91% , Alibaba Group Holding -10,65% , GoPro -14,94% , Altaba -71,75% und Nvidia -88,35% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso SAP 4 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 179,46 auf 189,52), Meta 4 Tage im Plus (5,01% Zuwachs von 494,78 auf 519,56), Microsoft 3 Tage im Plus (1,16% Zuwachs von 447,67 auf 452,85), Amazon 3 Tage im Plus (6,62% Zuwachs von 185,57 auf 197,85), Pinterest 3 Tage im Minus (2,02% Verlust von 44,98 auf 44,07).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Meta 46,76% (Vorjahr: 194,18 Prozent) im Plus. Dahinter SAP 35,88% (Vorjahr: 44,7 Prozent) und Alphabet 32,59% (Vorjahr: 58,83 Prozent). Nvidia -74,96% (Vorjahr: 238,87 Prozent) im Minus. Dahinter GoPro -62,25% (Vorjahr: -30,32 Prozent) und Dropbox -23,95% (Vorjahr: 31,72 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Meta 31,51%, Twitter 30,87% und Snapchat 27,87%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: LinkedIn -100%, Altaba -100% und Nvidia -79,5%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 207,89% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +27,5% , GoPro mit +9,47% , RIB Software mit +6,37% , Nintendo mit +0,89% , Amazon mit +0,75% , Dropbox mit +0,62% , United Internet mit +0,25% , Alibaba Group Holding mit +0,22% , Microsoft mit +0,14% und Snapchat mit +0,09% LinkedIn mit -0% Zalando mit -0,14% , Fabasoft mit -0,14% , Alphabet mit -0,23% , Nvidia mit -0,28% , SAP mit -0,31% und Meta mit -1,54% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist -0,15% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

1. Versicherer: 13,12% Show latest Report (22.06.2024)
2. Bau & Baustoffe: 11,75% Show latest Report (29.06.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 10,03% Show latest Report (22.06.2024)
4. Immobilien: 6,03% Show latest Report (22.06.2024)
5. Konsumgüter: 4,17% Show latest Report (22.06.2024)
6. Deutsche Nebenwerte: 3,08% Show latest Report (22.06.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 1,43% Show latest Report (22.06.2024)
8. Ölindustrie: 0,73% Show latest Report (22.06.2024)
9. Global Innovation 1000: 0,29% Show latest Report (22.06.2024)
10. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (22.06.2024)
11. Banken: -0,26% Show latest Report (29.06.2024)
12. Telekom: -0,28% Show latest Report (22.06.2024)
13. Aluminium: -1,13%
14. Licht und Beleuchtung: -1,2% Show latest Report (22.06.2024)
15. Zykliker Österreich: -1,54% Show latest Report (22.06.2024)
16. Sport: -1,91% Show latest Report (22.06.2024)
17. Post: -4,39% Show latest Report (22.06.2024)
18. Rohstoffaktien: -5,56% Show latest Report (22.06.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,95% Show latest Report (22.06.2024)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -6,99% Show latest Report (29.06.2024)
21. Gaming: -7,79% Show latest Report (22.06.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -9,91% Show latest Report (22.06.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -10,07%
24. IT, Elektronik, 3D: -15,83% Show latest Report (22.06.2024)
25. Energie: -15,89% Show latest Report (22.06.2024)
26. Stahl: -20,82% Show latest Report (22.06.2024)

Social Trading Kommentare

SCHInvestments
zu AMZ (28.06.)

Amazon plant, 10 Milliarden Euro in Innovationen und Arbeitsplätze in Deutschland zu investieren. Die Firma baut dadurch ihr Logistiknetzwerk in Deutschland weiter aus, wodurch bis Ende des Jahres 4.000 neue Arbeitsplätze in drei neuen Logistikzentren entstehen sollen. Das Unternehmen wird bis zum Ende des Jahres 40.000 festangestellte Mitarbeiter in Deutschland haben, verteilt auf über 100 Standorte. Aufgrund dieser am 19.06.2024 veröffentlichten Unternehmensmitteilung würde ich Amazon auf die Beobachtungsliste für einen Kauf setzen, da man noch abwarten muss, wie diese Mitteilung ankommt. Jedoch ist es eigentlich eine gute Mitteilung, da sie sowohl neue Arbeitsplätze schafft als auch dafür sorgt, dass die Logistik in Deutschland weiterhin verbessert und der Standort Deutschland weiter ausgebaut wird.  https://www.aboutamazon.de/news/schaffung-von-arbeitsplaetzen-und-investitionen/amazon-investitionen-10milliarden

Atomos
zu AMZ (28.06.)

Neues Allzeithoch bei Amazon! Das Unternehmen ist Spitzenreiter in so vielen Bereichen und weiterhin sehr aussichtsreich. Eine Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar (wie derzeit nur Microsoft, Apple und NVIDIA) ist nur eine Frage der Zeit und sollte in den nächsten Jahren ebenfalls erreicht werden.

TFimNetz
zu AMZ (27.06.)

Portfolio-Rebalancing: Ich habe Amazon mit +17% etwas reduziert. Nach dem heutigen Höhenflug der Amazon-Aktie, aufgrund der letzten positiven Meldungen, rechne ich in den nächsten Tagen mit Gewinnmitnahmen. Ich habe die Position deshalb etwas verkleinert, auch wenn ich von der Nr.1 im Cloudgeschäft weiterhin überzeugt bin.

tarossa
zu AMZ (27.06.)

