Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.06.2024, 2998 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Apple AAPL 195.30   (24.06.)
199.64/ 199.82
 
2.27%
17:34:58
Amazon AMZ 175.16   (24.06.)
178.70/ 178.80
 
2.05%
17:34:58
Wal-Mart WMT 62.95   (25.06.)
63.98/ 64.04
 
1.68%
17:34:52
American Express AEC1 214.65   (25.06.)
216.40/ 216.75
 
0.90%
17:34:56
Microsoft MSFT 420.15   (24.06.)
423.65/ 423.90
 
0.86%
17:34:58
 
Amgen AMGN 298.05   (24.06.)
294.60/ 295.80
 
-0.96%
17:30:49
Johnson & Johnson JNJ 139.14   (25.06.)
136.96/ 137.50
 
-1.37%
17:34:57
Goldman Sachs GOS 434.00   (25.06.)
427.35/ 427.95
 
-1.46%
17:34:56
Chevron CHV 148.62   (25.06.)
146.02/ 146.16
 
-1.70%
17:34:59
Travelers Companies PA9 196.15   (25.06.)
191.55/ 191.90
 
-2.26%
17:34:55
 
Apple
26.06 08:09
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
Apple: 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sind plötzlich doch nicht mehr genug
25.06 19:58
Zinseszins | ITLEADER
IT Leader
Apple mischt den Markt für Bezahltechnologien weiter auf und führt ein System (Tap to Pay) ein, mit dem Händler mit einem iphone als Kassenterminal arbeiten können. Neues Ungemach für paypal, welches vor kurzem bei den IT Leadern rausflog. Für Apple könnte der Payment-Markt hingegen ein nennenswertes Wachstumspotenzial bieten, da es durch seine Milliarden Endgeräte einen sehr "großen Fuß" in der der Tür hat (Netzwerk- bzw. Plattformeffekte wirken hier positiv). Bei Apple sollte man nicht immer nur auf das iphone schauen, sondern die Plattformen und Services insgesamt betrachten, die zwar weniger sichtbar sind, aber einen nennenswerten Anteil zum Gewinn beisteuern.
Microsoft
24.06 14:21
Euroinvestor | VALDIVI
Dividenden und Valueaktien
Microsoft ist einer der Werte, die vermutlich noch weiter von der kommenden Entwicklung im KI Bereich profitieren werden. Es ist natürlich schade, dass hier bei US Werten weiterhin keine Dividenden gutgeschrieben werden können, denn ich bin grundsätzlich ein Fan von Dividenden. Aber ich diesem Fall dürfte der Verlust zu verschmerzen sein. Natürlich sind auch andere Werte aus dem Wikifolio betroffen, die nicht von Dividendenzahlungen profitieren. Ich denke zu Beispiel an Procter and Gamble oder Colgate Palmolive. Ganz grundsätzlich möchte ich mich seit Jahren von derartigen Werten trennen, weil eben auch die Dividende einen Teil der Rendite ausmacht. Aber ich habe entschieden, dies zunächst nicht zu tun, weil der US Aktienmarkt einfach zu lukrativ ist, um auf Dauer in bestimmten Werten nicht investiert zu sein. Insofern bleibe ich erstmal drin.
Amgen
25.06 14:08
muffinCEO | COMMODOS
Commodity-Trading nach Oster
Stopp weiter in den Gewinn gezogen (ca. 3.75 %)!
25.06 12:37
muffinCEO | COMMODOS
Commodity-Trading nach Oster
Stopp in den Gewinn gezogen (ca. 2.5 %)!
Johnson & Johnson
24.06 15:20
KissOfArt | HAUSFRAU
Das "Hausfrauen" Portfolio
Bei Johnson & Johnson haben wir heute die Reißleine gezogen. Der Chart sieht nicht gut aus.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Apple : 2.27%
Amazon : 2.05%
Wal-Mart : 1.68%
American Express : 0.90%
Microsoft : 0.86%
Amgen : -0.96%
Johnson & Johnson : -1.37%
Goldman Sachs : -1.46%
Chevron : -1.70%
Travelers Companies : -2.26%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Apple : 2.27%

2. Amazon : 2.05%

3. Wal-Mart : 1.68%

4. American Express : 0.90%

5. Microsoft : 0.86%

6. Amgen : -0.96%

7. Johnson & Johnson : -1.37%

8. Goldman Sachs : -1.46%

9. Chevron : -1.70%

10. Travelers Companies : -2.26%

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa über die sinnvolle Währungsdiversifikation: "Erst das Investment, dann die Währung"

    V-Bank Vermögenstag: Portfoliomanagement ist Risikomanagement - insbesondere bei Währungen im Depot. Wie sieht eine sinnvolle Währungsdiversifikation aus? Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa von de...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Dow Jones-Mover: Apple, Travelers Companies, Amazon, Chevron, Wal-Mart, Goldman Sachs, Johnson & Johnson, Amgen, American Express und Microsoft