Amazon überzeugt weiterhin auf ganzer Linie: Der Online-Riese hat in den letzten Quartalen ein überdurchschnittliches Wachstum in allen Bereichen des Geschäfts verzeichnet. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn konnten deutlich gesteigert werden, was die Stärke und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens unterstreicht. KI als Treiber des Wachstums: Ein wesentlicher Faktor für Amazons Erfolg ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen investiert massiv in die Entwicklung neuer KI-Anwendungen, die in allen Bereichen des Geschäfts zum Einsatz kommen. KI im E-Commerce: So nutzt Amazon KI beispielsweise, um die Produktsuche für Kunden zu verbessern, personalisierte Empfehlungen auszusprechen und die Logistikprozesse zu optimieren. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer Steigerung der Effizienz. KI in der Cloud: Auch in der Cloud-Sparte AWS spielt KI eine wichtige Rolle. KI-basierte Dienste wie Amazon Rekognition und Amazon SageMaker helfen Unternehmen, ihre Daten zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen. KI in der Werbung: Darüber hinaus nutzt Amazon KI, um seine Werbeplattform Amazon Advertising zu optimieren. KI-Algorithmen sorgen dafür, dass die Anzeigen den richtigen Zielgruppen präsentiert werden, was zu einer höheren Effizienz der Werbekampagnen führt. Positive Zukunftsaussichten mit KI: Die Analysten sind sich einig, dass Amazon auch in Zukunft von KI profitieren wird. Das Unternehmen ist gut positioniert, um die Entwicklung neuer KI-Anwendungen voranzutreiben und diese in seinen Geschäftsmodellen zu integrieren

GutVerdienen
zu AMZ (27.06.)

KI ist und bleibt der bestimmende Trend der nächsten Jahre und Amazon wird hier ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Wir sind dementsprechend in unserem AI/ KI Wikifolio investiert. https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-amazon-erstmals-mehr-als-2-billionen-us-dollar-wert-axc0237-20240626 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf69000069

GutVerdienen
zu AMZ (27.06.)

KI ist und bleibt der bestimmende Trend der nächsten Jahre und Amazon wird hier ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Wir sind dementsprechend in unserem AI/ KI Wikifolio investiert. https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-amazon-erstmals-mehr-als-2-billionen-us-dollar-wert-axc0237-20240626  

GutVerdienen
zu AMZ (27.06.)

KI ist und bleibt der bestimmende Trend der nächsten Jahre und Amazon wird hier ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Wir sind dementsprechend in unserem AI/ KI Wikifolio investiert. https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-amazon-erstmals-mehr-als-2-billionen-us-dollar-wert-axc0237-20240626     https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf69000069

SIGAVEST
zu AMZ (27.06.)

Amazon gelang gestern im dritten Anlauf ein neues Allzeithoch. Wird der Ausbruch auch per Wochenschluss, was geleichzeitig auch Monatsschluss ist, bestätigt, dann sind weitere Kurssteigerungen vorprogrammiert. Kursziel liegt bei über 300 $ und das wären mal 50%. Wir bleiben investiert.

SIGAVEST
zu AMZ (27.06.)

Amazon gelang gestern im dritten Anlauf ein neues Allzeithoch. Wird der Ausbruch auch per Wochenschluss, was geleichzeitig auch Monatsschluss ist, bestätigt, dann sind weitere Kurssteigerungen vorprogrammiert. Kursziel liegt bei über 300 $ und das wären mal 50%. Wir bleiben investiert.

SCHInvestments
zu MSFT (28.06.)

Audi erweitert mit ChatGPT die Sprachbedienung in aktuellen und künftigen Modellen. Dies kündigte Microsoft mit einer offiziellen Mitteilung am 27.06.2024 an. Wie aus dem Bericht hervorgeht, soll der KI-basierte Chatbot über den Microsoft Azure OpenAI Service in das Infotainmentsystem integriert werden. Ab Juli dieses Jahres wird ChatGPT in Audi-Modellen ab Modelljahr 2021, die das Infotainmentsystem der dritten Generation in ihrer Ausstattung enthalten, die Sprachbedienung erweitern. Dies ermöglicht es Kunden, einfacher über die Sprachbedienung Dinge wie Navigation und Klimatisierung zu steuern sowie allgemeine Wissensfragen zu stellen. Dies alles soll in natürlicher Sprache geschehen, was das Fahren sicherer macht, da der Verkehr dauerhaft beobachtet werden kann. Aufgrund dieser Mitteilung würde ich Microsoft auf die Beobachtungsliste zum Kauf setzen. Audi ist ein in Deutschland produzierender, international angesehener Autohersteller, und durch diese Kooperation mit Microsoft können sich für Microsoft neue Märkte erschließen. Außerdem spricht es für die Qualität von Microsoft-Programmen, wenn ein international angesehener Autohersteller wie Audi zur Verbesserung seiner Sprachbedienung auf die Hilfe von Microsoft bei der Integration von KI in sein Infotainmentsystem setzt. Dieses Update des Infotainmentsystems könnte zudem bald auch für alle Fahrzeuge des VW-Konzerns kommen, da alle das gleiche Infotainmentsystem nutzen. https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-erweitert-mit-chatgpt-die-sprachbedienung-in-aktuellen-und-kuenftigen-modellen-16068

Dopatka
zu MSFT (27.06.)

Im Rahmen des Rebalancing etwas verkauft und auf 10% gedeckelt.

BaRaInvest
zu MSFT (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0M2:0/

BaRaInvest
zu MSFT (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0L2:0/

BaRaInvest
zu MSFT (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:71354b41819d3:0/

BaRaInvest
zu MSFT (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0GB:0/

Euroinvestor
zu MSFT (24.06.)

Microsoft ist einer der Werte, die vermutlich noch weiter von der kommenden Entwicklung im KI Bereich profitieren werden. Es ist natürlich schade, dass hier bei US Werten weiterhin keine Dividenden gutgeschrieben werden können, denn ich bin grundsätzlich ein Fan von Dividenden. Aber ich diesem Fall dürfte der Verlust zu verschmerzen sein. Natürlich sind auch andere Werte aus dem Wikifolio betroffen, die nicht von Dividendenzahlungen profitieren. Ich denke zu Beispiel an Procter and Gamble oder Colgate Palmolive. Ganz grundsätzlich möchte ich mich seit Jahren von derartigen Werten trennen, weil eben auch die Dividende einen Teil der Rendite ausmacht. Aber ich habe entschieden, dies zunächst nicht zu tun, weil der US Aktienmarkt einfach zu lukrativ ist, um auf Dauer in bestimmten Werten nicht investiert zu sein. Insofern bleibe ich erstmal drin.

BaRaInvest
zu MSFT (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG1GL:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IF1HO:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC0NY:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC00W:0/

StuckMojo
zu ZAL (24.06.)

Nach dieser Herabstufung durch Morgan Stanley heute, ziehen auch wir den Stecker und veräußern die Position komplett mit knapp über 50% Verlust. Zalando hat es momentan einfach zu schwer auf Wachstumskurs zurückzukehren. Immerhin der erste Verlusttrade von MShares Value seit Auflage Ende 2019. Dafür haben wir auch gleich nochmal einen Teilverkauf von Nvidia erfolgreich zum Ausgleich durchgeführt.

BaRaInvest
zu GOOG (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:8e3b0cf58f318:0/

BaRaInvest
zu GOOG (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN1HP:0/

BaRaInvest
zu GOOG (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN1G2:0/

BaRaInvest
zu GOOG (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IJ00K:0/

BaRaInvest
zu GOOG (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IF10G:0/

BaRaInvest
zu GOOG (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC1FO:0/

Winsider
zu NVDA (28.06.)

Gewinnmitnahmen nach exzellenter Entwicklung von Nvidia und Generierung freien Cashanteils für die Investition in neue "AI-Perlen"

Atomos
zu NVDA (28.06.)

Deutlicher Rücksetzer bei NVIDIA, nachdem es zuvor monatelang fast nur nach oben ging. NVIDIA war kurzzeitig das wertvollste Unternehmen der Welt, noch vor Microsoft. Auch die Börse ist keine Einbahnstraße. Rücksetzer sind gesund und ganz normal. Die Aktie ist immer noch recht hoch bewertet. Sollte es noch etwas weiter nach unten gehen, werde ich wieder leicht aufstocken. Der Bullenmarkt setzt sich vorerst jedenfalls weiter fort, es scheint eine Rotation in andere Tech-Werte zu geben. So haben unter anderem Palantir, Zscaler, Cloudlflare, Palo Alto, Datadog und Amazon Stärke gezeigt.

BaRaInvest
zu NVDA (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN1E2:0/

BaRaInvest
zu NVDA (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0Y6:0/

BaRaInvest
zu NVDA (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:0e1ff484d0e85:0/

stwBoerse
zu NVDA (26.06.)

Der US Aktienmarkt ist heute extrem stark auf Nvidia, Microsoft und Apple konzentriert. Crash-Propheten haben daher wieder mal Hochkonjunktur. Doch wie gefährlich ist diese extreme Konzentration wirklich? Mein Blick in die Gechichtsbücher: https://www.high-tech-investing.de/post/konzentration-aktienmarkt-nvidia-microsoft-apple

Dopatka
zu NVDA (26.06.)

Bislang mit über +200% mit Abstand der beste Wert im wikifolio seit dem Kauf!

TradeInvest2020
zu NVDA (26.06.)

Wiedereinstieg NVIDA- Hoffnung das heute nochmals was großes angeküdigt wird und die Aktie weiter steigt.

AlltagsTrader
zu NVDA (26.06.)

Ich habe mittlerweile alle Long Positionen bzgl. Nvidia geschlossen und beabsichtige von nun an wieder Shorts.

Poleposition
zu NVDA (25.06.)

Kursgewinne zu realisieren ist so wichtig wie das Steak rechtzeitig vom Grill zu nehmen. Nach saftigen Gewinnen bin ich bei Nvidia letzte Woche komplett ausgestiegen. Mit 70% Cash warte ich auf eine neue Gelegenheit.

Geldbote
zu NVDA (25.06.)

2024-06-25 NVDIA - Break below MA 21 darkens technical picture ... Stay tunded!

EquityTiger
zu NVDA (24.06.)

Wie bereits mehrfach erwähnt, wachsen Bäume bekanntlich nicht in den Himmel! Das gilt eben auch insbesondere für NVIDIA!

MarathonMann
zu NVDA (24.06.)