    26.06.2024, 2998 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Apple AAPL 195.30   (24.06.)
    199.64/ 199.82
     
    2.27%
    17:34:58
    Amazon AMZ 175.16   (24.06.)
    178.70/ 178.80
     
    2.05%
    17:34:58
    Wal-Mart WMT 62.95   (25.06.)
    63.98/ 64.04
     
    1.68%
    17:34:52
    American Express AEC1 214.65   (25.06.)
    216.40/ 216.75
     
    0.90%
    17:34:56
    Microsoft MSFT 420.15   (24.06.)
    423.65/ 423.90
     
    0.86%
    17:34:58
     
    Amgen AMGN 298.05   (24.06.)
    294.60/ 295.80
     
    -0.96%
    17:30:49
    Johnson & Johnson JNJ 139.14   (25.06.)
    136.96/ 137.50
     
    -1.37%
    17:34:57
    Goldman Sachs GOS 434.00   (25.06.)
    427.35/ 427.95
     
    -1.46%
    17:34:56
    Chevron CHV 148.62   (25.06.)
    146.02/ 146.16
     
    -1.70%
    17:34:59
    Travelers Companies PA9 196.15   (25.06.)
    191.55/ 191.90
     
    -2.26%
    17:34:55
     
    Apple
    26.06 08:09
    JoshTh17 | 2030VF
    Value-Future
    Apple: 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sind plötzlich doch nicht mehr genug
    25.06 19:58
    Zinseszins | ITLEADER
    IT Leader
    Apple mischt den Markt für Bezahltechnologien weiter auf und führt ein System (Tap to Pay) ein, mit dem Händler mit einem iphone als Kassenterminal arbeiten können. Neues Ungemach für paypal, welches vor kurzem bei den IT Leadern rausflog. Für Apple könnte der Payment-Markt hingegen ein nennenswertes Wachstumspotenzial bieten, da es durch seine Milliarden Endgeräte einen sehr "großen Fuß" in der der Tür hat (Netzwerk- bzw. Plattformeffekte wirken hier positiv). Bei Apple sollte man nicht immer nur auf das iphone schauen, sondern die Plattformen und Services insgesamt betrachten, die zwar weniger sichtbar sind, aber einen nennenswerten Anteil zum Gewinn beisteuern.
    Microsoft
    24.06 14:21
    Euroinvestor | VALDIVI
    Dividenden und Valueaktien
    Microsoft ist einer der Werte, die vermutlich noch weiter von der kommenden Entwicklung im KI Bereich profitieren werden. Es ist natürlich schade, dass hier bei US Werten weiterhin keine Dividenden gutgeschrieben werden können, denn ich bin grundsätzlich ein Fan von Dividenden. Aber ich diesem Fall dürfte der Verlust zu verschmerzen sein. Natürlich sind auch andere Werte aus dem Wikifolio betroffen, die nicht von Dividendenzahlungen profitieren. Ich denke zu Beispiel an Procter and Gamble oder Colgate Palmolive. Ganz grundsätzlich möchte ich mich seit Jahren von derartigen Werten trennen, weil eben auch die Dividende einen Teil der Rendite ausmacht. Aber ich habe entschieden, dies zunächst nicht zu tun, weil der US Aktienmarkt einfach zu lukrativ ist, um auf Dauer in bestimmten Werten nicht investiert zu sein. Insofern bleibe ich erstmal drin.
    Amgen
    25.06 14:08
    muffinCEO | COMMODOS
    Commodity-Trading nach Oster
    Stopp weiter in den Gewinn gezogen (ca. 3.75 %)!
    25.06 12:37
    muffinCEO | COMMODOS
    Commodity-Trading nach Oster
    Stopp in den Gewinn gezogen (ca. 2.5 %)!
    Johnson & Johnson
    24.06 15:20
    KissOfArt | HAUSFRAU
    Das "Hausfrauen" Portfolio
    Bei Johnson & Johnson haben wir heute die Reißleine gezogen. Der Chart sieht nicht gut aus.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Apple : 2.27%
    Amazon : 2.05%
    Wal-Mart : 1.68%
    American Express : 0.90%
    Microsoft : 0.86%
    Amgen : -0.96%
    Johnson & Johnson : -1.37%
    Goldman Sachs : -1.46%
    Chevron : -1.70%
    Travelers Companies : -2.26%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Apple : 2.27%

    2. Amazon : 2.05%

    3. Wal-Mart : 1.68%

    4. American Express : 0.90%

    5. Microsoft : 0.86%

    6. Amgen : -0.96%

    7. Johnson & Johnson : -1.37%

    8. Goldman Sachs : -1.46%

    9. Chevron : -1.70%

    10. Travelers Companies : -2.26%

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa über die sinnvolle Währungsdiversifikation: "Erst das Investment, dann die Währung"

      V-Bank Vermögenstag: Portfoliomanagement ist Risikomanagement - insbesondere bei Währungen im Depot. Wie sieht eine sinnvolle Währungsdiversifikation aus? Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa von de...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press