Nachdem Nvidia von ihrem Rekordhoch kommend bereits an den beiden vorherigen Handelstagen jeweils über 3 Prozent eingebüßt hat, so verliert Nvidia auch heute vorbörslich bereits weitere 3%. Die Verluste vom Alltimehigh betragen inzwischen schon über 10%. Viele kurzfristige Trader, die zuletzt noch gekauft haben, dürften bei weiteren Verlusten ihre Aktien wieder verkaufen. Zusätzlich könnten langfristige Anleger, die auf hohen Gewinnen sitzen, ebenfalls Aktien verkaufen. Einen Kursrückgang in Richtung 100$ halte ich dabei durchaus im Bereich des möglichen. Auch viele andere Nasdaq Aktien sind heiß gelaufen und schreien förmlich nach einer Korrektur. In meinem wikifolio US TECHNO bleibe ich weiterhin zu 100% in Cash bzw. Geldmarkt. Erst eine deutliche Korrektur des Gesamtmarkts werde ich ich zum Aufbau von neuen Positionen nutzen.  

MasterBuy
zu NVDA (24.06.)

Die größte Position meines Wikifolios habe ich seit längerem immer wieder stückchenweise verkauft, damit die Gewichtung nicht zu hoch wird, denn ich will stets ein "Aktiv diversifiziertes" Wikifolio haben. Generell mache ich mir aber keine Sorgen um diesen Wert, denn die Technologie die hinter NVidia steht ist von der Konkurrenz kaum einholbar, vor allem im Softwarebereich. Das wird meist unterschätzt. Und der KI Trend allgemein bleibt in Takt, mindestens. Die neue Claude 3.5 Sonnet Version hat kürzlich erst wieder gezeigt, dass die Modelle sich stetig weiter verbessern werden, ein Limit ist (noch) nicht in Sichtweite.  Mit GPT5 wird der KI Trend einen neuen Hype bekommen, da bin ich mir sicher, denn GPT5 dürfte einen großen Schritt nach vorne machen. Spätestens dann ist jedem klar, welche Bedeutung die KI zukünftig haben wird. Und was noch gar nicht im Kurs von NVidia eingepreist ist, ist das Potenzial mit den Robotern. Mit besserer KI werden diese aber kommen und ich vermute eher als man glaubt und in großen Stückzahlen. Ich sehe also weiterhin mehr Wahrscheinlichkeit bei Nvidia die Prognosen zu übertreffen, als ein Risiko diese nicht einzuhalten. Die Aktie bleibt für mich ein must-have in jedem Depot. 

DanielLimper
zu NVDA (24.06.)

24.06.2024: 28% Gewinnmitnahme

BaRaInvest
zu NVDA (23.06.)

Teilverkauf der Position: Nach dem rasanten Kursanstieg in diesem Jahr wurde der Anteil von NVIDIA am wikifolio zu groß. Deshalb erfolgte jetzt ein Teilverkauf der Position. NVIDIA ist dennoch nach wie vor die größte Position im Portfolio und ich erwarte zukünftig weiterhin ordentliche Gewinne. Der Teilverkauf diente lediglich der Gewinnmitnahme und der Stabilisierung des wikifolios.

BaRaInvest
zu NVDA (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IL04F:0/

BaRaInvest
zu NVDA (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IJ03T:0/

BaRaInvest
zu NVDA (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IH04S:0/

BaRaInvest
zu NVDA (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG1GS:0/

THGM
zu SAP (26.06.)

Die Aktien von SAP sind auf ein neues Rekordhoch gestiegen, nachdem in den vergangenen zwei Tagen positive Impulse aus den USA bei dem Titel für Auftrieb gesorgt haben. So konnten Tech-Werte ihre kürzliche Schwächephase hinter sich lassen und wieder deutlich ansteigen. Gleichzeitig wirkte sich eine positive Studie von JP Morgan in Form eines Anstieges auf den Aktienkurs aus. Analyst Toby Ogg beließ seine Einschätzung am Montag für SAP auf „Buy“ und das Kursziel auf 205 €, verlieh den Papieren aber zusätzlich den Status „Positive Catalyst Watch“, was kurzfristiges Aufwärtspotenzial impliziert. Der Experte begründete dies mit vollen Auftragsbüchern und den anstehenden Zahlen, die für eine Überraschung sorgen könnten.     Quelle: https://www.sharedeals.de/sap-aktie-zieht-an-das-ist-der-ausbruch/

Smeilinho
zu SAP (26.06.)

Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus. Hören: https://open.spotify.com/episode/0MeT53JY661crVq7u1LY1S

Dopatka
zu FB2A (26.06.)

Bislang mit über +80% der viert-beste Wert im wikifolio seit dem Kauf!




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 29.06.2024

2. Virus, Alert, warning, malicious, internet, http://www.shutterstock.com/de/pic-127762841/stock-photo-closeup-of-virus-alert-sign-in-internet-browser-on-lcd-screen.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

    Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Amazon und Dropbox vs. Nvidia und RIB Software – kommentierter KW 26 Peer Group Watch Computer, Software & Internet


    29.06.2024, 26624 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Amazon 8,23% vor Dropbox 8%, Snapchat 7,09%, Alphabet 5,9%, SAP 4,67%, Meta 4,02%, Twitter 2,4%, Microsoft 1,46%, Pinterest 1,03%, United Internet 0,95%, LinkedIn 0,82%, Rocket Internet 0,69%, Altaba 0,41%, Xing 0%, Wirecard 0%, GoPro -1,5%, Fabasoft -1,6%, Nintendo -1,99%, Alibaba Group Holding -2,27%, Zalando -2,88%, RIB Software -5,99% und Nvidia -8,55%.

    In der Monatssicht ist vorne: Twitter 29,34% vor Amazon 9,46% , Meta 8,64% , Snapchat 8,42% , LinkedIn 7,86% , SAP 6,94% , Pinterest 6,19% , Alphabet 5,97% , Microsoft 5,27% , Nintendo 3,29% , Rocket Internet 0,69% , Xing 0% , Dropbox -2,05% , Wirecard -5% , RIB Software -5,99% , Fabasoft -8,21% , United Internet -8,63% , Zalando -8,91% , Alibaba Group Holding -10,65% , GoPro -14,94% , Altaba -71,75% und Nvidia -88,35% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso SAP 4 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 179,46 auf 189,52), Meta 4 Tage im Plus (5,01% Zuwachs von 494,78 auf 519,56), Microsoft 3 Tage im Plus (1,16% Zuwachs von 447,67 auf 452,85), Amazon 3 Tage im Plus (6,62% Zuwachs von 185,57 auf 197,85), Pinterest 3 Tage im Minus (2,02% Verlust von 44,98 auf 44,07).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Meta 46,76% (Vorjahr: 194,18 Prozent) im Plus. Dahinter SAP 35,88% (Vorjahr: 44,7 Prozent) und Alphabet 32,59% (Vorjahr: 58,83 Prozent). Nvidia -74,96% (Vorjahr: 238,87 Prozent) im Minus. Dahinter GoPro -62,25% (Vorjahr: -30,32 Prozent) und Dropbox -23,95% (Vorjahr: 31,72 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Meta 31,51%, Twitter 30,87% und Snapchat 27,87%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: LinkedIn -100%, Altaba -100% und Nvidia -79,5%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 207,89% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +27,5% , GoPro mit +9,47% , RIB Software mit +6,37% , Nintendo mit +0,89% , Amazon mit +0,75% , Dropbox mit +0,62% , United Internet mit +0,25% , Alibaba Group Holding mit +0,22% , Microsoft mit +0,14% und Snapchat mit +0,09% LinkedIn mit -0% Zalando mit -0,14% , Fabasoft mit -0,14% , Alphabet mit -0,23% , Nvidia mit -0,28% , SAP mit -0,31% und Meta mit -1,54% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist -0,15% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

    1. Versicherer: 13,12% Show latest Report (22.06.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 11,75% Show latest Report (29.06.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 10,03% Show latest Report (22.06.2024)
    4. Immobilien: 6,03% Show latest Report (22.06.2024)
    5. Konsumgüter: 4,17% Show latest Report (22.06.2024)
    6. Deutsche Nebenwerte: 3,08% Show latest Report (22.06.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 1,43% Show latest Report (22.06.2024)
    8. Ölindustrie: 0,73% Show latest Report (22.06.2024)
    9. Global Innovation 1000: 0,29% Show latest Report (22.06.2024)
    10. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (22.06.2024)
    11. Banken: -0,26% Show latest Report (29.06.2024)
    12. Telekom: -0,28% Show latest Report (22.06.2024)
    13. Aluminium: -1,13%
    14. Licht und Beleuchtung: -1,2% Show latest Report (22.06.2024)
    15. Zykliker Österreich: -1,54% Show latest Report (22.06.2024)
    16. Sport: -1,91% Show latest Report (22.06.2024)
    17. Post: -4,39% Show latest Report (22.06.2024)
    18. Rohstoffaktien: -5,56% Show latest Report (22.06.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,95% Show latest Report (22.06.2024)
    20. Auto, Motor und Zulieferer: -6,99% Show latest Report (29.06.2024)
    21. Gaming: -7,79% Show latest Report (22.06.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -9,91% Show latest Report (22.06.2024)
    23. Runplugged Running Stocks: -10,07%
    24. IT, Elektronik, 3D: -15,83% Show latest Report (22.06.2024)
    25. Energie: -15,89% Show latest Report (22.06.2024)
    26. Stahl: -20,82% Show latest Report (22.06.2024)

    Social Trading Kommentare

    SCHInvestments
    zu AMZ (28.06.)

    Amazon plant, 10 Milliarden Euro in Innovationen und Arbeitsplätze in Deutschland zu investieren. Die Firma baut dadurch ihr Logistiknetzwerk in Deutschland weiter aus, wodurch bis Ende des Jahres 4.000 neue Arbeitsplätze in drei neuen Logistikzentren entstehen sollen. Das Unternehmen wird bis zum Ende des Jahres 40.000 festangestellte Mitarbeiter in Deutschland haben, verteilt auf über 100 Standorte. Aufgrund dieser am 19.06.2024 veröffentlichten Unternehmensmitteilung würde ich Amazon auf die Beobachtungsliste für einen Kauf setzen, da man noch abwarten muss, wie diese Mitteilung ankommt. Jedoch ist es eigentlich eine gute Mitteilung, da sie sowohl neue Arbeitsplätze schafft als auch dafür sorgt, dass die Logistik in Deutschland weiterhin verbessert und der Standort Deutschland weiter ausgebaut wird.  https://www.aboutamazon.de/news/schaffung-von-arbeitsplaetzen-und-investitionen/amazon-investitionen-10milliarden

    Atomos
    zu AMZ (28.06.)

    Neues Allzeithoch bei Amazon! Das Unternehmen ist Spitzenreiter in so vielen Bereichen und weiterhin sehr aussichtsreich. Eine Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar (wie derzeit nur Microsoft, Apple und NVIDIA) ist nur eine Frage der Zeit und sollte in den nächsten Jahren ebenfalls erreicht werden.

    TFimNetz
    zu AMZ (27.06.)

    Portfolio-Rebalancing: Ich habe Amazon mit +17% etwas reduziert. Nach dem heutigen Höhenflug der Amazon-Aktie, aufgrund der letzten positiven Meldungen, rechne ich in den nächsten Tagen mit Gewinnmitnahmen. Ich habe die Position deshalb etwas verkleinert, auch wenn ich von der Nr.1 im Cloudgeschäft weiterhin überzeugt bin.

    tarossa
    zu AMZ (27.06.)

    Amazon überzeugt weiterhin auf ganzer Linie: Der Online-Riese hat in den letzten Quartalen ein überdurchschnittliches Wachstum in allen Bereichen des Geschäfts verzeichnet. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn konnten deutlich gesteigert werden, was die Stärke und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens unterstreicht. KI als Treiber des Wachstums: Ein wesentlicher Faktor für Amazons Erfolg ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen investiert massiv in die Entwicklung neuer KI-Anwendungen, die in allen Bereichen des Geschäfts zum Einsatz kommen. KI im E-Commerce: So nutzt Amazon KI beispielsweise, um die Produktsuche für Kunden zu verbessern, personalisierte Empfehlungen auszusprechen und die Logistikprozesse zu optimieren. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer Steigerung der Effizienz. KI in der Cloud: Auch in der Cloud-Sparte AWS spielt KI eine wichtige Rolle. KI-basierte Dienste wie Amazon Rekognition und Amazon SageMaker helfen Unternehmen, ihre Daten zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen. KI in der Werbung: Darüber hinaus nutzt Amazon KI, um seine Werbeplattform Amazon Advertising zu optimieren. KI-Algorithmen sorgen dafür, dass die Anzeigen den richtigen Zielgruppen präsentiert werden, was zu einer höheren Effizienz der Werbekampagnen führt. Positive Zukunftsaussichten mit KI: Die Analysten sind sich einig, dass Amazon auch in Zukunft von KI profitieren wird. Das Unternehmen ist gut positioniert, um die Entwicklung neuer KI-Anwendungen voranzutreiben und diese in seinen Geschäftsmodellen zu integrieren

    GutVerdienen
    zu AMZ (27.06.)

    KI ist und bleibt der bestimmende Trend der nächsten Jahre und Amazon wird hier ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Wir sind dementsprechend in unserem AI/ KI Wikifolio investiert. https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-amazon-erstmals-mehr-als-2-billionen-us-dollar-wert-axc0237-20240626 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf69000069

    GutVerdienen
    zu AMZ (27.06.)

    KI ist und bleibt der bestimmende Trend der nächsten Jahre und Amazon wird hier ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Wir sind dementsprechend in unserem AI/ KI Wikifolio investiert. https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-amazon-erstmals-mehr-als-2-billionen-us-dollar-wert-axc0237-20240626  

    GutVerdienen
    zu AMZ (27.06.)

    KI ist und bleibt der bestimmende Trend der nächsten Jahre und Amazon wird hier ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Wir sind dementsprechend in unserem AI/ KI Wikifolio investiert. https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-amazon-erstmals-mehr-als-2-billionen-us-dollar-wert-axc0237-20240626     https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf69000069

    SIGAVEST
    zu AMZ (27.06.)

    Amazon gelang gestern im dritten Anlauf ein neues Allzeithoch. Wird der Ausbruch auch per Wochenschluss, was geleichzeitig auch Monatsschluss ist, bestätigt, dann sind weitere Kurssteigerungen vorprogrammiert. Kursziel liegt bei über 300 $ und das wären mal 50%. Wir bleiben investiert.

    SIGAVEST
    zu AMZ (27.06.)

    Amazon gelang gestern im dritten Anlauf ein neues Allzeithoch. Wird der Ausbruch auch per Wochenschluss, was geleichzeitig auch Monatsschluss ist, bestätigt, dann sind weitere Kurssteigerungen vorprogrammiert. Kursziel liegt bei über 300 $ und das wären mal 50%. Wir bleiben investiert.

    SCHInvestments
    zu MSFT (28.06.)

    Audi erweitert mit ChatGPT die Sprachbedienung in aktuellen und künftigen Modellen. Dies kündigte Microsoft mit einer offiziellen Mitteilung am 27.06.2024 an. Wie aus dem Bericht hervorgeht, soll der KI-basierte Chatbot über den Microsoft Azure OpenAI Service in das Infotainmentsystem integriert werden. Ab Juli dieses Jahres wird ChatGPT in Audi-Modellen ab Modelljahr 2021, die das Infotainmentsystem der dritten Generation in ihrer Ausstattung enthalten, die Sprachbedienung erweitern. Dies ermöglicht es Kunden, einfacher über die Sprachbedienung Dinge wie Navigation und Klimatisierung zu steuern sowie allgemeine Wissensfragen zu stellen. Dies alles soll in natürlicher Sprache geschehen, was das Fahren sicherer macht, da der Verkehr dauerhaft beobachtet werden kann. Aufgrund dieser Mitteilung würde ich Microsoft auf die Beobachtungsliste zum Kauf setzen. Audi ist ein in Deutschland produzierender, international angesehener Autohersteller, und durch diese Kooperation mit Microsoft können sich für Microsoft neue Märkte erschließen. Außerdem spricht es für die Qualität von Microsoft-Programmen, wenn ein international angesehener Autohersteller wie Audi zur Verbesserung seiner Sprachbedienung auf die Hilfe von Microsoft bei der Integration von KI in sein Infotainmentsystem setzt. Dieses Update des Infotainmentsystems könnte zudem bald auch für alle Fahrzeuge des VW-Konzerns kommen, da alle das gleiche Infotainmentsystem nutzen. https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-erweitert-mit-chatgpt-die-sprachbedienung-in-aktuellen-und-kuenftigen-modellen-16068

    Dopatka
    zu MSFT (27.06.)

    Im Rahmen des Rebalancing etwas verkauft und auf 10% gedeckelt.

    BaRaInvest
    zu MSFT (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0M2:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0L2:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:71354b41819d3:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0GB:0/

    Euroinvestor
    zu MSFT (24.06.)

    Microsoft ist einer der Werte, die vermutlich noch weiter von der kommenden Entwicklung im KI Bereich profitieren werden. Es ist natürlich schade, dass hier bei US Werten weiterhin keine Dividenden gutgeschrieben werden können, denn ich bin grundsätzlich ein Fan von Dividenden. Aber ich diesem Fall dürfte der Verlust zu verschmerzen sein. Natürlich sind auch andere Werte aus dem Wikifolio betroffen, die nicht von Dividendenzahlungen profitieren. Ich denke zu Beispiel an Procter and Gamble oder Colgate Palmolive. Ganz grundsätzlich möchte ich mich seit Jahren von derartigen Werten trennen, weil eben auch die Dividende einen Teil der Rendite ausmacht. Aber ich habe entschieden, dies zunächst nicht zu tun, weil der US Aktienmarkt einfach zu lukrativ ist, um auf Dauer in bestimmten Werten nicht investiert zu sein. Insofern bleibe ich erstmal drin.

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG1GL:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IF1HO:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC0NY:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC00W:0/

    StuckMojo
    zu ZAL (24.06.)

    Nach dieser Herabstufung durch Morgan Stanley heute, ziehen auch wir den Stecker und veräußern die Position komplett mit knapp über 50% Verlust. Zalando hat es momentan einfach zu schwer auf Wachstumskurs zurückzukehren. Immerhin der erste Verlusttrade von MShares Value seit Auflage Ende 2019. Dafür haben wir auch gleich nochmal einen Teilverkauf von Nvidia erfolgreich zum Ausgleich durchgeführt.

    BaRaInvest
    zu GOOG (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:8e3b0cf58f318:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN1HP:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN1G2:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IJ00K:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IF10G:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC1FO:0/

    Winsider
    zu NVDA (28.06.)

    Gewinnmitnahmen nach exzellenter Entwicklung von Nvidia und Generierung freien Cashanteils für die Investition in neue "AI-Perlen"

    Atomos
    zu NVDA (28.06.)

    Deutlicher Rücksetzer bei NVIDIA, nachdem es zuvor monatelang fast nur nach oben ging. NVIDIA war kurzzeitig das wertvollste Unternehmen der Welt, noch vor Microsoft. Auch die Börse ist keine Einbahnstraße. Rücksetzer sind gesund und ganz normal. Die Aktie ist immer noch recht hoch bewertet. Sollte es noch etwas weiter nach unten gehen, werde ich wieder leicht aufstocken. Der Bullenmarkt setzt sich vorerst jedenfalls weiter fort, es scheint eine Rotation in andere Tech-Werte zu geben. So haben unter anderem Palantir, Zscaler, Cloudlflare, Palo Alto, Datadog und Amazon Stärke gezeigt.

    BaRaInvest
    zu NVDA (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN1E2:0/

    BaRaInvest
    zu NVDA (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0Y6:0/

    BaRaInvest
    zu NVDA (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:0e1ff484d0e85:0/

    stwBoerse
    zu NVDA (26.06.)

    Der US Aktienmarkt ist heute extrem stark auf Nvidia, Microsoft und Apple konzentriert. Crash-Propheten haben daher wieder mal Hochkonjunktur. Doch wie gefährlich ist diese extreme Konzentration wirklich? Mein Blick in die Gechichtsbücher: https://www.high-tech-investing.de/post/konzentration-aktienmarkt-nvidia-microsoft-apple

    Dopatka
    zu NVDA (26.06.)

    Bislang mit über +200% mit Abstand der beste Wert im wikifolio seit dem Kauf!

    TradeInvest2020
    zu NVDA (26.06.)

    Wiedereinstieg NVIDA- Hoffnung das heute nochmals was großes angeküdigt wird und die Aktie weiter steigt.

    AlltagsTrader
    zu NVDA (26.06.)

    Ich habe mittlerweile alle Long Positionen bzgl. Nvidia geschlossen und beabsichtige von nun an wieder Shorts.

    Poleposition
    zu NVDA (25.06.)

    Kursgewinne zu realisieren ist so wichtig wie das Steak rechtzeitig vom Grill zu nehmen. Nach saftigen Gewinnen bin ich bei Nvidia letzte Woche komplett ausgestiegen. Mit 70% Cash warte ich auf eine neue Gelegenheit.

    Geldbote
    zu NVDA (25.06.)

    2024-06-25 NVDIA - Break below MA 21 darkens technical picture ... Stay tunded!

    EquityTiger
    zu NVDA (24.06.)

    Wie bereits mehrfach erwähnt, wachsen Bäume bekanntlich nicht in den Himmel! Das gilt eben auch insbesondere für NVIDIA!

    MarathonMann
    zu NVDA (24.06.)

    Nachdem Nvidia von ihrem Rekordhoch kommend bereits an den beiden vorherigen Handelstagen jeweils über 3 Prozent eingebüßt hat, so verliert Nvidia auch heute vorbörslich bereits weitere 3%. Die Verluste vom Alltimehigh betragen inzwischen schon über 10%. Viele kurzfristige Trader, die zuletzt noch gekauft haben, dürften bei weiteren Verlusten ihre Aktien wieder verkaufen. Zusätzlich könnten langfristige Anleger, die auf hohen Gewinnen sitzen, ebenfalls Aktien verkaufen. Einen Kursrückgang in Richtung 100$ halte ich dabei durchaus im Bereich des möglichen. Auch viele andere Nasdaq Aktien sind heiß gelaufen und schreien förmlich nach einer Korrektur. In meinem wikifolio US TECHNO bleibe ich weiterhin zu 100% in Cash bzw. Geldmarkt. Erst eine deutliche Korrektur des Gesamtmarkts werde ich ich zum Aufbau von neuen Positionen nutzen.  

    MasterBuy
    zu NVDA (24.06.)

    Die größte Position meines Wikifolios habe ich seit längerem immer wieder stückchenweise verkauft, damit die Gewichtung nicht zu hoch wird, denn ich will stets ein "Aktiv diversifiziertes" Wikifolio haben. Generell mache ich mir aber keine Sorgen um diesen Wert, denn die Technologie die hinter NVidia steht ist von der Konkurrenz kaum einholbar, vor allem im Softwarebereich. Das wird meist unterschätzt. Und der KI Trend allgemein bleibt in Takt, mindestens. Die neue Claude 3.5 Sonnet Version hat kürzlich erst wieder gezeigt, dass die Modelle sich stetig weiter verbessern werden, ein Limit ist (noch) nicht in Sichtweite.  Mit GPT5 wird der KI Trend einen neuen Hype bekommen, da bin ich mir sicher, denn GPT5 dürfte einen großen Schritt nach vorne machen. Spätestens dann ist jedem klar, welche Bedeutung die KI zukünftig haben wird. Und was noch gar nicht im Kurs von NVidia eingepreist ist, ist das Potenzial mit den Robotern. Mit besserer KI werden diese aber kommen und ich vermute eher als man glaubt und in großen Stückzahlen. Ich sehe also weiterhin mehr Wahrscheinlichkeit bei Nvidia die Prognosen zu übertreffen, als ein Risiko diese nicht einzuhalten. Die Aktie bleibt für mich ein must-have in jedem Depot. 

    DanielLimper
    zu NVDA (24.06.)

    24.06.2024: 28% Gewinnmitnahme

    BaRaInvest
    zu NVDA (23.06.)

    Teilverkauf der Position: Nach dem rasanten Kursanstieg in diesem Jahr wurde der Anteil von NVIDIA am wikifolio zu groß. Deshalb erfolgte jetzt ein Teilverkauf der Position. NVIDIA ist dennoch nach wie vor die größte Position im Portfolio und ich erwarte zukünftig weiterhin ordentliche Gewinne. Der Teilverkauf diente lediglich der Gewinnmitnahme und der Stabilisierung des wikifolios.

    BaRaInvest
    zu NVDA (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IL04F:0/

    BaRaInvest
    zu NVDA (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IJ03T:0/

    BaRaInvest
    zu NVDA (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IH04S:0/

    BaRaInvest
    zu NVDA (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG1GS:0/

    THGM
    zu SAP (26.06.)

    Die Aktien von SAP sind auf ein neues Rekordhoch gestiegen, nachdem in den vergangenen zwei Tagen positive Impulse aus den USA bei dem Titel für Auftrieb gesorgt haben. So konnten Tech-Werte ihre kürzliche Schwächephase hinter sich lassen und wieder deutlich ansteigen. Gleichzeitig wirkte sich eine positive Studie von JP Morgan in Form eines Anstieges auf den Aktienkurs aus. Analyst Toby Ogg beließ seine Einschätzung am Montag für SAP auf „Buy“ und das Kursziel auf 205 €, verlieh den Papieren aber zusätzlich den Status „Positive Catalyst Watch“, was kurzfristiges Aufwärtspotenzial impliziert. Der Experte begründete dies mit vollen Auftragsbüchern und den anstehenden Zahlen, die für eine Überraschung sorgen könnten.     Quelle: https://www.sharedeals.de/sap-aktie-zieht-an-das-ist-der-ausbruch/

    Smeilinho
    zu SAP (26.06.)

    Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus. Hören: https://open.spotify.com/episode/0MeT53JY661crVq7u1LY1S

    Dopatka
    zu FB2A (26.06.)

    Bislang mit über +80% der viert-beste Wert im wikifolio seit dem Kauf!




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 29.06.2024

    2. Virus, Alert, warning, malicious, internet, http://www.shutterstock.com/de/pic-127762841/stock-photo-closeup-of-virus-alert-sign-in-internet-browser-on-lcd-screen.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

      Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published